Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • DFfM-Zertifizierungsstandards (15.2.2011) (Artikel) in Standards

    standards DFfM-Zertifizierungsstandards (15.2.2011) DFfM-Zertifizierungsstandards für Mediatorinnen und Mediatoren (Einstimmig beschlossen vom Deutschen Mediationsrat am 15. Februar 2011 in Frankfurt am Main) 2011-02-15 03:48:00 !!DFfM...

  • Streitmittler (trackeritem) in Mediationstechniken

    Nach der Legaldefinition in § 6 VSBG ist der Streitmittler die Person in einer Verbraucherschlichtungsstelle, die mit der außergerichtlichen Streitbeilegung betraut und für die unparteiische und faire Verfahrensführung verantwortlich is...

  • Streit um ehemaliges Westerfelder Dorfgemeinschaftshaus (trackeritem) in Nachrichten

    2019-11-27 Der Artikel führt aus: "... Im Streit um das ehemalige Westerfelder Dorfgemeinschaftshaus soll es eine Mediation geben. Der TSC Grün Gelb Neu-Anspach erhebt schwere Vorwürfe gegen die SG Westerfeld. ... Ein Kompromiss schie...

  • Ultimatumspiel (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Ultimatumspiel ist ein Konzept der Spieltheorie. Die Regel in diesem Spiel ist, dass beide Spieler leer ausgehen, wenn ein Spieler das Angebot nicht annimmt. Das Ultimatumspiel bewirkt, dass fairere Angebote unterbreitet werden. Die...

  • VSBG (Artikel) in Gesetze

    verbraucher VSBG Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen: __Verbraucherstreitbeilegungsgesetz vom 19. Februar 2016 (BGBl. I S. 254, 1039)__ 2016-05-18 12:08:00 !Abschnitt 1: Allgemeine Vorschriften !!!!§ 1 A...

  • Divide and Choose-Prinzip (trackeritem) in Mediationstechniken

    Dieses Konzept wird in der Spieltheorie und in der Fairnessforschung verwendet, um zu demonstrieren, wie faire Verteilung von Ressourcen erreicht werden kann. Zunächst einigen sich die Spieler auf eine faire Verteilung, z. B. 50:50. Dan...

  • LAG Hamm, 16.10.2015, 17 Sa 696/15 (Artikel) in Rechtsprechung

    Es wird nicht nach Bemühungen zur Konfliktbeilegung gefragt sondern eine Mediation vorgeschrieben. Man mag hoffen, dass aus dieser Pflicht der Wille zur konstruktiven Konfliktbeilegung entsteht und die Mediation nicht zur formalen Hürde e...

  • ODR Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (Artikel) in Gesetze

    ODR Verordnung (EU) Nr. 524/2013 VERORDNUNG (EU) Nr. 524/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 21. Mai 2013 (sog. "ODR-Verordnung") über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Veror...

  • Grundsatz der Fairness (trackeritem) in Mediationstechniken

    Fairness bezeichnet ein anständiges Verhalten dem anderen gegenüber. Diese Pflicht findet sich im § 242 BGB wieder und führt zu einer allgemeinen Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme bei Dauerschuldverhältnissen. In der Mediation wi...

  • Mediationsgesetz (Referentenentwurf) (Artikel) in Gesetze

    mediationsgesetz Mediationsgesetz (Referentenentwurf) Bearbeitungsstand: 04.08.2010 8:07 Uhr Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbe...

  • Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (trackeritem) in Institutionen

    Wettbewerbszentrale Die Wettbewerbszentrale ist die größte und einflussreichste bundesweit und grenzüberschreitend tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb. Grundlage ihrer Tätigkei...

  • angemessene und faire Einbindung der Medianden (trackeritem) in Aufgaben

    Diese Pflicht ergibt sich aus §2 Abs. 3 Mediationsgesetz (Allparteilichkeit) durchgängig Pflicht tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv Pflichtenverzeichnis angemessene und faire Einbindung der Medianden

  • Mediation in totalitären Staaten (Artikel) in Forschung

    mediation verbot kontrolle staat mediationslage totalitär einschränkung diktatur deepseek Mediation in totalitären Staaten Es geht noch immer um die Frage der Verwendung der Mediation. Diesmal konkret, ob und inwieweit sie in totalitäre...

  • Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (trackeritem) in Vorschriften

    VO 524/2013 Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten Diese Verordnung dient zur Einrichtung der Europäischen OS-Plattform, die eine unabhäng...

  • Vertragsklausel über den Verhandlungsstil (trackeritem) in Beispiele

    Die Medianden verpflichten sich, die Mediation durch einen von Fairness, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägten Verhandlungsstil zu fördern. Dazu gehört insbesondere die Bereitschaft, der Medianden die Informationen offen zu lege...

  • Der Meilenstein (Artikel) in Kolumne

    Der Meilenstein -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Am 28. Juni 2012 hat der Gesetzgeber nach streitigen Auseinandersetzungen einstimmig das Mediationsgesetz beschlossen. Politiker und Journalisten...

  • Nash-Gleichgewicht in der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    In der Mediation kann ein Nash-Gleichgewicht hergestellt werden, wenn die Parteien eine Lösung finden, die für alle Beteiligten stabil und vorhersagbar ist. Bedingungen für ein Nash-Gleichgewicht in der Mediation sind Einvernehmlichke...

  • Pareto-Effizienz in der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    In der Mediation kann Pareto-Effizienz hergestellt werden, wenn die gefundene Lösung so gestaltet ist, dass keine Verbesserung für eine Partei möglich ist, ohne eine andere Partei schlechter zu stellen. Alle potenziellen Verbesserungen ...

  • OLG Rostock, 20.6.2001, 2 U 58/00 (Artikel) in Rechtsprechung

    OLG Rostock, 20.6.2001, 2 U 58/00 Ein Beitrag zur ((Rechtsprechungsfachbeitrag|Wiki to Yes Rechtsprechungsübersicht)) --- {FONT(size="24")}Mediation als Rechtsdienstleistung {FONT} Die Hilfe bei der außergerichtlichen Streitbeile...

  • Zertifizierungsstandards (10.5.2010) (Artikel) in Standards

    Zertifizierungsstandards (10.5.2010) Zertifizierungsstandards für Mediatorinnen und Mediatoren Über DFfM mit den Verbänden abgestimmt 2010-05-10 02:28:00 !!Zertifizierungsstandards Zertifizierungsstandards für Mediatorinnen und Medi...

  • code of conduct on mediation (2.7.2004) (Artikel) in Standards

    selbstverpflichtung code of conduct on mediation (2.7.2004) Der Europäische Verhaltenskodex für Mediatoren legt die durch Selbstverpflichtung verbindlich werdende Verhaltensregeln für die Mediation. Der Code of Conduct wurde am 2. Juli 2...

  • Anwaltliche Mediation (Artikel) in Forschung

    Merke: 4025 - Wenn Sie an der Mediation teilnehmen tun Sie sich selbst einen Gefallen, nicht dem Gegner! Das Ziel der Mediation ist, den für jede Partei maximalen Nutzen herauszuarbeiten und mit anderen, möglichen Alternativen zu verglei...

  • „Nicht an fairer Aufklärung interessiert“ (Artikel)

    „Nicht an fairer Aufklärung interessiert“ 2017-01-12 06:16:04 An OB Arnold richtet Fedrow den Vorwurf, er halte eine interne <b>Mediation</b>, wie er, Fedrow, sie ... Hierzu sei die <b>Mediation</b> das geeignet...

  • Professionelle Mediationsausbildung 2018/19 in Köln (Artikel) in Nachrichten

    Professionelle Mediationsausbildung 2018/19 in Köln 2018-04-25 18:12:18 Mit <b>Mediation</b> können Sie Konfliktparteien bei ihrer Suche nach fairen Lösungen unterstützen und erlernen eine anerkannte Methode, die es Ihnen ....

  • Tag Archives: Mediation Mediationsausbildung Mediatorenausbildung Konfliktmanagement (Artikel) in Nachrichten

    Tag Archives: Mediation Mediationsausbildung Mediatorenausbildung Konfliktmanagement 2018-04-25 18:12:18 Mit <b>Mediation</b> können Sie Konfliktparteien bei ihrer Suche nach fairen Lösungen unterstützen und erlernen eine a...

  • QVM Standards 2019 (Artikel) in Standards

    standards qvm 1. frankfurter erklärung QVM Standards 2019 Vertreter der Verbände BM, BAFM, BMWA, DGM und DFfM haben die folgenden Standards ausgearbeitet, mit denen eine über den zertifizierten Mediator hinausgehende Ausbildungsqualität ...

  • Mediation Grenzenlos (Datei) in Training

    Mediation Grenzenlos 2018-03-10 05:35:39 Mediation grenzenlos.pdf CBM MEDIATIONgrenzenlosHerausforderungenderMediationbeiderBewltigungvoninternationalenundinterkulturellenStreitfllenArthurTrossenGrundzge der Mediation - Anhang - ...

  • Streit schlichten bei Kaffee und Gebäck (Artikel) in Kolumne

    güterichter gerichtsmediation statistik setting Streit schlichten bei Kaffee und Gebäck -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Es klingt wie Mediation beim Kaffeekränzchen, wenn der Artikel in den Sch...

  • Untitled Sonntag März 24, 2019 00:00:00 CET (Kommentar) in Anwaltliche Mediation

    Untitled Sonntag März 24, 2019 00:00:00 CET 2019-03-24 19:39:22 Merke: 4025 - Wenn Sie an der Mediation teilnehmen tun Sie sich selbst einen Gefallen, nicht dem Gegner! Das Ziel der Mediation ist, den für jede Partei maximalen Nutzen h...

  • Allparteilichkeit (Wiki-Seite) (Besuche: 1744)

    neutralität allparteilichkeit befangenheit parteilichkeit Allparteilichkeit Der Mediator ist nicht nur neutral. Er unterstützt die Parteien auch. 2023-04-07 05:50:09 ! Grundsatz der Allparteilichkeit Wissensmanagement » Diese S...

  • Ausbildungsinhalte (Wiki-Seite) (Besuche: 3426)

    ausbildung zmediatausbv inhalt mindestinhalt mindestanforderung Ausbildungsinhalte Curricula und Inhalte der Mediationsausbildung 2019-03-20 21:18:28 ! Die Inhalte der Mediationsausbildung Wissensmanagement » Diese Seite gehört...

  • Debatten (Wiki-Seite) (Besuche: 1500)

    debattenkultur debatte Debatten 2024-05-10 07:24:05 ! Debatten und Debattenkultur Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt einerseite mit dem Ver...

  • Ehevertrag (Wiki-Seite) (Besuche: 1230)

    ehevertrag scheidungsfolgenvereinbarung Ehevertrag Ehevertrag und Mediation 2018-12-20 11:16:07 ! Ehevertrag Mit einem Ehevertrag können Eheleute Regeln für die Ehe und Regeln für den Fall der Trennung oder Scheidung vorgeben. Dann ist ...

  • Fürsorgepflicht (Wiki-Seite) (Besuche: 1693)

    fürsoge fürsorgepflicht Fürsorgepflicht Über die Fürsorgepflicht des Mediators gegenüber den Parteien 2023-08-04 07:22:45 ! Die Fürsorgepflicht des Mediators Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der ...

  • Gewalt (Wiki-Seite) (Besuche: 1700)

    macht gewalt krieg Gewalt Ob und wie die Mediation mit der Gewalt umgehen kann 2022-04-27 09:15:26 ! Gewalt und Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilun...

  • Güterichter (Wiki-Seite) (Besuche: 1996)

    freiwilligkeit güterichter vertraulichkeit informiertheit methode rollen macht status methodenhoheit Güterichter Der Richter ohne Entscheidungsbefugnis 2016-04-24 14:50:36 ! Güterichter Wenn in der Justiz von Güte die Rede ist, ist offe...

  • Merkblatt-Onlinemediation (Wiki-Seite) (Besuche: 1187)

    einzelgespräch chat onlinemediation online Merkblatt-Onlinemediation Merkblatt für Online-Mediationen 2020-10-14 05:42:38 !! Merkblatt für Online-Mediationen Die Onlinemediation ist ein durchaus geeignetes Mittel zur Durchführung von ...

  • OSPlattform (Wiki-Seite) (Besuche: 1838)

    schlichtung online internet web informationspflicht plattform OS-Plattform Die Plattform für Onlinestreitbeilegung und Verbraucherstreitigkeiten 2017-04-19 10:05:35 ! Die OS-Plattform Wissensmanagement » Sie befinden sich auf e...

  • Mündlichkeitsgrundsatz (Wiki-Seite) (Besuche: 1171)

    Mündlichkeitsgrundsatz 2023-04-04 08:32:57 !Der Grundsatz der Mündlichkeit Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um einen Grundsatz (Prinzip der Mediation) mit einer übergreifenden Bedeutung und Bezügen...

  • Pflichten (Wiki-Seite) (Besuche: 2345)

    wesen prinzipien pflicht aufgabe Pflichten Die Pflichten des Mediators bei der Durchführung der Mediation 2016-09-08 11:48:57 ! Pflichten, Aufgaben und Optionen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in d...

  • Pflichtenverzeichnis (Wiki-Seite) (Besuche: 2154)

    pflicht systematik offenbarungspflicht kunstregeln beratungshinweis informationspflicht offenbarung berufspflicht nebenpflicht Pflichtenverzeichnis Die Pflichten des Mediators im Pflichtenverzeichnis 2017-02-25 06:10:07 ! Zusammenstellun...

  • Muster-ZMediatAusbV (Wiki-Seite) (Besuche: 141)

    Muster-ZMediatAusbV 2016-09-06 14:19:47 Vorlagen und Formulare --- !Zertifizierter Mediator !!!Bescheinigung über die Ausbildung zurm zertifizierten Mediator 3 Fälle sind zuunterscheiden: a) § 2 Abs 6 b) c) ? Nachfolge...

  • Recognition (Wiki-Seite) (Besuche: 1643)

    Recognition 2024-09-05 10:59:12 ! Anerkennung und Recognition Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit...

  • Redestab (Wiki-Seite) (Besuche: 1472)

    Redestab 2024-05-19 15:28:29 ! Redestab, Talking Stick und Redeball Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt Syste...

  • Suchspiel (Wiki-Seite) (Besuche: 1584)

    kooperation suchspiel puzzle spieltheorie Suchspiel Spielteheoretische Erwägungen in der Mediation als Suchspiel 2023-06-27 07:08:21 ! Das Suchspiel und die Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-A...

  • Transparenzprinzip (Wiki-Seite) (Besuche: 1683)

    grundsätze transparenzgrundsatz Transparenzprinzip Die Transparenz ist eine Bedingung für die Verstehensvermittlung in der Mediation. 2020-12-28 01:20:28 !Das Transparenzprinzip Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivsei...

  • Verwaltung (Wiki-Seite) (Besuche: 1841)

    bürgerbeteiligung umweltmediation öffentlich großmediation gruppen Umweltmediation Umweltmediation und Mediationen im öffentlichen Bereich 2016-11-19 22:40:17 !Mediation im öffentlichen Bereich Ursprünglich wurde die Mediation in diesem...

  • Verhandlungen (Wiki-Seite) (Besuche: 2228)

    metaebene verhandeln verhandlung adr Verhandlung Verhandlung ist Negotiation 2018-08-11 02:13:47 ! Die (parteiliche) Verhandlung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie b...

  • ZMediatAusbV Entwurf (Datei) in Dateien und PDFs

    ZMediatAusbV Entwurf 2019-10-25 05:01:35 ZMediatAusbV-Entwurf.pdf Bearbeitungsstand: 31.01.2014 10:28 Uhr Verordnungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und fr Verbraucherschutz Verordnung ber die Aus- und Fortbildung von zer...

  • Mediacija LV Deutsch (Datei) in Dateien und PDFs

    Mediacija LV Deutsch 2021-09-19 06:33:49 mediacija_LV - Deutsch -.pdf - 1 - medioecija - ber den Begriff der Mediation in Lettland Die Mediation beschreibt ein Verfahren der Konfliktbeilegung, in dem die Konfliktparteien mit der Un...