Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Kooperation (Wiki-Seite) (Besuche: 2546)

    kooperation strategie prinzip konfrontation handlungskonzept Kooperation Kooperation ist die dominante Strategie der Mediation 2017-05-07 10:06:48 !Kooperation als Strategie und Prinzip Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer T...

  • Umfeldsondierung (Wiki-Seite) (Besuche: 1835)

    umwelt umfeld einflüsse Umfeldsondierung Wehret den Anfängen gilt auch in der Mediation. 2023-02-09 19:46:11 ! Umfeldsondierung zum Schutz der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wisse...

  • Fehlerquellenanalyse (Wiki-Seite) (Besuche: 1833)

    haftung benchmarks fehler Fehlerquellenanalyse Wie sich Fehler in der Mediation vermeiden lassen? 2022-01-10 21:58:45 !Fehlersuche und Fehlerquellenanalyse Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Ab...

  • Der Deal mit der Presse (Artikel) in Fachbeiträge

    großverfahren presse umweltmediation öffentlichkeitsarbeit Der Deal mit der Presse -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Mediation ist ein vertrauliches Verfahren. Mediationen im Umweltbereich mit einer Vi...

  • Verbraucherschlichtung (Wiki-Seite) (Besuche: 2135)

    schlichtung verbraucherschlichtung Verbraucherschlichtung Mediation und Schlichtung bei Konsumerstreitigkeiten 2016-05-09 12:57:09 ! Verbraucherschlichtung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite der Rubrik V...

  • Unterstützung (Wiki-Seite) (Besuche: 1717)

    hilfe parteien unterstützung Unterstützung Unterstützung der Parteien. zur Verhandlung 2021-04-10 09:29:50 !Unterstützung der Parteien Der Mediator hat die Parteien zu unterstützen, sodass sie auf gleicher Augenhöhe miteinander verhande...

  • Verfahrensrecht (Wiki-Seite) (Besuche: 2302)

    vertrag verfahrensrecht rechtsgrundlage recht vereinbarung mediationsdurchführungsvereinbarung mediationsvertrag verfahrensvereinbarung rechtsbeziehung netzwerk Verfahrensrecht Über das für die Mediation geltende Verfahrensrecht. Das Rec...

  • Schutzwirkung-zu-Gunsten-Dritter (Wiki-Seite) (Besuche: 1705)

    haftung klausel schadensersatz schutzwirkung Schutzwirkung-zu-Gunsten-Dritter Verträge Schutzwirkung zu Gunsten Dritter in der Mediation 2023-06-20 04:19:52 ! Die Schutzwirkung zu Gunsten Dritter Wissensmanagement » Sie befinden sich a...

  • Menschenrechtsmediation (Wiki-Seite) (Besuche: 1798)

    international menschenrechte lieferketten völkerrecht Menschenrechtsmediation Mediation bei Menschenrechtsverletzungen 2022-12-12 19:25:02 ! Menschenrechtsmediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht u...

  • Gender-responsive-Mediation (Wiki-Seite) (Besuche: 1550)

    Gender-responsive-Mediation 2024-09-18 09:50:24 ! Gender-responsive-Mediation Wissensmanagement » Diese Seite wird im Archiv hinterlegt. Weil sie eine Mediation betrifft, ergibt sich eine logische Zuordnung zur Mediationsdat...

  • Widerrufsrecht (Wiki-Seite) (Besuche: 1803)

    kündigung beendigung widerrufsrecht widerruf Widerruf Wenn der Vertrag nicht zustandekommt 2017-09-13 19:38:17 ! Widerruf und Freiwilligkeit Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Dienstleistung in der Wiki-Abteilung...

  • Keine Sozietät zwischen Anwalt und Mediator (Artikel) in Rechtsprechung

    Wir halten fest: Der Anwalt kann eine Bürogemeinschaft mit einem Anwaltsmediator begründen, nicht aber mit einem Nur-Mediator. Diese Feststellung wurde auf die ((Watchlist)) gesetzt. Die Begründung setzt sich nicht damit auseinander, das...

  • Krankheiten (Wiki-Seite) (Besuche: 2192)

    therapie diagnose heilung persönlichkeit krankheit gesundheit genesung arzt therapeut Krankheiten Krankheit, Gegenstand oder Beeinträchtigung in der Mediation 2018-10-14 10:05:16 ! Krankheiten in der Mediation Wissensmanagemen...

  • Videokonferenzen (Wiki-Seite) (Besuche: 2199)

    konferenzsystem konferenzsoftware bigbluebutton BBB-Information Videokonferenzen, Onlineseminare, Onlinemediation, Meetings 2017-12-15 06:38:37 BigBlueButton ist eine Software für Schulungen, Videokonferenzen, Onlineseminare, Onlinemedi...

  • Recht (Wiki-Seite) (Besuche: 1762)

    international recht völkerrecht internationales recht internationalesRecht Das internationale Recht und die Mediation 2019-08-05 10:56:37 ! Das internationale Recht und die Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Tite...

  • Eigenschaften (Wiki-Seite) (Besuche: 2779)

    prinzipien eigenschaften grundsätze mediationseigenschaft Eigenschaften Die Eigenschaften der Mediation sind der Maßstab 2017-05-14 06:48:13 ! Eigenschaften der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Medi...

  • Inner Game (Wiki-Seite) (Besuche: 1973)

    augenhöhe selbstwert unterlegenheit unterwerfung Inner Game The Inner Game: Welches Spiel spielen wir? 2018-11-21 06:21:40 ! Inner Game Das innere Spiel Sie mögen sich fragen, was der im Coaching anzutreffende Begriff mit der Mediat...

  • Emotionskontraste (Wiki-Seite) (Besuche: 2122)

    emotion gefühl Emotionskontraste Kontrastemotionen zeigen den Weg aus dem schlechten Gefühl heraus 2023-04-15 06:31:26 ! Kontrastgefühle Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge u...

  • Blockade (Wiki-Seite) (Besuche: 2400)

    blockade metaebene fokus widerstand dilemma psychisch emotional mental gedanken schwierig herausforderung Blockade Widerstand überwinden 2017-04-15 09:53:48 ! Blockaden Die Blockade ist ein Widerstand, eine Absprerrung oder ein Hinderni...

  • Konfliktevolution (Wiki-Seite) (Besuche: 3031)

    konfliktevolution strategie Konfliktevolution Die Konfliktstrategie verstehen 2016-10-04 18:19:15 ! Die Konfliktevolution Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie befinden...

  • Foren (Wiki-Seite) (Besuche: 3506)

    foren diskussion meinungsaustausch Foren Verzeichnis der Foren bei Wiki to Yes 2016-08-12 04:13:50 !Diskussion, Austausch, Feedback Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Titelseite der Rubrik Austausch in der Abteilung Erfahrun...

  • Tip-Medianden (Wiki-Seite) (Besuche: 1741)

    merkblatt mediand partei Tip-Medianden Was zu tun und worauf zu achten ist in der Mediation 2016-05-03 04:49:48 --- !!Merkblatt für Medianden Dieses Merkblatt soll Parteien helfen, sich in der Mediation besser zurechtzufinden. Als Medi...

  • Datenschutz in der Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    Siehe auch: [/forumthread331|Datenschutz bei Kontaktaufnahme mit dem Gegner ] pflichten informationspflicht dgsvo datenschutz Datenschutz in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Seit dem 25. Mai ...

  • Keine Sozietät zwischen Anwalt und Mediator (Artikel) in Rechtsprechung

    Aus dieser Rechtsprechung resultiert eine Notwendigkeit zur beruflichen Gleichstellung von Mediatoren und Anwaltsmediatoren. In der Watchlist wurde darauf bereits hingewiesen (siehe ((Watchlist))). Es gibt eine positive Entwicklung. Siehe...

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Besuche: 3282)

    hilfe bedarf konfliktbeilegung unterstützung konfliktberatung rat konfliktentscheidung EntscheidungshilfeNachfrage Hilfe bei der Wahl der passenden Dienstleistung. 2021-06-19 06:05:41 ! Was bekomme ich wo und wie? Wissensmanag...

  • Machtgefälle (Wiki-Seite) (Besuche: 2365)

    macht machtungleichgewicht balance machtgefälle machtmissbrauch Machtgefälle Der Umgang mit der Macht 2017-04-15 21:08:35 ! Machtgefälle in und außerhalb der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktp...

  • Richtlinie 2008/52/EG (21.5.2008) (Artikel) in Gesetze

    eu-direktive mediationsrichtlinie eu-richtlinie direktive Richtlinie 2008/52/EG (21.5.2008) RICHTLINIE 2008/52/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 21. Mai 2008 über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssach...

  • OLG Rostock, 20.6.2001, 2 U 58/00 (Artikel) in Rechtsprechung

    OLG Rostock, 20.6.2001, 2 U 58/00 Ein Beitrag zur ((Rechtsprechungsfachbeitrag|Wiki to Yes Rechtsprechungsübersicht)) --- {FONT(size="24")}Mediation als Rechtsdienstleistung {FONT} Die Hilfe bei der außergerichtlichen Streitbeile...

  • Richtlinie 2013/11/EU (Artikel) in Gesetze

    Richtlinie 2013/11/EU RICHTLINIE 2013/11/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 21. Mai 2013 über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richt...

  • Verjährung (Wiki-Seite) (Besuche: 2252)

    unterbrechung verjährung hemmung Verjährung Wie die Mediation mit der Verjährung umgeht und wie die Verjährung die Mediation beeinflusst 2023-05-14 18:36:11 ! Die Auswirkungen der Verjährung auf die Mediation Wissensmanagement...

  • Resilienz (Wiki-Seite) (Besuche: 2250)

    resilienz wiederstandskraft Resilienz Über die Stärkung der Widerstandskraft der Parteien in der Mediation 2022-02-28 07:29:17 !Resilienz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Resilienz betrifft ein Thema, da...

  • Akkreditierungsstellengesetz - AkkStelleG (Artikel) in Gesetze

    Akkreditierungsstellengesetz - AkkStelleG Gesetz über die Akkreditierungsstelle (Akkreditierungsstellengesetz - AkkStelleG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2625). Zuletzt durch Artikel 4 Absatz 79 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S...

  • Verordnung(EG) Nr. 765/2008 (Artikel) in Gesetze

    Verordnung(EG) Nr. 765/2008 VERORDNUNG (EG) Nr. 765/2008 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 9. Juli 2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und...

  • LAG Hamm, 16.10.2015, 17 Sa 696/15 (Artikel) in Rechtsprechung

    Es wird nicht nach Bemühungen zur Konfliktbeilegung gefragt sondern eine Mediation vorgeschrieben. Man mag hoffen, dass aus dieser Pflicht der Wille zur konstruktiven Konfliktbeilegung entsteht und die Mediation nicht zur formalen Hürde e...

  • Die Mediation detoniert nicht (Artikel) in Fachbeiträge

    gewalt krieg waffe mediationslage verteidigung Die Mediation detoniert nicht Es geht um die Frage der Verwendung der Mediation. Zwar gibt es keine Statistik. Trotzdem ist die Aussage stimmig, dass sich die Mediation nicht so entwickelt h...

  • Weltkrieg III – bitte nicht! (Artikel) in Open Eyes

    Weltkrieg III – bitte nicht! Ein Artikel der ((Augenauf|Wiki to Yes Sichtweisen)) --- “Wir sind nicht nur Opfer eines Terroranschlags, wir sind auch Kriegspartei”, lesen wir in einem Artikel im Handelsblatt nach den Attentaten in Pa...

  • Datenschutzerklärung (Wiki-Seite) (Besuche: 3355)

    datenschutz Datenschutzerklärung Über die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten bei Wiki to Yes 2022-01-08 20:07:35 !Datenschutzerklärung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Titel Vereinbarung in...

  • ODR Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (Artikel) in Gesetze

    ODR Verordnung (EU) Nr. 524/2013 VERORDNUNG (EU) Nr. 524/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 21. Mai 2013 (sog. "ODR-Verordnung") über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Veror...

  • Was der Krieg mit Mediatoren macht (Artikel) in Kolumne

    Das Problem einer eigentlichen, nennen wir sie mal "Kriegsmediation", ist doch immer: Wie kommt man da überhaupt rein? Wenn beide oder alle Seiten kriegsmüde sind, ist es kein Problem, siehe die Mediation des "Westfälischen Friedens" zur ...

  • ChatGPT als Konfliktlöser (Artikel) in Kolumne

    intelligenz ukraine krieg ki künstliche chatgpt ChatGPT als Konfliktlöser Die Frage, wie künstliche Intelligenz im Bereich der Mediation einzusetzen ist, beschäftigt natürlich auch das Wiki. Ich habe deshalb begonnen, auszutesten, wie ic...

  • Macht (Wiki-Seite) (Besuche: 1837)

    Macht Mediation ist eine Kraft, mit der sich die Macht kontrollieren lässt. 2024-11-30 07:50:27 ! Macht und Machtkonflikte Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteil...

  • Respekt verschaffen mit KI (Artikel) in Forschung

    ki chatgpt Respekt verschaffen mit KI In der Reihe meiner Untersuchung, wie die KI mit Konflikten umgeht und wie sie gegebenenfalls in der Mediation einzusetzen ist, habe ich an ChatGPT folgende Frage gestellt: "Wie kann ich mir Respekt ...

  • Denken (Wiki-Seite) (Besuche: 3973)

    denken denkfehler fokus unterbewusstsein bewusstsein assoziation verzerrung Denken Über das Denken - Verzeichnis der Denkfehler 2017-01-22 22:07:24 ! Gefahren und Chancen des Denkens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...

  • Die Mediation als Evolutionskatalysator (Artikel) in Kolumne

    Dieser Artikel wurde am 20. August 2024 in Jurista Vards, einer Lettischen Fachzeitschrift in Lettisch übersetzt veröffentlicht. 20. AUGUSTS 2024 /NR. 34 (1352) VIEDOKLIS, Mediācija kā evolūcijas katalizators. Siehe https://juristavards.l...

  • Opfer (Wiki-Seite) (Besuche: 2002)

    opfer verzeihung opferrolle viktimisierung Opfer Wie die Mediation mit Opfern umgehen kann 2022-05-02 08:34:32 !Das Opfer und die Opfer(bereit)schaft Der Begiff Opfer hat gleich mehrere Bedeutungen. In der Religion ist ein Opfer die Da...

  • Eine gute Politik ist eine Friedenspolitik (Artikel) in Kolumne

    politik frieden freund gesellschaft ukraine krieg feind weltgesellschaft Eine gute Politik ist eine Friedenspolitik -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Eine gute Politik schafft Freunde. Eine schlecht...

  • Gewalt (Wiki-Seite) (Besuche: 2270)

    macht gewalt krieg Gewalt Ob und wie die Mediation mit der Gewalt umgehen kann 2022-04-27 09:15:26 ! Gewalt und Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilun...

  • Recht (Wiki-Seite) (Besuche: 4242)

    verfahrensrecht mediationsrecht recht streitgegenstand gegenstand anwendungsrecht berufsrecht ausübungsrecht sache netzwerker Recht Buchabschnitt 07: Mediation (un)geregelt. Das Recht der und in der Mediation. 2016-04-04 06:45:45 ! Das R...

  • Mediationsgesetz (Referentenentwurf) (Artikel) in Gesetze

    mediationsgesetz Mediationsgesetz (Referentenentwurf) Bearbeitungsstand: 04.08.2010 8:07 Uhr Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbe...

  • Grünbuch (19.4.2002) (Artikel) in Standards

    standards grünbuch Grünbuch (19.4.2002) Auf der Grundlage dieses Grünbuchs soll eine umfassende Konsultation zu rechtlichen Fragen eingeleitet werden, die sich im Zusammenhang mit der alternativen Streitbeilegung auf dem Gebiet des Zivil...