Loading...
 
page id: 2024 Die Bewältigung von Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Mediation Abteilung »  Werkzeuge Inhaltliche Zuordnung »  Methodik

Schwierigkeitenverzeichnis

Wissensmanagement » Die Ausbildungsverordnung erwähnt schwierige Situationen, nennt aber nur zwei oder drei Beispiele. Die Datenbank der Schwierigkeiten und Herausforderungen erfasst alle Situationen, die eine besondere Aufmerksamkeit erfordern und nicht einfach übergangen werden können. Die Situationen sind in den Inhalten ausführlich besprochen und an der Praxis orientiert.

Zusammenstellung Systematik Interventionen Schwierigkeiten Herausforderungen Hindernisse Recherche 

Die Ausbildungsverordnung spricht von schwierigen Situationen,1 worüber sie sich im Beitrag Schwierigkeiten näher informieren können. Natürlich gehört das Verzeichnis der Schwierigkeiten auch in einen Mediatorenkoffer. Es soll dazu beitragen, die Probleme zu erkennen und zu überwinden, die dem Mediator oder der Mediatorin in der Mediation begegnen. Das Verzeichnis der Schwierigkeiten qualifiziert die Einträge nach den Kriterien: Herausforderung, Verfahrenshindernis, Konflikthindernis, Menschhindernis und Lösungshindernis.

 Helfen Sie mit!:
Sie können selbst neue Herausforderungen in der Datenbank erfassen. Darüber hinaus erlaubt das Verzeichnis der Schwierigkeiten eine Unterscheidung nach dem Schwierigkeitsgrad. Die Bewertung mit "1" bedeutet einfach, die "3" ist besonders schwer. Sie können zu einer Objektivierung der Einschätzung beitragen, indem sie den Schwierigkeitsgrad zu jedem Eintrag festlegen. Das Programm errechnet dann einen Durchschnittswert..Hier erfahren Sie mehr über die Wiki to Yes Aktionen

Die Herausforderungen im Überblick: Geben Sie im Feld "Wonach suchen Sie?" unterhalb der Spaltenüberschrift einfach ein Stichwort ein. Sie können die Suche durch die Auswahl eines Schlagwortes erleichtern. Die Spalte Hindernistyp erlaubt eine Qualifizierung der Schwierigkeit nach den Kriterien: Herausforderung, Verfahrenshindernis, Konflikthindernis, Personalhindernis und Lösungshindernis. Wenn Sie einen der Begriffe im Suchfeld unter der Spaltenüberschrift eingeben, werden die Daten entsprechend gefiltert und zusmmengestellt. Eine vertiefte Suche und Datenzusammenstellung ist mit der Recherche möglich. Beachten Sie auch bitte das Interventionenfinder.
 
Datenpflege und -erfassung: Hier können Sie eine neúe Herausforderung erfassen. Die Herausforderung können Sie dann mit dem folgenden Code im Text zitieren oder gegebenenfalls zusammen mit der Herausforderungs-ID einbeziehen:

{objectlink type="trackeritem" id="XXX"}


You do not have permission to insert an item
Sie sind als registrierter Benutzer berechtigt, Eingaben vorzunehmen. Sie können einen Eintrag jederzeit korrigieren. Die Korrekturen erfolgen im Tracker ID=46. Sollten Fragen auftreten, wenden Sie sich an den WebMan.


Diese Datenbank fasst alle Schwierigkeiten zusammen. Die Datensätze nehmen auf die Textinhalte bezug, verweisen aufg die Seiten und werden in den Texten referenziert. Eine Unterscheidung nach Verfahrenshindernissen, Konflikthindernissen,Menschhindernisse und Lösungshindernissen finden Sie in den gleichnamigen Beiträgen.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen

Bearbeitungsstand: 2023-02-23 08:20 / Version 78.

Aliase: Schwierigkeitenverzeichnis
Siehe auch: Liste der Verzeichnisse


Last edited by Arthur Trossen , based on work by Administrator and ArthurTrossen .
Page last modified on Thursday February 23, 2023 08:20:45 CET.
Page approved by Arthur Trossen on Thursday February 23, 2023 08:20:53 CET