-
Freiwilligkeit und Zwang
(Forumeintrag)
in Diskussion
freiwilligkeit zwang Freiwilligkeit und Zwang 2017-07-24 12:36:24 In manchen Ländern ist die Mediation verpflichtend (sogenannte Mandatory Mediation ). In Deutschland geht der Gesetzgeber zurecht sehr zurückhaltend mit Verpflichtungen um...
-
Das Politiklexikon
(trackeritem)
in Bücher
Das Politiklexikon Literatur Was bezeichnen Wörter wie Elite oder Sozialismus eigentlich genau? Wer sich diese Frage stellt, wird merken: Sprache ist kein Abbild einer objektiven Realität, denn kein Wort haftet naturgegeben einem Gegen...
-
Heute schon gerächt? Ursachen und Folgen von Rache
(trackeritem)
in Bücher
Heute schon gerächt? Ursachen und Folgen von Rache Literatur Dieser Artikel soll einen Überblick über Ursachen und Auswirkungen von Rache liefern und darüber hinaus Alternativen zu Rachehandlungen aufzeigen. Wir gehen hier auch der Fra...
-
Handlungsoptionen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
entscheidung nächstes handlung fortgang Die Handlungsoptionen betreffen die Frage, was der Mediator als Nächstes tun kann, um die Mediation erfolgreich durchzuführen. Methodisch kann er sich der Entscheidung in 3 Schritten nähern. Zunäch...
-
Placebo-Effekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
marketing streitkultur Der Placebo-Effekt besagt, dass sich positive Erwartungen auf die Wirksamkeit eines Medikamentes so stark auswirken können, dass selbst ein Scheinmedikament heilsame Wirkung entfalten kann, indem die im Frontalhirn...
-
Kann eigentlich jeder eine Mediation durchführen?
(trackeritem)
in FAQ
mediator voraussetzungen berechtigung Die Frage, wann jemand eine Mediation durchführen darf, hängt davon ab, um welche Mediation es sich handelt. Eine Mediation i.S.d. Mediationsgesetzes kann nur durchführen, wer sich auch als Mediator...
-
Die Partei kann sich nicht entscheiden
(trackeritem)
in Interventionen
konflikt entscheidung hilflos entscheidungsfähigkeit innerer_konflikt Der Mediator muss herausfinden, was es bedeutet, wenn er der Partei helfen will, eine Entscheidung zu finden. Die Frage ist zunächst, ob und warum und wofür eine Entsc...
-
Die Partei möchte nicht über ein Thema sprechen
(trackeritem)
in Interventionen
streit thema verweigerung Zunächst ist es wichtig, dass die Partei das Thema anerkannt. Ob sie darüber spricht oder nicht ist eine weitere Frage. Der Mediator sollte hinterfragen, was die Verweigerung bedeutet. Oft sagen die Parteien: "I...
-
Es gibt Streit über die Abrechnung
(trackeritem)
in Interventionen
gebührenstreit kostenstreit Der Mediator sollte den Grund hinterfragen und die Motive zur Zahlungsverweigerung verstehen. Erst dann kann er entscheiden, wie er vorzugehen hat. Sein erster Blick sollte der Frage gelten, ob er selbst etwas...
-
Der Mediator zweifelt an seiner Kompetenz
(trackeritem)
in Interventionen
Soll ich den Fall übernehmen? Das eine Frage, die häufig gestellt wird. Der Mediator ist unsicher. Was kann er sich zutrauen, woher weiß er, ob er alles richtig macht und wie kann er sich vorbereiten? Soll ich den Fall übernehmen? Das s...
-
Aber-weg-Technik
(trackeritem)
in Beispiele
Die Ehefrau sagt in einer Trennungsmediation, was sie alles tun muss, wenn es zur Scheidung gekommen ist. Irgendwo in ihren Erzählungen erwähnt sie ganz beiläufig: "Und dann muss ich mich scheiden lassen und dies und jenes machen und da...
-
Alternative Fakten
(trackeritem)
in Beispiele
Die Behauptung: "Die Wahl wurde gestohlen" ist zunächst eine Meinung. Weil sie wie ein Fakt formuliert wird, führt sie schon zur Aufregung, wenn die Behauptung nicht stimmt. Wenn wir sie als Meinung identifizieren, müssen wir zur Nachpr...
-
Mediationsverfahren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2203)
verfahren terminologie begriff Mediationsverfahren Über den Begriff Mediationsverfahren. Das Mediationsverfahren ist eine Mediation i.S.d. Mediationsgesetzes. 2018-12-11 14:43:26 ! Das Mediationsverfahren Wissensmanagement » D...
-
Situationsanalyse
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1795)
verstehen entscheiden handlungsoptionen prozessentscheidungen reagieren Situationsanalyse Was tue ich nun als nächstes in der Mediation? Das Nächste ergibt sich aus dem Jetzt der Mediation 2022-01-10 21:46:21 !Situationsanalyse Wissens...
-
Mediationsplanung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Wenn die Geeignetheit und die Voraussetzungen der Mediation geprüft sind, stellt sich die Frage, Wie genau die Mediation durchzuführen ist. Der Mediator oder die Mediatorin sollten eine Vorstellung davon haben, mit wem sie wann und wie ...
-
Falsche Belehrung über Freiwilligkeit
(trackeritem)
in Mediationsfehler
freiwilligkeit prinzip wesen tokentwrtbavfrdexrdxvpcrpwvavqwrcacvd schlechter Stil Oft fragen Mediatoren: "Sind Sie freiwillig hier?" und geben sich mit einem "Ja" zufrieden. Die Frage dürfte ein Motiv abfragen und ist dann irrelevant (j...
-
Beweisaufnahme wird ohne Not durchgeführt
(trackeritem)
in Mediationsfehler
beweiserhebung beweis fakten faktenklärung tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Die Parteien bestehen auf einer Beweisaufnahme und wollen, dass der Mediator die Beweise würdigt. Bei der Mediation geht es nicht darum, Positionen...
-
Ist die Abschlussvereinbarung formbedürftig?
(trackeritem)
in FAQ
form abschlussvereinbarung notar schriftlich formzeang Die Parteien sind sich einig und vereinbaren eine Lösung in einem Vertrag. Es geht um eine nacheheliche Unterhaltsvereinbarung. Was kann und muss der Mediator tun, damit die Parteien...
-
Die Partei pocht auf Prinzipien (Prinzipienreiterei)
(trackeritem)
in Interventionen
prinzipien werte argumente prinzipienreiterei Die Partei zitiert Prinzipien ("Es mag schon sein, dass Sie recht haben. Es geht aber um das Prinzip!"). Mit diesem Argument verweigert er jede Antwort auf die Frage. Wichtig ist es, sich nic...
-
Problemhelfer
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2259)
hilfe lösung entscheidung problem entscheidungsprozess problemlösung hilfestellung Hilfestellungen Wie löse ich mein Problem? 2017-11-12 10:28:13 ! Hilfe bei Ihrer Problemlösung Wissensmanagement » Sie befinden sich in der in ...
-
Neueingabe-Examen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 58)
Neueingabe-Examen Neueingabe von Exemaensfragen 2023-05-19 09:36:04 ! Examensfragen Neueintrag Wissensmanagement » Sie befinden auf einer Funktionsseite zu den Examensfragen der Mediation. Die Examensfragen sind Teil der FAQ...
-
Wettbewerbskontrolle
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1819)
Wettbewerbskontrolle 2021-09-20 11:21:07 ! Wettbewerbskontrolle In der Übersicht über die Vorschriften zur Mediation wurde auch die Frage der Kontrollierbarkeit des korrekten Verhaltens der Mediatoren und der Ausbilder aufgeworfen. Ne...
-
Ursachen gewaltsamer Konflikte
(trackeritem)
in Bücher
Ursachen gewaltsamer Konflikte Literatur Warum werden Kriege eigentlich geführt? Viele Menschen sind schnell bei der Hand irgendein angebliches Grundübel zu identifizieren, das ganz allein für alle Gewaltkonflikte der Gegenwart und der...
-
Momentreife
(trackeritem)
in Mediationstechniken
moment entscheidung zeitpunkt Um den reibungslosen Ablauf des auf Erkenntnissen basierenden Prozesses der Mediation sicherzustellen, sind viele Momente ausschlaggebend, in denen mindestens ebenso viele prozess- und erkenntnisfördernde En...
-
Debatten
(trackeritem)
in Mediationstechniken
politik streitkultur debatte parlament Das Wort Debatte stammt aus dem lateinischen "debattere", was "niederzuschlagen" oder "abzukämpfen" bedeutet. Eine Debatte ist eine strukturierte Diskussion oder ein Streitgespräch, bei dem zwei ode...
-
Der Mediator treibt in eine Beweisaufnahme
(trackeritem)
in Mediationsfehler
zeuge beweismittel beweiserhebung beweis sachverhalt tokenzwuvrarferbbewerbaxttrpadydzuuaf haftungsrelevant Eine Mediation sucht nach Lösungen, nicht nach der Wahrheit. Es ist verdächtig, Wenn die Evaluierung von Fakten, die in der Verga...
-
Kindesinteresse herausarbeiten
(trackeritem)
in Beispiele
kinder Die Mutter sagt in der Mediation: "Es ist das Beste für die Kinder, wenn sie nach der Trennung erst einmal zur Ruhe kommen. Deshalb sollte der Kontakt zum Vater zunächst ausgesetzt werden". Der Mediator antwortet: "Sie gehen davon...
-
Finden
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4017)
hilfe suche unterstützung Finden Inhalt, Suche und Orientierungshilfen 2018-10-13 16:19:25 ! Wiki to Yes hilft helfen Wissensmanagement » Sie befinden sich in der in der Wiki-Abteilung Praxis und dort in der Rubrik Unterstützung . Es ...
-
Vorstellungsrunde
(Wiki-Seite)
(Besuche: 258)
vorstellungsrunde vorstellung Vorstellungsrunde Die Vorstellungsrunde in der Mediation. Mehr als nur ein Kennenlernen. 2022-06-10 07:45:15 ! Die Vorstellungsrunde in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werk...
-
Gutmensch
(trackeritem)
in Mediationstechniken
mediator haltung eigenschaften gutmensch Das Wort beinhaltet eine Bewertung. Sie impliziert einen moralischen Anspruch. Jenseits der Frage, was überhaupt gut und böse ist, erweist sich diese Attribution in der Mediation schon deshalb als...
-
Falsche Fachmediation verwendet
(trackeritem)
in Mediationsfehler
fachmediation familienmediation wirtschaftsmediation mediationsmodell anwendungsfeld tokenzwweqybppbexzabuwepaqecabbwdarrz haftungsrelevant Die Parteien kommen wegen einer Wirtschaftsmediation. Der Konfliktmotor ist aber ein Familienkonf...
-
5901
(trackeritem)
in Loops
Phase 1 Allgemein Der Mediand, der vom Arbeitgeber wegen eines Mobbingfalles in die Mediation geschickt wird, sagt dem Mediator: "Das macht doch keinen Sinn. Der Kollege hat mich betrogen. Da hilft keine Mediation". Der Mediator könnte...
-
Positive Gefühle loopen
(trackeritem)
in Beispiele
gefühl kontrast Die Partei klagt darüber, dass sie ihrem Partner nicht mehr vertraut. Sie reichert ihre Klage mit einer Menge Vorwürfen an. Der Mediator fasst zusammen und loopt: "Die Vorwürfe, die sie ihrem Partner gegenüber erheben zei...
-
Interventionsansagen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
intervention transparenz interventionsansage Die Mediation ist ein konsensuales Verfahren. Das bedeutet, alle Entscheidungen müssen im Konsens getroffen werden. Es gilt der Transparenzgrundsatz. Bei Techniken und besonders bei Interventi...
-
Deutungsinhalte
(trackeritem)
in Beispiele
verstehen bedeutung spräche In einer Mediation, in der es um die Kinder geht, fallen oft die Worte Mutter und Vater. Die Parteien gehen ganz selbstverständlich damit um. Sie sprechen auch von Familie. Der Mediator kann mit diesen Begriff...
-
Wie geht die Mediation mit der Komplexität um?
(Forumeintrag)
in Diskussion
mediation komplexität emergenz kompliziert Wie geht die Mediation mit der Komplexität um? 2020-10-28 07:41:30 Komplexität kann nicht reduziert werden. Trotzedem findet eine Reduktion schon statt, wenn wir nur darüber sprechen. Die Sprach...
-
Widerruf nach §355 BGB
(Forumeintrag)
in Diskussion
widerruf Widerruf nach §355 BGB 2025-01-13 08:16:07 §355 BGB eralubt einen Widerruf des Mediationsvertrages bei Verbraucherverträgen. Wenn die Leistung erbracht wurde, aber die Belehrung über das Widerrufsrecht augeblieben war, entfällt ...
-
Autismus
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1828)
krankheit störung autismus Autismus Ist eine Mediation mit Autisten möglich? 2023-03-13 12:04:52 !Autismus Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um den Autismus und die Frage, ob und wie die Mediation dam...
-
Was macht Menschen anfällig für Fake News?
(trackeritem)
in Nachrichten
persönlichkeit 2022-11-19 Laut einer Pressenotiz von NTV haben sich Jan Philipp Rudloff und Markus Appel von der Universität Würzburg in einer neuen Studie mit der Frage beschäftigt, warum manche Menschen so unkritisch mit Informationen ...
-
Mediationsnavigator
(trackeritem)
in Projektedatenbank
mediationsnavigator Das Projekt will eine Entscheidungshilfe anbieten, um sicher durch die Mediation zu navigieren. Es ist zugleich ein Forschungsprojekt, das der Frage nachgehen will, wie die Mediation gelehrt werden kann und mit einer ...
-
Teilnahmeberechtigung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1805)
parteien beteiligte teilnahmeberechtigung teilnahmeeignung Teilnahmeberechtigung Wer muss, kann und darf an der Mediation teilnehmen. Gibt es ein Anwesnheitsrecht in der Mediation? 2021-12-31 04:17:35 ! Teilnahmeberechtigung und Anwesenh...
-
Ausnahmesuchenfrage
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1751)
denken fragen fragetechnik positiv gleich anziehung ausnahme Ausnahmesuchenfrage Nach positiven Aspekten suchen. Eine Fragetechnik. 2017-04-14 15:59:18 ! Die Ausnahmenfrage Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Arch...
-
Bearbeitungstiefe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2562)
bearbeitungstiefe konfliktdimension tiefgang Bearbeitungstiefe Der Tiefgang der Mediation orientiert sich am Konflikt 2022-01-24 10:18:01 ! Festlegung der Bearbeitungstiefe Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Me...
-
Effizienz
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2334)
effizienz effektivität Effizienz Effizienz und Effektivität der Verfahren 2018-12-29 10:30:47 ! Effektivität und Effizienz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Thema Verfahrenseigenschaften im Abschnitt Syst...
-
Fakten Meinungen Emotionen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2301)
meinungen fakten denkfehler emotionen Fakten Meinungen Emotionen Ein sorgfältiger Umgang mit Informationen setzt voraus, dass die Information korrekt eingeschätzt wird. 2017-04-27 22:57:42 ! Fakten, Meinungen und Emotionen Die Untersche...
-
Nacharbeit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1887)
abschluss ende nacharbeit weitermachen Nacharbeit Wenn Probleme nach der Beendigung der Mediation auftreten. 2023-07-04 05:22:41 ! Die Methode der Nachbarbeitung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in ...
-
Mediationsfehler
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2703)
mediationsfehler haftung fehler fehleranalyse Mediationsfehler Fehler in der Mediation aufspüren 2021-12-08 03:47:40 ! Mediationsfehler Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zur Rubrik Werkzeugverwendung de...
-
Partei befürchtet, dass sich der Gegner nicht an die Vereinbarung hält
(trackeritem)
in Interventionen
vereinbarung abschlussvereinbarung mediationsklausel vertrauen vollstreckbarkeit misstrauen Es ist gut, wenn die Befürchtung geäußert wird. dann kann man darauf eingehen. Der Mediator sollte hinterfragen woher das Misstrauen stammt. Mögl...
-
Rückgang der Eingangszahlen bei den Zivilgerichten
(trackeritem)
in Nachrichten
statistik gerichte fallzahlen 2023-05-21 Das BMJ hatte im September 2020 ein Forschungsvorhaben zur Untersuchung der Ursachen des Rückgangs der Eingangszahlen bei den Zivilgerichten in Auftrag gegeben. Das auf eine Laufzeit von 30 Monate...
-
kollektive Intelligenz in der Mediationslandschaft
(trackeritem)
in Beispiele
schwarmintelligenz kollektiv Wir finden das Phänomen auch in der Mediationswelt wieder. Es gibt einzelne Gruppen und Disziplinen, die intern zwar kollektive Meinungsbildung betreiben. Die Ergebnisse können im Internet auch gefunden werde...