Die Herausforderungen bei einer Konfliktbeilegung
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite der Abteilung Praxis mit einer Weiche in die Tour einer Konfliktbeilegung.
Es geht um die praktische Verwendung der Mediation und um die Erkenntnis, wie sie in einer Konfliktbeilegung zur Anwendung kommt.
Die Reise zum Epizentrum des Konfliktes
Die Konfliktbeilegung lässt sich am besten mit der Metapher einer gefährlichen Segelpartie vergleichen. Sie sind eingeladen, um den Ozean der Konflikte zu überqueren. Bei einem Konflikt sind viele Entscheidungen zu treffen. Die symbolische Reise durch eine Konfliktbeilegung soll Ihnen helfen, die Entscheidungsprozesse aus der Klientensicht nachzuvollziehen. Sie soll auch dazu beitragen, die Bedeutung der Mediation für die Konfliktlösung, ihren Ablauf und inneren Zusammenhang besser zu verstehen. Die Tour durch eine Konfliktbeilegung beschreibt die Herausforderungen aus der Sicht der Parteien. Die Metapher einer gefährlichen Reise über das Meer des Konfliktes liefert gleich drei Bilder, mit denen sich die Mediation als das vollständigste Verfahren1 einer Konfliktbeilegung gut beschreiben lässt. Das erste Bild ist die Reise, das zweite ist das Boot und das dritte sind die Bojen. Lassen Sie sich auf die Reise ein, dann verstehen Sie, was gemeint ist. Die ersten Überlegungen sind:
Der Anlass
Mitunter wird die Mediation zur Bearbeitung von Fällen nachgefragt, ohne dass es einer Mediation bedarf. Umgekehrt passiert es, dass andere Verfahren und Dienstleistungen der Mediation vorgezogen werden, obwohl die Mediation einen höheren Nutzen verspricht.
Die hier als Tour bezeichnete Reise durch einen Konfliktfall soll Ihnen einen Überblick über die Chancen einer für die Mediation geeigneten Konfliktbeilegung geben und Sie schrittweise an die zu treffenden Entscheidungen und Erkenntnisse heranführen, die im Verlauf eines Konfliktes und seiner Beilegung auftreten. Sie erkennen die an die Parteien zu richtenden Fragen bzw. den damit verbundenen Erkenntnisschritt an den mit Handzeichen markierten Hervorhebungen wie im nachfolgenden Beispiel:
Fragen und Entscheidungen entlang der Konfliktbeilegung
Eine vertiefende Auseinandersetzung mit allen Fragen rund um die Mediation finden Sie in der Abteilung Wissen. Eine Auseinandersetzung mit der damit verbundenen Dienstleistung finden Sie in der Abteilung Angebot.
Das Reiseziel
Das Bild der Reise veranschaulicht, worum es geht.
Möchten Sie wissen was die Reise durch die Konfliktbeilegung ist?
Es ist eine gefährliche Reise, denn es ist die Reise zum Epizentrum des Konfliktes.
Lassen Sie sich nichts vormachen. Auch wenn Sie es nicht ewahrhaben wollen, führt der Weg zwangsläufig zumindest in die Nähe des Konfliktes, wenn es um eine Konfliktbeilegung geht. Die Faustregel lautet:
Sie treten die Reise an, um den Konflikt zu überwinden. Ihr Reiseziel sollte also nicht im Zentrum des Konfliktes enden, sondern irgendwo dahinter2 . Dort wollen Sie hin! Auf dem Weg dorthin werden die Stationen der Konfliktbewältigung am Beispiel der Mediation, dem umfassendsten Verfahren der Konfliktbeilegung, vorgestellt. Erfahren Sie, was Reisenden bei der Fahrt durch die Konfliktbeilegung so alles passieren kann.
Das Boot
Das Reisevehikel ist ein kleines Boot. Gerade groß genug, dass dort der Mediator und die Medianden hineinpassen. Es gibt nur das Meer zu sehen. Die Reisenden wissen nicht, wo es lang geht und wo sie herauskommen werden. Sie wissen nicht einmal, ob sie ankommen werden. Unterwegs kann es Flauten geben und Stürme. Es kann auch sein, dass die Reisegesellschaft am Bermuda Dreieck vorbei muss, wo sie versinken kann. Wenn Einer im Boot falsch reagiert, riskiert er, dass das Boot kentert und alle untergehen. Mediator und Medianden werden eine Gefahrengemeinschaft bei ihrem Weg durch den Konflikt.
Die Bojen
Natürlich fehlt auf dem Ozean jede Orientierung. Die Reisenden sehen nur das Wasser. Auf weiten Strecken ist kein Land in Sicht. Das Land ist die zu findende Lösung. Orientierung auf dem Weg dorthin geben die Phasen. Sie sind mit Bojen zu vergleichen. Sie stehen mitten auf dem Wasser. Wenn man sie erreicht, sieht man noch kein Land. Aber man weiß, dass man vorangekommen ist. Wenn die 4. Boje erreicht ist, kommt allmählich Land in Sicht. Ist die 5. Boje erreicht, können die Reisenden bald das Land betreten.
Sinn und Zweck der Reise
Unsere Tour durch die Mediation soll verdeutlichen, dass die Mediation KEIN mechanisches Verfahren ist, das sich ohne Weiteres über Fahrpläne steuern lässt, wie die langweilige Fahrt mit dem Linienbus. Die Besonderheit der Mediation besteht darin, dass es sich um eine Abenteuerreise handelt, bei der man nie genau weiß, was auf die Reisenden zukommen wird. Mit der Tour durch die Mediation wollen wir dazu beitragen, dass die Stationen und Anforderungen besser erkennbar werden, mit denen sich die Reise korrekt und erfolgreich ausführen lässt. Unsere Reise dient also dem Zweck, Ihnen die Chronologie der Mediation und den inneren Zusammenhang darzustellen, damit die Mediation nicht zu einer Fahrt in die Willkür abdriftet.
Die Einladung
Unsere Einladung richtet sich an alle, die sich für die Mediation näher interessieren und an alle, die die Mediation genauer nachvollziehen möchten. Wir laden Sie deshalb ein, gemeinsam mit uns die Reise durch die Mediation zu unternehmen. Der Tourfahrplan (rechts oben im Text) ist unser Wegweiser. Er wird auf allen Stationen ausgehängt sein. Er zeigt die wichtigsten Aspekte der Mediation auf. Wenn Sie wollen, können Sie innehalten und sich auf jeder Station Details anschauen, zu denen Sie die Verlinkung auf den Tour-Seiten führt. So begegnen Sie einer Auswahl wichtiger Beiträge auf Wiki to Yes und Sie erhalten einen vollständigen Einblick in alle Belange der Mediation.
Ihre Eintrittskarte
Wie in der realen Mediation kennt unsere Tour durch die Mediation im Grunde nur eine Bedingung: Ihr Interesse. Ach ja und natürlich die Bereitschaft, sich auf die Reise einzulassen. Sie dürfen jederzeit aus- und wieder einsteigen.Klicken Sie auf die Eintrittskarte, um zur nächsten Station zu gelangen.
Klicken Sie auf den Fahrschein, um zur nächsten Station zu gelangen.
Eine Liste der Fragen und Entscheidungen entlang der Konfliktbeilegung finden Sie in der Zusammenfassung
Lizenz: Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen
Alias: Mediationstour
Prüfvermerk: