Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Kinder werden als Zeugen benannt (trackeritem) in Mediationsfehler

    zeuge beweiserhebung beweis fakten kinder faktenklärung tokenfqycqpdtxywfwxytxbypfzrpwqrtpbwb wichtig! Die Mutter besteht darauf, das Kind als Zeuge für das Fehlverhalten des Vaters zu hören. Der Mediator zeiht das Kind als Zeuge herbei ...

  • Wie weit reicht die Informationspflicht (Forumeintrag) in Diskussion

    Wie weit reicht die Informationspflicht 2024-10-04 11:07:53 Anlass für diese Frage ist ein konkreter Fall. Dem Ehemann wird vorgeworfen, seine Vermögensverhältnisse nicht offengelgt zu haben.

  • Unterstützungsbedarf (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Unterstützungsbedarf beantwortet die Frage nach der idealen Unterstützung für eine vollständige Konfliktbeilegung. Allgemein n Bedarf Unterstützungsbedarf

  • Mediator macht keine Pausen (trackeritem) in Mediationsfehler

    zuhören denken pausen tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Es ist oft zu beobachten, dass der Mediator die Rückmeldung unterlässt und stattdessen eine Frage stellt. Er lässt der Partei etwa 1 Sekunde Zeit zur Antwort und...

  • trackeritem:4987 (trackeritem) in Leitsätze

    Gem. §3 Abs. 1 Mediationsgesetz muss der Mediator darauf hinweisen, ob und inwieweit durch die Kostenregelung seine Neutralität und Unabhängigkeit in Frage gestellt sind. Mediationskosten-alt tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv tokenf...

  • Feeback an den Gesprächspartner (trackeritem) in Beispiele

    "Mit hat gefallen, wie Du ....... Ich frage mich ob, ...." oder "Was Du gesagt hast hat mich sehr bewegt. Es hat mir gezeigt, dass ..." Feedbacktechnik Feeback an den Gesprächspartner

  • internationales Recht (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das internationale Recht beantwortet die Frage des anwendbaren Rechts bei einem internationalen Bezug des Falles bzw. der Mediation Allgemein n internationales_Recht internationales Recht

  • Konfliktursache (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Konfliktursache ist der Grund, warum es zum Konflikt kommt. Also die Frage nach dem Widerspruch oder der Unvereinbarkeit, die das Konfliktverhalten auslöst. Allgemein y Konfliktanlass Konfliktursache

  • trackeritem:6492 (trackeritem) in Leitsätze

    Das Sorgerecht entspricht der elterlichen Sorge, die sich aus Rechten und Pflichten zusammensetzt, ohne die Elternschaft in Frage zu stellen. Sorgerecht tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv tokenryzuywqtfwrayyvyxtudfetptvcuvvze

  • Mediator gibt keine Rückmeldung (trackeritem) in Mediationsfehler

    verstehen zuhören loopen rückmeldung tokenprfyxyvdfvpqwycyqxfpywqpxwxfactp tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Der Mediator versäumt es, der Partei zurück zu melden, was er verstanden hat. Stattdessen stellt er Fragen. Die Gef...

  • Schweigen (Wiki-Seite) (Besuche: 1660)

    schweigen reden Schweigen Nichtssagen und Schweigen ist zweierlei 2018-06-03 21:26:57 ! Schweigen Der Volksmund sagt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, Der Mediator weiß dass auch ...

  • BREXIT (Fortsetzung) (trackeritem) in Beispiele

    Wie hätten die Briten wohl abgestimmt, wenn die Frage lautete: "Wollt Ihr aus der EU austreten auch dann, wenn der Wohlstand gefährdet ist?" Entscheidungsprozesse BREXIT (Fortsetzung)

  • Verhandlungsfähigkeit (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Verhandlungsfähigkeit grenzt sich von der Mediationsfähigkeit ab und betrifft die Frage, ob es der Partei möglich ist auf gleicher Augenhöhe zu verhandeln. Allgemein n Verhandlungsfähigkeit Verhandlungsfähigkeit

  • trackeritem:4245 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Abschlussvereinbarung ist in ihrem rechtlichen Schicksal unabhängig von der Frage der Wirksamkeit der Mediation zu beurteilen. Verfahrensfehler wirken sich also NICHT auf die Wirksamkeit der Vereinbarung aus! Voraussetzungen tokenfw...

  • Die gescheiterte Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    qualität gelingen scheitern Die gescheiterte Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- So wie zu hinterfragen ist, ob und wann eine Mediation als gelungene Mediation bezeichnet werden kann, ist auch das ...

  • Bearbeitungstiefe (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Frage wie tief der Mediator in die Konfliktbearbeitung eindringen kann und soll. Die Bearbeitungstiefe ergibt sich aus dem gewählten Mediationsmodell . Allgemein,Fachbegriff y Bearbeitungstiefe tokenfwvvtzvzccuqbcvfrd...

  • Was ist ein Thema (trackeritem) in Leitsätze

    Das Thema ist der Gegenstand, über den zu reden ist. Das Thema beantwortet die Frage, Was ist zu regeln, damit der Konflikt beigelegt werden kann. Themen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex Was i...

  • Wunderfrage (trackeritem) in Beispiele

    Die traditionelle Version der Wunderfrage: Ich werde Ihnen eine recht seltsame Frage Pause fragen. Die seltsame Frage ist: Pause Nachdem wir reden, werden Sie zurück zu Ihrer Arbeit (zu Hause, Schule) gehen und Sie werden tun, was Sie, ...

  • sonstige (Wiki-Seite) (Besuche: 431)

    MediationSonstige 2021-12-15 08:57:12 ! Die sonstigen Lehren der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie befinden sich auf der Themenseite integrierte Mediati...

  • Problem (trackeritem) in Mediationstechniken

    Ein Problem ist eine schwierige Frage oder Aufgabe, die gelöst wird, indem ein Ist-Zustand durch in einen Sollzustand geführt wird. Allgemein n Problemlösen Problem

  • Dokumentation (Wiki-Seite) (Besuche: 2133)

    qualität dokumentation protokoll protokollierung falldokumentation abschlussdokumentation Dokumentation Dokumentation über durchgeführte Mediationen 2017-04-02 07:41:30 ! Qualitätsdokumentation Grundsätzlich ist die Frage der Dokumenta...

  • Galerien (trackeritem) in Wish list

    Programmierung Bei einer Suche über den Suchbefehl im Hauptmenü z.B. sollen dem User nicht die Bilder (Bilddateien) gezeigt werden. Kann man die Anzeige der Galerien dort unterbinden? normal Nur eine Frage der Einstellung? Galerien

  • Klarstellung der Freiberuflichkeit (trackeritem) in Watchlist

    tokenadvpabptrqqrefbcqtcwdquxrbevyqup Die Frage, ob die Tätigkeit des Mediators gewerblich oder freiberuflich ist, unterliegt der Einzelfallprüfung. Siehe Mediator-Beruf Mediation wird in §18 EStG und im §1 Abs. 2 Partnerschaftsgesellsc...

  • Die Partei kann an nichts anderes denken (trackeritem) in Interventionen

    vergessen problemüberwindung Die Partei ist tief verletzt und macht der Gegenseite Vorwürfe. Sie kommt gedanklich nicht aus dem Problem heraus und kann an nichts anderes denken. Vergessen ist möglich, wenn der gedankliche Fokus geändert ...

  • Konfliktnavigator-Konflikt-Ja (Wiki-Seite) (Besuche: 1208)

    konfliktnavigator Konfliktnavigator-Konflikt-Ja Der Konflikt zeigt sich an den Emotionen 2021-06-28 07:48:04 ! Konfliktnavigator Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken, Inhalte und Werkzeuge. Der Konflik...

  • Feeback als Beobachtung (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator meldet den Parteien: "Ich habe Sie ja jetzt schon eine Weile beobachtet. Mir fällt auf, wie ähnlich Ihre Körperhaltung ist, wie respektvoll Sie miteinander umgehen. Ich frage mich, warum Sie sich dann plötzlich so anschreie...

  • Vereinbaren (Wiki-Seite) (Besuche: 2079)

    konsens einigung vereinbaren Vereinbaren Alles geschieht im Konsens 2017-04-14 16:54:29 --- Ein Beitrag zum Werkzeugarchiv --- ! Vereinbaren Die Mediation ist ein konsensorientiertes Verfahren, bei der die Einigung, besser gesagt ...

  • Offenlegung der Vorgeschichte (trackeritem) in Aufgaben

    phase 1 §3 Abs 1 Mediationsgesetz erwartet, dass der Mediator alles sagt, was seine Neutralität in Frage stellen kann. Dazu zählt die Vorgeschichte, Vorkontakte usw. Phase 1 Pflicht tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv Initialisierungsg...

  • Kampf (trackeritem) in Nachrichten

    2021-10-02 Der Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 228 reflektiert das politische Geschehen nach der Bundestagswahl 2021. Er plädiert dafür, anders miteinander zu reden. Er stellt sowohl die Schlichtung wie die Mediation als Vorbild...

  • Was ist ein Gedanke (trackeritem) in Bücher

    Was ist ein Gedanke Literatur Kurzer Wissensbeitrag über die Frage, wo und wie ein Gedanke entsteht. Wissenschaft Beitrag Bayerischer Rundfunk https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/mensch-natur-umwelt/gehirn-gedanke10...

  • Die Parteien weigern sich über das Beziehungsproblem zu sprechen (trackeritem) in Interventionen

    themensammlung rumpelstilzcheneffekt konfliktklärung konfliktdimension konfliktkompetenz klärung Obwohl der Mediator durch verbalisieren die offensichtliche Beziehungsproblematik (den Beziehungskonflikt) anspricht, weigern sich die Parte...

  • Positionen in Themen auflösen (trackeritem) in Aufgaben

    Die Positionen (was vom Gegner verlangt wird) werden in Themen umgewandelt und als eine zu klärende Frage aufgelistet. Phase 2 Pflicht tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv 2.Phase Positionen in Themen auflösen

  • Sinnhaftigkeit (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Frage, ob eine Mediation auch Sinn macht, geht über die Prüfung der Geeignetheit hinaus. Wenn Bedenken bestehen, dass die Mediation den angestrebten Zweck erreichen kann, hat der Mediator darauf hinzuweisen. Allgemein n Geeignethei...

  • Problemidentifikation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Streit bezieht sich auf die Position (z.B. Zahlung),während das Problem die dem Streit zugrunde liegende Frage betrifft. (z.B. wer hat den Schaden zu verantworten). Das genaue Herausarbeiten des Problems kann dazu führen, den Streit...

  • Sicherheit in der Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn niemand die Mediation verlässt, entsteht eine mit dem Gerichtsverfahren zu vergleichende Situation. Das Verfahren kann zu Ende geführt werden. Wie dort ist die Frage nach der Qualität des Ergebnisses eine andere. Ergebnis tokenfwvv...

  • Wer hat Schuld an der Krise? (trackeritem) in Beispiele

    Die Schlagzeile in der Zeitung lautet: "Wer hat Schuld an der Flut?". Eine andere Schlagzeile hinterfragt: "Trägt China die Schuld an Corona?". Die Schlagzeilen lenken von der eigentlichen Frage ab: "Wie lösen wir das Problem?". Schuld ...

  • Die Wortwahl in der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    mediation spräche worte wortwahl Auf einem Wirkshop antworteten Mediatoren, dass die Medianden das Wort "Nein" als das Wort mit der negativsten Wirkung empfänden. Auf die Frage, welches das positivste Wort sei, verwendeten einige Antwort...

  • Persönlichkeitsebenen (Wiki-Seite) (Besuche: 1801)

    persönlichkeit seele Persönlichkeitsebenen 2023-08-25 08:13:02 ! Die vier Ebenen der Persönlichkeit Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite / Unterseite zum Titel XXX in der Abteilung XXX. Es geht um XXXX. Bitte b...

  • Parteiidentifikation (Wiki-Seite) (Besuche: 1720)

    mediand partei vollmacht identität parteistellung Parteiidentifikation Wer verhandelt mit wem und wer ist wer in der Mediation? 2023-02-09 19:11:47 !Parteiidentifikation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite zum A...

  • trackeritem:6103 (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn es zu Störungen kommt, ist zunächst zu prüfen, ob der Prozess (die Mediation) korrekt durchgeführt wurde. Sind keine Fehler erkennbar, lenkt sich der Fokus auf den Konflikt und die Frage, was die Störung (das Verhalten oder Unterla...

  • Unklare Gemengelage (Artikel) in Nachrichten

    Unklare Gemengelage 2017-12-07 12:29:13 FERNWALD - (vb). Muss die Fernwälder Gemeindevertretung darüber beschließen, dass die Albacher Einsatzabteilung außer Dienst bleibt und am Standort Steinbach als eigenständiger "zweiter Löschzug"...

  • trackeritem:4878 (trackeritem) in Leitsätze

    Einfühlung setzt die Bereitschaft voraus, den Anderen so anzunehmen, wie er ist. Das erfordert mehr als nur Toleranz. Das erfordert Akzeptanz. Das erfordert, dass die Gefühle des anderen ernst genommen und nicht in Frage gestellt werden...

  • gescheiterte Infortermine (trackeritem) in Beispiele

    Bei einem internationalen Projekt über Mediation in Kirgistan wurde stolz berichtet, dass es mehr als 100 Termine für Informationsgespräche gegeben habe. Auf die Frage, wieviele davon in eine Mediation überführt werden konnte, lautete d...

  • Der unmediative Anwalt (Forumeintrag) in Diskussion

    anwaltsmediator briefkopt Der unmediative Anwalt 2019-08-11 10:02:51 Diese Erfahrung basiert nicht nur auf eigener Erkenntnis, sondern wird auch von Kolleginnen und Kollegen berichtet, die mit Anwaltsmediatoren in Berührung kommen. Auf d...

  • Das plurale Subjekt (trackeritem) in Bücher

    Das plurale Subjekt Literatur Die Existenz oder Nichtexistenz pluraler Subjekte ist keine ontologische Frage. Wissenschaft Artikel https://www.momo-berlin.de/leitartikel-detail-seite/das-plurale-subjekt.html n ja 2022-07-1...

  • Die Parteien machen nicht was sie sollen (trackeritem) in Interventionen

    Es hat sicher eine Bedeutung, die der Mediator aufspüren muss: 1.) Verbalisieren 2.) Hinterfragen 3.) Verstehen Wie passt das Ereignis in die Mediation. 1.) Welcher Phase ist die Frage zuzuordnen? 2.) Auftrag der Phase erfüllen ...

  • Mechanistische Sicht auf die Mediation (trackeritem) in Beispiele

    „Du darfst diese Frage nicht stellen. Sie gehört in die Phase 3. Du bist aber erst in der Phase 1“, kritisieren die Anhänger der mechanistischen Sicht den Verfahrenslauf im Rollenspiel einer Mediation. Toolbox-Komplexität Technik Mech...

  • Mediationsmarketing (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Mediationsmarketing beschäftigt sich mit der Frage, wie ein Mediator seine Leistungen anzubieten hat, so dass der Kunde im Bedarfsfall darauf zurückgreifen kann. Die Mediation stellt an das Marketing eigenwillige Anforderungen, soda...

  • trackeritem:4252 (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn die gefundene (herbeigeführte) Lösung keinen beiderseitigen (situationsabhängigen) Nutzen einbringt (also weder vorteilhaft noch nachhaltig ist), ist die darüber herbeigeführte Lösung nicht mehr als ein (beliebiger) Vergleich, der ...

  • Die Neigung zur Straffälligkeit (trackeritem) in Nachrichten

    2022-01-31 Laut einer Medienmitteilung der Universität Zürich untersuchten Wissenschaftler die Frage, wer Verbrechen begeht. Sie wollten herausfinden, ob und welche Neigung den Menschen dazu veranlasst. Klingt fast wie das Precrime Proj...