Lade...
 

Mediation von A-Z

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite der Abteilung Wissen. Die Enzyklopädie ist ein intelligentes Nachschlagewerk der Mediation, das über den Thinktank mit allen Inhalten im Wiki verknüpft wird.

Lexikon


Das Mediationslexikon oder die Online-Enzyklopädie zur Mediation fasst mit ihren derzeit 1820 Einträgen alle für die Mediation relevanten Fachbegriffe alphabetisch geordnet zusammen und stellt die Bezüge zur Mediation her. In den einzelnen Lexika finden Sie Auszüge, die nach Themen geordnet sind. Die Enzyklopädie ist eine der zentralen Datebanken im Thinktank und Teil der Forschungsarbeit.

  Verwendungshinweis
Sie können die Enzyklopärie als Nachschlagewerk nutzen, um sich über den gebotenen Wissensumfang eines Mediators zu erkundigen, um Textstellen aufzuspüren und um die Mediationanhand von Metadaten zu erforschen.
  Verwendungshinweis

Angemeldete Benutzer haben Zugriff auf alle Felder der Datenbank, insbesondere die Links, Rechtsquellen, Relationen, usw.

  Aktionshinweis

Die Enzyklopädie wird ständig erweitert. Sie können helfen. Sollten Sie einen Begriff vermissen oder anders definieren, geben Sie bitte einen Hinweis, wenn Sie die Änderung nicht selbst einbringen.


Legende: Wenn Sie mit der Maus über einen Eintrag fahren, öffnet sich ein Popupfenster, das alle weiteren Informationen einschließlich dem Link zur Fundstelle anzeigt. Benutzen Sie bitte das Suchfeld im Hauptmenü für eine noch weitergehende, allgemeine und umfassende Suche im Mediationswiki. Informieren Sie sich auch über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Enzyklopädie und ihre Einbindung im Wiki.

Hinweise und Fußnoten
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen.
Bearbeitungsstand: 2023-09-21 16:34 / Version 466.

Aliase: Enzyklopädie, Lexikothek
Siehe auch: Schlagworte. Kategorien


Based on work by Arthur Trossen und Bernard Sfez und anonymous contributor . Last edited by Arthur Trossen
Seite zuletzt geändert am Samstag September 30, 2023 15:02:45 CEST.

Durchschnittliche Lesedauer: 1 Minuten