Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Aus- und Weiterbildungen in Mediation (Artikel) in Events

    ausbildung event infoveranstaltung Aus- und Weiterbildungen in Mediation Es gibt verschiedene Sichten auf die Mediation, was sich im Aus- und Fortbildungsangebot bemerkbar macht. Mit einer guten Ausbildung schöpfen Sie den vollen Radius ...

  • Kompendium-1 (Wiki-Seite) (Besuche: 1924)

    kompendium Kompendium-1 Skripte zum Studium der Mediation 2019-01-12 16:48:52 ! yes|Book Kompendium Nr. 1 Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Kompendium Mediation im Premiumbereich. Bei dem Kompendium handelt...

  • Willenserklärung (Wiki-Seite) (Besuche: 1827)

    wille willenserklärung Willenserklärung 2023-08-06 09:16:11 ! Die Willenserklärung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Thema Vereinbarungen im Abschnitt Recht des Fachbuchs Mediation. Die Willenserklärung is...

  • Pausieren (trackeritem) in Mediationstechniken

    schweigen fragen gespräch gedanken pause synchronisation Pausen können verschiedene Bedeutungen haben. Zum einen sind sie notwendig um Erschöpfung auszugleichen, wenn lange intensive Verhandlungen stattgefunden haben. Dann ist eine Kaffe...

  • Kairos (trackeritem) in Mediationstechniken

    moment zeitpunkt Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen. Er bezeichnet den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, Handlung oder Vornahme. Wird dieselbe Frage beispielsweise im falschen Moment gestellt, verliert sie ihre Wirkung. Ein...

  • Deutungshoheit (trackeritem) in Mediationstechniken

    bedeutung wahrheit deutungshoheit deutung Die Deutungshoheit bezeichnet die Macht zu entscheiden, welche Bedeutung ein Tun, ein Unterlassen oder eine Aussage haben, was wahr ist und was nicht. Die Frage nach der Deutungshoheit kann in de...

  • Sind Sie bereit für die Mediation? (Artikel) in Kolumne

    Sind Sie bereit für die Mediation? -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Es war im Jahre 2015 als auf einer Konferenz in Lettland das Auditorium plötzlich die Frage aufwarf: Sind wir überhaupt schon ...

  • Seminar-Mediationstheorie (Wiki-Seite) (Besuche: 88)

    seminar webinar Seminar-Mediationstheorie 2023-01-11 08:31:38 !Webinar: Die kognitive Mediationstheorie Informationen zum Webinar: Einführung in die kognitive Mediationstheorie mit Arthur Trossen Die Frage, wie Sie mit der Med...

  • Thema Schuld (trackeritem) in Beispiele

    Der Mann sagt in einer Familienmediation: "Es ist bekannt, dass die Ursache für Probleme in den Herkunftsfamilien zu suchen ist. Was ist dann also meine Schuld?". Der Mediator fragt in Phase zwei: "Ist Schuld ein Thema über das wir rede...

  • Mediation-vision (Wiki-Seite) (Besuche: 1954)

    implementierung miteinander vision Mediation-vision Über das Konzept der integrierten Mediation 2018-09-19 05:55:57 ! yes|Book Mediation visionär Wissensmanagement » Sie befinden sich in einem Fachbuch zur Mediation. Mediation ...

  • Mediationvernetzt (Wiki-Seite) (Besuche: 1477)

    konferenz Mediationvernetzt Mediation vernetzt. Onlinekonferenz der integrierten Mediation 2020-04-06 09:15:52 Diese Online-Konferenz wird von dem Wiki to Yes Partnerverband integrierte Mediation veranstaltet. Der Verband unterstützt ni...

  • Protagonisten (Wiki-Seite) (Besuche: 1874)

    protagonisten Projekt-Protagonisten Die Protagonisten der Mediation 2022-01-19 19:51:16 ! Forschung über die Protagonisten der Mediation Sie werden sich fragen, warum es hier ein Verzeichnis der Institutionen und der Fachleute gibt, die...

  • Verhandlungsangebot (Wiki-Seite) (Besuche: 2302)

    angebot verhandlung ablehnung verweigerung Verhandlungsangebot Warum wird nicht verhandelt. Kann die Mediation daran etwas ändern? 2022-06-03 07:03:01 ! Das (un)wirksame Verhandlungsangebot Wissensmanagement » Diese Seite gehör...

  • Ritualisierung (trackeritem) in Mediationstechniken

    ritual initialisierung Vorgabe eines Handlungsformats, das immer wieder angewendet wird, sodass sich ein Verhalten und Denken auch bei den Parteien einschleifen kann. Ein Beispiel ist das Bereitschaftsritual . Das Ritual wird mit der Fra...

  • Muss der Mediator ein Gutmensch sein? (trackeritem) in FAQ

    haltung metaebene denken einstellung gutmensch Die Haltung wird in der Mediation stets nach vorne gestellt. Was genau verbirgt sich dahinter? Ist die Eigenschaft "Gutmensch" hilfreich oder schädlich? Passt sie zur Haltung des Mediators? ...

  • festgefahrene Gedanken (trackeritem) in Interventionen

    hoffnung doomscrolling negativsicht Manche Parteien stecken tief in ihren negativen Gedanken fest, so als würden sie etwas verlieren, wenn sie umdenken. Die Frage was sie gegebenenfalls verlieren ist berechtigt und sollte ihnen gestellt...

  • Identitätsschwindel (trackeritem) in Beispiele

    In einer Mediation erscheint eine andere Person als die Partei, die sich aber als die Partei ausgeübt. Es kommt zu einer Einigung wo die echte und die falsche Partei eine Vereinbarung unterzeichnen. Es ist rechtlich eindeutig, dass die ...

  • Fachausbildung (Wiki-Seite) (Besuche: 2204)

    fachmediator anwendungsfeld fachausbildung Fachausbildung Spezial- und Fachausbildungen in der Mediation 2022-01-24 09:27:36 ! Fachausbildung in der Mediation Bei der hier verwendeten Terminologie wird davon ausgegangen, dass die Mediat...

  • Kontextualisierung (Wiki-Seite) (Besuche: 1486)

    kontext bezugsrahmen Kontextualisierung Die Mediation verliert den Kontext nicht aus dem Blick. 2023-06-20 02:37:44 ! Kontextualisierung und Kontexterhellung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-...

  • Mediator-Selbsttest (Wiki-Seite) (Besuche: 1710)

    Mediator-Selbsttest 2024-03-21 07:28:51 ! Mediatior Selbsttest Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Formularseite, die dem Titel Formulare der Abteilung Werkzeuge zugeordnet wird. Die Formulare sind Mustertexte u...

  • Utilitarismus (Wiki-Seite) (Besuche: 2262)

    prinzip nutzen nützlichkeit Utilitarismus Das Prinzip der Nützlichkeit dominiert die Mediation. Wie der Utilitarismus Einzug in die Mediation hält. 2023-03-10 21:05:08 ! Das Prinzip der Nützlichkeit (Utilitarismus) Wissensmanag...

  • Vorgespräch (Wiki-Seite) (Besuche: 1937)

    einzelgespräch gespräch akquise vorgespräch akquisegespräch Vorgespräch Gespräche im Vorfeld der (eigentlichen) Mediation 2022-10-26 06:42:28 ! Das Vorgespräch Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wik...

  • Falsche Belehrung über Eigenverantwortlichkeit (trackeritem) in Mediationsfehler

    prinzip wesen eigenverantwortlichkeit tokentwrtbavfrdexrdxvpcrpwvavqwrcacvd haftungsrelevant Ähnlich der Freiwilligkeit (die nur als eine frage formuliert wird) wird auch die Bedeutsamkeit der Eigenverantwortlichkeit nicht deutlich genug...

  • Kein Hinweis auf Fristen (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex haftungsrelevant Während der Mediation laufen Fristen. Notfristen werden (anders als die Verjährung) nicht gehemmt oder unterbrochen. Es ist fraglich, ob der Me...

  • Mediand sagt, er wolle Rache (trackeritem) in Interventionen

    rache gerechtigkeit rachegelüste Die Mediation ist nicht dafür da, um Rachegelüste zu befriedigen. Oder doch? Zumindest setzt sie sich mit dem Rachebedürfnis auseinander. Rache ist die Befriedigung der Wut. Also ist die Frage, wo kommt d...

  • Infoveranstaltung: Über die Ausbildung zur Mediation (Artikel) in Events

    Infoveranstaltung: Über die Ausbildung zur Mediation Es gibt ein verwirrendes Ausbildungsangebot und auch nicht ganz eindeutige Regeln, unterschiedliche Qualifikationen und unterschiedliche Ausbildungsinhalte. Auch die Frage, was Sie mi...

  • Mediationsarchitektur (Wiki-Seite) (Besuche: 1635)

    information konstruktion informationsarchitektur Mediationsarchitektur Über die Organisation und Strukturierung der Informationen in der Mediation 2023-02-03 13:38:32 ! Mediationsarchitektur Wissensmanagement » Diese Seite ist ...

  • Aufruf zur Entfeindung (trackeritem) in Nachrichten

    frieden krieg 2024-03-31 Der Ukrainekrieg, der Krieg in Israel, das weltweite Erstarken rechtspopulistischer Kräfte haben gemeinsam, dass Feindbilder geschaffen werden. Der Psychologe und Theologe Stefan Seidel setzt dagegen den Aufruf, ...

  • Wie bekomme ich den Gegner an den Tisch? (Forumeintrag) in Problemlöser

    freiwilligkeit gegner startprobleme Wie bekomme ich den Gegner an den Tisch? 2019-06-02 16:42:25 Das Problem kommt in der Praxis nicht selten vor. Die eine Partei will die Mediation, die andere nicht. Weil die Parteien nicht mehr miteina...

  • ethnische Konflikte (Wiki-Seite) (Besuche: 2231)

    kultur ethnie volk rassismus abstammung ethnische Konflikte Über die ethnische Herkunft eines Menschen 2017-06-28 12:41:14 ! Ethnische Konflikte Der Volksmund begreift eine Ethnie als das Volk. Die Wissenschaft fasst im Volk mehrere Et...

  • Qualitätskontrolle (Wiki-Seite) (Besuche: 2261)

    qualität benchmarks methodik kontrolle Qualitätskontrolle Die Methode der Qualitätssicherung in der Mediation 2017-01-02 09:32:37 ! Die Methode der Qualitätskontrolle in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum...

  • Versicherungspflicht (Wiki-Seite) (Besuche: 2012)

    versicherung haftpflichtversicherung vermögensschaden Versicherungspflicht Wer kommt auf, wenn in der Mediation etwas schief läuft? 2021-08-05 05:12:07 ! Die Haftpflichtversicherung des Mediators Wissensmanagement » Diese Seit...

  • Was können Mediatoren gegen den Krieg unternehmen? (trackeritem) in Nachrichten

    medi&ator startprobleme krieg mediationsangebot 2022-12-26 Das ist eine der zentralen Fragen in der neuen Geschichte von Medi & Ator. Sie trägt den Titel: Medi & Ator und die Kriegerameisen. Medi & Ator sind zwei Kunstfiguren, die zusamm...

  • Die Drohung mit dem Gericht in der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    strategie puzzle gewinn Die Parteien A und B befinden sich in einer Mediation. Hintergrund ist ein hoch eskaliert der Konflikt. Die Parteien zeigen Ansätze zu einer Verhandlung. Parteiart droht aber ständig damit, die Mediation abzubrech...

  • Leugnung der Kostenvereinbarung (trackeritem) in Beispiele

    kosten Es geht um eine Trennungsmediation. Der reiche Ehemann hat die stille Hoffnung dass die Ehe mit seiner getrennt lebenden Frau gerettet werden kann. Er sagt zu Beginn deshalb die Übernahme aller Kosten zu. Im Verlauf der Mediation ...

  • Streit über einen Wasserschaden (trackeritem) in Beispiele

    nachbarn Zwei Nachbarn streiten über einen Wasserschaden vor Gericht. Die eine Partei behauptet der Wasserschaden sei durch den Nachbarn verursacht, weil das Wasser unkontrolliert von einem höher gelegenen Grundstück in das Fundament ein...

  • Mediationsfälle (Wiki-Seite) (Besuche: 3764)

    fallbeispiel fälle falldatenbank fallbearbeitung Mediationsfaelle Märchenmediation & Co. - Mediationsfälle und Fallbearbeitung 2016-10-17 07:14:58 ! Die Fälle der und für die Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer R...

  • Die Parteien behaupten, es ginge ihnen nur um das Geld (trackeritem) in Interventionen

    themensammlung beziehungskonflikt verweigerung themen beziehung Es kommt vor, dass Parteien die ein hoch installiertes Beziehungsproblem (Beziehungskonflikt) miteinander haben, diesen zwar nicht leugnen aber behaupten dass es bei der zu ...

  • Toxic Positivity. Eine Gefahr? (trackeritem) in Nachrichten

    2021-07-28 Ein Artikel bei NTV verwendet das Wort und weist auf die Probleme der positiven Einstellung hin, die sogar vergiftend sein kann. Ein Mediator wird auf den Artikel aufmerksam, weil er sich wundert, dass ein positives Denken ni...

  • Dumm gelaufen (Forumeintrag) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    konfliktreife Dumm gelaufen 2021-12-31 06:22:36 Relativ kurz nach der Trennung wurde eine Mediation in Auftrag gegeben. Die Ehefrau hat die Mediation abgebrochen. Für sie waren die Gespräche eine emotionale Belastung, obwohl der Mediator...

  • Ausbildungsnavigator (Wiki-Seite) (Besuche: 2533)

    ausbildung ausbildungsnavi navigator ausbildungsnavigator Ausbildungsnavigator Übersicht zur Ausbildung und Orientierungshilfe 2019-05-30 09:39:46 ! Ausbildungsnavigator Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite zum A...

  • Die Partei leistet Widerstand (trackeritem) in Interventionen

    emotion widerstand schwierig Der Mediator muss herausfinden, ob es wirklich Widerstand ist. Dann muss er mit der Partei erarbeiten, wogegen sie sich wehrt. Wehrt sie sich gegen den Mediator, das Verfahren oder die andere Partei? Die näch...

  • Gescheitertes Nestmodell (Forumeintrag) in Mediation (Praxiserfahrungen)

    nestmodell sorgerecht Gescheitertes Nestmodell 2016-12-30 09:28:33 Die Eltern leben getrennt. Sie hassen sich. Trotzdem haben sie in den letzten 4 Monaten ein sogenanntes Nestmodell gelebt. Dh: die Kinder bleiben im Haus und die Eltern z...

  • Falleignung (Wiki-Seite) (Besuche: 2228)

    geeignetheit lösungskuchen Falleignung Wann ist ein Fall für die Mediation geeignet? 2021-06-19 16:21:39 ! Die Falleignung aus der Sicht der Praxis Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite der Rubrik Mediationsfälle i...

  • Konfliktnavigator-Zustimmung-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 83)

    Konfliktnavigator-Zustimmung-Ja Ist der Konflikt beigelegt? 2021-06-29 04:06:39 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konfliktnavigator nutzt die Verknüp...

  • Mediationsnavigator (Wiki-Seite) (Besuche: 1809)

    Mediationsnavigator-Projekt Der Pfadfinder durch die Mediation. Eine Entscheidungshilfe. 2022-11-19 09:04:30 ! Mediationsnavigator (Das Projekt) Die Entwicklung eines Navigator zur Durchführung der Mediation wurde ganz bewusst...

  • Nutzenerwartung (Wiki-Seite) (Besuche: 2092)

    nutzen nutzenerwartung Nutzenerwartung Das Denken in der Mediation ist stets nutzenorientiert 2021-12-19 19:11:01 ! Die Nutzenerwartung löst das Problem Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-...

  • Zeugen (Wiki-Seite) (Besuche: 1585)

    zeuge beweismittel beweis beweiserhebung aufklärung sachverhalt beweislage Zeugen Der Zeugenbeweis ist das unsicherste Beweismittel 2018-08-01 08:58:46 ! Zeugen in der Mediation Bitte beachten Sie, dass es in diesem Beitrag nur um die...

  • Counter Speech (trackeritem) in Mediationstechniken

    argumentieren gegenrede counter speech hassreden hasszitate Die Gegenrede wird als ein mögliches aber nicht unumstrittenes Mittel im Kampf gegen Hasspredigten verwendet. Es geht darum, dem Hass etwas entgegenzusetzen. Die Methode ist spa...

  • Verhandlungsfähigkeit (Wiki-Seite) (Besuche: 2484)

    geeignetheit denken mediationsfähigkeit parteifähigkeit verstand betroffenheit Mediationsfähigkeit Mediationsfähigkeit. Wann kann eine Partei an der Mediation teilnehmen? 2017-04-19 07:46:35 ! Die Fähigkeit zum Verhandeln in der Mediatio...