-
Warum bietet sich ein Vergleich der Mediation mit Puzzle (Rätselspiel) an?
(trackeritem)
in FAQ
lösung puzzle informationseinheiten Ein Puzzle ist ein komplexes Rätsel. Es geht darum die Puzzlesteine so zusammenzufügen, dass daraus ein Bild (eine Lösung) entsteht. Werden die Steine, die mit Informationseinheiten zu vergleichen sin...
-
Der Gewinner beim Puzzle
(trackeritem)
in Beispiele
strategie puzzle gewinn Zwei Spieler legen ein Puzzle. Sie kennen das Bild, das mit den Puzzlesteinen zu legen ist nicht. Plötzlich findet der Spieler A den markanten Stein, den er auch an die richtige Stelle legt, sodass das Motiv festz...
-
Puzzle
(Datei)
in 1.Wiki
Puzzle 2016-09-15 06:07:59 puzzle.png
-
Puzzle-Effekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Puzzle-Effekt beschreibt das Phänomen, dass die Parteien plötzlich selbst eine Lösung finden, obwohl noch nicht alle Fragen geklärt sind. Allgemein y PuzzleEffekt Ganzheitliche methodische Herangehensweise in der Mediatio...
-
Puzzle Zusammen
(Datei)
in 1.Wiki
Puzzle Zusammen 2016-08-10 07:46:51 puzzle-zusammen.png
-
Home Puzzle
(Datei)
in 1.Wiki
Home Puzzle 2017-11-09 05:46:27 Home-puzzle.png
-
Aktion Puzzle
(Datei)
in Aktion
Aktion Puzzle 2019-04-24 20:30:03 Aktion-puzzle.png
-
Slider Puzzle
(Datei)
in Slider-Highlights
Slider Puzzle 2023-07-14 06:05:45 Slider-Puzzle.png
-
Das Puzzle der Mediation
(trackeritem)
in Leitsätze
Es ist die Aufgabe des Mediators, zu erkennen, welche Bausteine und Elemente wie in das Bild passen und wo sie hingehören, damit eine Mediation einerseits und eine darauf basierende Lösung andererseits erkennbar wird. Toolbox-Komplexitä...
-
Mediationspuzzle
(trackeritem)
in Mediationstechniken
puzzle informationsverarbeitung Die Mediation kann mit einem Puzzlespiel verglichen werden. Sie weist ähnliche Spieleigenschaften auf. Es gibt nur einen Gewinn und keine Gewinner, alle Informationen fügen sich wie Puzzlesteine zusammen, ...
-
Puzzlemetapher
(trackeritem)
in Beispiele
puzzle Das Enkelkind ist bei der Oma zu Besuch. Die Oma möchte den Besuch attraktiv machen und schlägt vor, ein Spiel zu spielen. Leider hat sie keinen großen Vorrat. Im Keller findet sie noch ein altes Puzzle. Auf dem Karton ist ein Zug...
-
Was bedeutet: Nicht der Mediator verhilft zur Lösung, sondern die Mediation?
(trackeritem)
in FAQ
erkenntnis puzzle flow Die Mediation gibt einen Erkenntnisprozess vor und ermöglicht ihn. Die Erkenntnisse lassen sich zu einem Gedankengang zusammenfügen, der die Wirkung eines Selbstläufers entfaltet. Der Vergleich mit dem Puzzle erkl...
-
Das Ausbildungspuzzle
(trackeritem)
in Beispiele
komplexität ausbildung puzzle Der Dozent unterrichtet über die Strategie der Mediation. Er konzentriert sich zunächst auf die Strategie der Verfahren, in denen er die Mediation verortet. Um die Strategie jedoch vollständig zu erfassen di...
-
Die Drohung mit dem Gericht in der Mediation
(trackeritem)
in Beispiele
strategie puzzle gewinn Die Parteien A und B befinden sich in einer Mediation. Hintergrund ist ein hoch eskaliert der Konflikt. Die Parteien zeigen Ansätze zu einer Verhandlung. Parteiart droht aber ständig damit, die Mediation abzubrech...
-
PuzzleEffekt
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1513)
erkenntnis puzzle einsicht PuzzleEffekt Informationen und Gedanken in der Mediation zusammenführen 2020-12-19 07:32:00 !Der Puzzle-Effekt Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge ...
-
Eureka-Moment
(Wiki-Seite)
(Besuche: 943)
puzzle-effekt eureka-erlebnis Eureka-Moment Puzzle und Eureka beschreiben Erkenntnisgewinne in der Mediation 2025-03-14 17:06:32 ! Eureka-Moment in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung und w...
-
Nutzenverwirklichung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1833)
verfahren wesen mediation elemente puzzle Nutzenverwirklichung Die Mediation als Verfahren 2016-10-16 21:21:19 ! Die Verwirklichung des Nutzens Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 5. Station der Konfliktbeilegungstour in der ...
-
Suchspiel
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1588)
kooperation suchspiel puzzle spieltheorie Suchspiel Spielteheoretische Erwägungen in der Mediation als Suchspiel 2023-06-27 07:08:21 ! Das Suchspiel und die Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-A...
-
Mediationstheorie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3936)
konzept qualität dimension benchmarks kognitionsprozess erkenntnis logik steuerung erkenntnisprozess gedanken landkarte puzzle theorie erkenntniskategorie erkenntnislandkarte gedankengang Mediationstheorie Die Erkenntnis ist der Schlüsse...
-
Suchspiel
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Mediation wird als ein kooperatives Suchspiel bezeichnet und mit einem Puzzle verglichen. Kooperative Suchspiele sind Spiele, bei denen die Spieler zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Suchziel zu erreichen. Im Gegensatz zu kompetit...
-
trackeritem:4204
(trackeritem)
in Leitsätze
Die Mediation ist ein SUCHSPIEL (im spieltheoretischen Sinn), das am besten mit einem Puzzle zu vergleichen ist Ziel tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokencuffqutrburftcczadrxpyarvwuqtvwb
-
Komplexität in der Mediation
(trackeritem)
in Videos
Über den Umgang mit der Komplexität in der Mediation und die Technik (Methodik) des Dimensionierens. Informationen werden anhand der Metainformation qualifiziert und wie in einem Puzzle aneinandergesetzt, sodass sie Erkenntnisse ermögli...
-
Gewinner, Verlierer, Gewinn
(trackeritem)
in Leitsätze
Wie im Puzzle gibt es keine Gewinner oder Verlierer. Es gibt nur einen Gewinn und das ist die gefundene Lösung, die alle zufriedenstellt. Wegmarken tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenfxyyprydfuepzuyryvtrptpuewwzcvdd Gewinner, V...
-
Spieltheorie
(trackeritem)
in Projektedatenbank
Es wäre interessant, die Mediation spieltheoretisch zu untersuchen und zu prüfen, ob und inwieweit sie bei der konkreten Herangehensweise in der Mediation zusätzliche Erkenntnisse einbringen kann. Hier wird davon ausgegangen, dass die M...
-
Mediationsspiel
(trackeritem)
in Mediationstechniken
strategie spiel Das Wort Spiel ist hier im spieltheoretischen Sinn gemeint. Die Mediation stellt eine strategische Exklave dar, die neben der Konfrontation eine Kooperation erlaubt. Innerhalb dieses strategischen Rahmens verfolgt das Spi...
-
1 Praesenz 02
(Datei)
in Präsenzen
1 Praesenz 02 2020-06-26 08:22:50 1-praesenz-02.pdf Mediation, 1. Semester, 1. Prsenz, Foliensatz 2: InitialisierungInitialisierungMediation, 1. Semester, 1. Prsenz, Foliensatz 2: InitialisierungEinfhrungIn der Mediation wrde man die ...
-
Metaphern
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2766)
energie aikido spiegel bilder metapher orange Mediationsmetaphern Die Mediation in Bildern 2016-09-15 05:45:31 ! Mediationsmetaphern Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Titel Vorstellung der Mediation in der Wiki-Abteilu...
-
Wegmarken
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1941)
freiwilligkeit erfolg ziel abschlussvereinbarung logik denken strategie zweck suchspiel prozess win-win zukunft fallebene verfahrensebene mediationslogik prozesslogik Wegmarken Die Logik der Mediation als Verfahren 2017-05-12 07:45:56 !...
-
Community
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2571)
praxis erfahrung hintergrund austausch Community Community ist die Gemeinschaft der Wiki to Yes User und der Mediatoren 2018-09-30 06:49:21 !Die Wiki to Yes Community Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Inhalt in ...
-
Studienanleitung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2132)
ausbildung kompetenz wissen praxis erfahrung studienanleitung Studienanleitung Wie erlerne ich die Mediation? 2017-04-02 12:33:00 ! Lernanleitung zur Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Lernplattform , die ein...
-
Theorienbildung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1775)
mediationstheorie theoretisierung Theorienbildung Die Notwendigkeit und Vorschläge zur Theorienbildung in der Mediation 2018-07-05 19:52:23 ! Theorienbildung für die Mediation Der Beitrag wurde aus Anlass eines Vortrages auf dem 13. K...
-
Informationsmanagement
(Artikel)
in Fachbeiträge
erkenntnis information kognitionstheorie informationsmanagement Informationsmanagement -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Was ist das Besondere an der Mediation? Das aktive Zuhören, die neutrale Haltung d...
-
Dimensionierung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2775)
komplexität dimension erkenntnis widerspruch loop gedanken balance dimensionierung metainformation Dimensionen Die Komplexität der Mediation lässt sich mit den Dimensionen bewältigen 2017-05-10 09:23:44 ! Dimensionen liefern den Schlüss...
-
Spieltheorie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2019)
strategie steuerung verhalten gegner spieltheorie Spieltheorie Die strategische Relevanz der Mediation und Einflüsse der Spieltheorie. Die Mediation ist kein Spiel. Sie ist viel mehr als das. 2022-03-22 11:04:42 ! Die Spieltheorie und di...
-
Rahmenbildung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2398)
ziel zielvereinbarung regeln rahmen bedingungen methodik Rahmenbildung Methode der Rahmenbildung in der Mediation. Wie eine Mediation in Gang gebracht wird. Die Geheimnisse der Phase eins. 2016-12-30 13:35:19 ! Die Methode der Initialisi...
-
Was macht die Kompetenz aus?
(Artikel)
in Fachbeiträge
benchmarks wissen fertigkeit tätigkeit kompetent Was macht die Kompetenz aus? -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Woran erkennt man eigentlich die Kompetenz des Mediators? Daran, dass eine Einigung zustande ...
-
Toolbox-Einführung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1629)
kompetenz ausbildungsinhalte fertigkeit erfahrung lernen Toolbox-Einführung Toolbox Mediation - Einführung 2018-08-26 22:03:51 --- ! Wozu soll das gut sein? Lernziel: Zu Beginn einer jeden Toolbox wird das Lernziel ausgewiesen. In d...
-
Die Magie der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
magie mediationstheorie hintergrund wirkweise handwerk kunstfertigkeit Die Magie der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Hinter der Mediation muss sich doch etwas Magisches verbergen. Wie so...
-
Informiertheit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2579)
prinzipien informiertheit Prinzip-Informiertheit Der Grundsatz der Informiertheit 2016-10-02 14:44:28 !Der Grundsatz der Informiertheit Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen ...
-
Mediation ein Weg der Erkenntnis
(Artikel)
in Fachbeiträge
matrix container erkenntnis parteien logik denken kognition Mediation ein Weg der Erkenntnis -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Begriff Mediation wird oft synonym mit der Vorstellung einer freundlichen...
-
Komplexität
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3089)
verfahren komplexität dimension fall konfliktlandkarte dimensionieren metainformation komplexitätsbewältigung Komplexität Das Chaos bewältigen - Mediation und die Komplexität 2016-05-16 07:09:50 ! Der Umgang mit der Komplexität ...
-
Mediationsanleitung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3113)
anleitung gebrauchsanleitung mediationsanleitung Mediationsanleitung Gebrauchsanleitung zur Mediation und für die Benutzung der Mediationswerkzeuge 2017-11-11 07:18:11 ! Anleitungen zur Mediation Wissensmanagement » Sie befind...
-
Fachbuch Mediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3673)
buch mediationshandbuch handbuch fachbuch Mediationshandbuch Das dynamische interaktive Online-Fachbuch über Mediation. Hier finden Sie alles, was Sie über die Mediation wissen müssen. 2021-10-03 01:12:07 ! Das dynamische Mediationsfach...
-
Informationen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2563)
verstehen erkenntnis information metainformation Informationen Information als Baustein des Verstehens. Die Informationsverarbeitung in der Mediation 2022-09-12 16:34:46 ! Der Umgang mit Informationen in der Mediation Wissensma...
-
Die kognitive Mediationstheorie
(Artikel)
in Fachbeiträge
Es gibt jetzt einen überarbeiteten Aufsatz als PDF unter ((Mediationstheorie-kurz|Mediationstheorie, Einführung)). Die Langfassung über die Herleitung der Theorie und ihre Anwendungsformate finden Sie in dem Buch ((Mediation-vision|Mediat...
-
Informationsverarbeitung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2274)
information informationsverarbeitung informationsradius gedankenverarbeitung Informationsverarbeitung Die Art und Weise der Informationsverarbeitung in den Verfahren der Konfliktbeilegung. Der Umgang mit Informationen und die Gedankenver...
-
Mediationstheorie
(Datei)
in Dateien und PDFs
Mediationstheorie 2024-11-28 17:56:40 Mediationstheorie.pdf -1- -2- Was mache ich nur als nchstes? Das ist eine hufig gestellte Frage in der Mediation. Sie wird nicht nur von Anfngern gestellt, sondern immer dann, wenn die Mediation...
-
Verstehen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3433)
verstehen verstehensvermittlung erkenntnis logik denken konfliktklärung konfliktarbeit dialektik perspektivenwechsel methodik Verstehen Verstehen ist das wichtigste Wort in der Mediation! 2016-12-30 13:35:59 ! Die Methode des Verstehens ...
-
integriert
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3339)
mediieren integriert mediationsmodell integrierte mediation integrierteMediation Integrierte Mediation ist Mediation mit einem ganzheitlichen Ansatz und ein Konzept der Mediation, das auf einer Mediationstheorie basiert. 2016-11-16 03:04...
-
Grenzen überwinden mit Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Grenzen überwinden mit Mediation Dieser Beitrag ist das Handout zu einem Vortrag auf der Konferenz in Riga am 8.2.2024, die sich mit dem Thema beschäftigt, warum und wie Mediation in hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt möglich is...