Lade...
 

Verzeichnis der Merk- und Leitsätze

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Titel Anhang in der Abteilung Wissen. Die Seite ist Bestandteil der Datentour. Leit- und Merksätze fassen wichtige im Text kenntlich gemachte Aussagen zusammen, die das Thema kennzeichnen und Leitsatzcharakter haben. Die Leitsätze werden in einer Datenbank gespeichert, um Auswertungen und Forschungen zu ermöglichen.

Anhang Mediationsverständnis Konzepte und Lehren Datenbanken Leitsätze Schulen Leitsätze sortiert

Die Datenbank erfasst alle Theoreme, Lehr- und Merksätze, die in den Text der Wikiseiten eingearbeitet sind.
Das Verzeichnis der Leit- und Merksätze soll die wesentlichen Aussagen zur Mediation auswertbar zusammenstellen. Die Datenbank erlaubt die Überarbeitung und erleichtert das Auffinden der Merksätze. Auch sind Zuordnungen möglich. Die Zuordnung zu den Themenportalen erlaubt die Gliederung und Sortierung. Die Zuordnung zu unterschiedlichen Schulen erlaubt ihre Validierung und hilft, die unterschiedlichen Lehren und Sichten auf die Mediation zu erkennen und gegeneinander abzugrenzen. Die Merksätze werden wie folgt in den Texten eingerabeitet:

 Merke:

ItemID - Merk- oder Leitsätze werden im Text mit der Merke-Box bersonders hervorgehoben. Klicken Sie auf die ItemID, gelangen Sie in den Datensatz, wo Sie die Zordnung zu einer Schule und den Link auf die Seite finden, in die der Leitsatz eingearbeitet wurde. Die Zuordnung zu Schulen soll dazu beitragen, die Unterschiede in Ausbildung und Lehre herausarbeiten zu können.

 Aktionshinweis:

Sie können selbst weitere Leitsätze eingeben. Die Leitsätze ergeben sich aus der Arbeit am Text.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-05-10 23:52 / Version 32.

Siehe auch: Wiki to Yes Aktionen
Prüfvermerk:


Based on work by Arthur Trossen . Last edited by Arthur Trossen
Seite zuletzt geändert am Donnerstag September 28, 2023 00:43:37 CEST.

Durchschnittliche Lesedauer: 1 Minuten