Loading...
 

Konfliktverzeichnis

Die Liste der Konflikte ist unübersichtlich und komplex. Theoretisch genügt es, zwei Substantive miteinander zu verknüpfen, um eine neue Konfliktart oder einen neuen Konflikttypus zu kreieren. Haben Sie einen Konflikt mit dem Wetter, könnte daraus ein Wetterkonflikt entstehen. Das beispiel soll zeigen, dass nicht jede Konfliktbezeichnung für die Arbeit des Mediators relevant ist. Also muss er ein Handwerkszeug besitzen, die Konflikte auseinanderzuhalten. Das ist die Aufgabe des vorliegenden Verzeichnisses.

Das Konfliktverzeichnis soll eine Übersicht über Konflikte und Konfliktbezeichnungen gewähren. Zu jedem Begriff wird der Link auf eine Wiki-Seite angezeigt, wo Sie Detailinformationen zu dem Konflikt finden. Das Konfliktverzeichnis ist also nicht nur ein Verzeichnis von Fachausdrücken, sondern eine zusätzliche, zentrale Navigation im Mediationswiki.

 Aktionshinweis:

Weil das Wissen über Konflikte und deren Erscheinungsformen in der Mediation ein wichtiger Aspekt für den (korrekten) Umgang mit Konflikten ist, sind Sie herzlich eingeladen, bei der Vervollständigung des Konfliktverzeichnisses mitzuwirken 1

Verzeichnis der Konflikte
Die Fundstelle wird Ihnen im Popup-Fenster gezeigt, wenn Sie mit der Maus über den Suchbegriff fahren

A . B . C . D . E . F . G . H . I . J . K . L . M . N . O . P . Q . R . S . T . U . V . W . X . Y . Z . All


Neueingabe
Neuen Konflikt mit Definition und Fundstelle im Wiki eingeben. Sie müssen angemeldet sein, um Daten eingeben zu können. Beachten Sie bitte die Zugangsrechte.


You do not have permission to insert an item


Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand:
Bearbeitungsstand: 2017-08-11 07:59 / Version 3.

Siehe auch: Liste der Verzeichnisse


Based on work by anonymous contributor
Page last modified on Monday June 5, 2023 04:41:47 CEST.