Das Fachwörterbuch der Mediation
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite der Abteilung Akademie und einer Unterseite der Enzyklopädie in der Abteilung Wissen. Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Fachbegriffe, auf die sich die Fachwelt im Intersse einer Vereinheitlichung der Termnologie abstimmen sollte.
Das Fachwörterbuch soll dazu beitragen, dass sich ein konsistenter, disziplinübergreifender Wortschatz für die Mediation herausbilden kann. Es ist eines der Wiki to Yes-Projekte. Sein Ziel ist die Herausbildung und Identifikation einer eigenen Fachsprache der Mediation,1
die von allen Disziplinen und Professionen einheitlich verstanden wird. Warum es notwendig ist, eine eigene Fachsprache zu entwickeln, wird in dem Beitrag Terminologie näher ausgeführt. Es gibt terminologische Herausforderungen, die sich in einer einheitlichen Fachsprache der Mediation niederschlagen (sollten). Auch die unterschiedlichen Schulen verwenden eigene und zum Teil abweichende Fachtermini.
Angemeldete Benutzer haben Zugriff auf alle Felder der Datenbank, insbesondere die Links, Rechtsquellen, Relationen, usw.
Nutzen Sie die Möglichkeit, die Fachbegriffe abzustimmen und allgemein verbindlich zu machen.
Näheres dazu erfahren Sie bei der Beschreibung des Projekts.
Legende: Die Fachausdrücke werden in der Enzyklopädie erfasst. Dort können Begriffe, die sich direkt auf die Mediation beziehen und zur Beschreibung der Mediation (ihrer Vorgehensweise) erforderlich sind als Fachausdrücke ausgewiesen werden. Sie können die Vorschläge und die angebotenen Definitionen und Bedeutungen kommentieren.
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.
Alias: Fachbegriffe
Siehe auch: Liste der Verzeichnisse, Terminologie, Schulen, Lexikon
Bemerkung: Produkthinweis
Prüfvermerk: