Vor- und Nachteile der Mediation
Diese Gegenüberstellung soll Interessenten helfen, alle Aspekte einer Entscheidung für oder gegen die Mediation zu kennen und zu bedenken. Sie können die Checkliste aushändigen oder einen Link auf diese Seite empfehlen.Mehr zu dem Thema finden Sie im Beitrag Vorteile.
© Hinweis
Dieses Formular wurde von win-management GmbH überlassen. Eine Verwendung ist mit dem Copyright Hinweis und dem Link auf die Fundstelle gestattet.
Checkliste
Alles hat zwei Seiten, so auch die Mediation. Was für den Einen ein Vorteil ist, ist für den Anderen ein Nachteil. Diese Checkliste soll Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen und herauszufinden, wo Sie als Partei für sich einen Vorteil erkennen können.
Kriterien | Mediation | andere Verfahren |
---|---|---|
Komplexitätsbewältigung | Alle Ebenen und Dimensionen werden einbezogen | eindimensional und selektiv |
Bearbeitungstiefe | Eine vollständige Konfliktlösung wird angestrebt. Die Bearbeitungstiefe wird abgestimmt | Nur die Problemlösung wird angestrebt |
Bearbeitungsumfang | Der Bearbeitungsbedarf ist stets im Blick. Der Bearbeitungsumfang wird im Einvernehmen festgelegt. Lücken werden aufgedeckt | Wird vorgegeben |
Nutzenorientierung | Der Nutzen (Befriedigung) steht im Vordergrund | Das Ergebnis (evtl. Rechtsfolge) steht im Vordergrund |
Bearbeitungsaufwand | erhöhter Gesprächsaufwand | Verminderter Gesprächsaufwand, erhöhter Argumentationsufwand |
Informiertheitsgrad | Lösung setzt Vollinformation und umfassendes Verstehen voraus | Eingeschränkte Informationen möglich, Verstehen ist keine Voraussetzung |
Kontrollierbarkeit | Maximale Verfahrenskontrolle durch die Parteien wegen des Grundsatzes der Freiwilligkeit. Das Verfahren ist selbstregulierend. | Eingeschränkte Verfahrenskontrolle |
Eskalationsgefahr | Keine (Die Mediation gibt keinen Anlass zum Streit) | hoch |
Verfahrenskosten | Verhandel- und Kontrollierbar, je nach Dienstleistungsbedarf | Bedingt kontrollierbar und dementsprechend aufwändig |
Vorhersehbarkeit | gering (Ergebnisoffenheit) | hoch (ergebnisbezogen) |
Prozessrisiko | Es kommt nicht zum Ergebnis | Prozess wird verloren |
Unterstützung | Hilfe zur Selbsthilfe ... | ... |
Verfahrensdauer | parteiabhängig | verfahrensabhängig |
Verfahrensschwerpunkt | Partei- und personenzentriert, nutzen und Verfahrenszentriert | Sach- und problemzentriert, ergebniszentriert |
Alias: Pros und Cons der Mediation
Siehe auch: Tip-Medianden, Mediation, Vorteile
Bearbeitungshinweis: Textvollendung erforderlich.
Prüfvermerk: -