Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Start-Freund (Wiki-Seite) (Besuche: 1595)

    konflikthilfe unterstützung freunde angehörige Start-Freund Wie ich Angehörigen, Freunden und Kollegen bei ihrem Konflikt helfen kann 2021-08-07 08:31:39 Mediation für Freunde, Mitarbeiter und Bekannte !Das musst Du Dir nicht gefa...

  • Freundschaft (trackeritem) in Mediationstechniken

    freund Freundschaft ist eine freiwillige Beziehung zwischen zwei gleichgesinnten Menschen, die auf tiefem Vertrauen, gegenseitiger Sympathie und persönlicher Wertschätzung basiert. Allgemein,Phänomen n Freundschaft Abgrenzung ...

  • Hut-Technik (Wiki-Seite) (Besuche: 1665)

    dilemma gedanken vorgesetzter freund rollen hüte fantasie kontext gruppe Hut-Technik Mit Hüten den Kontext wechseln 2017-04-15 15:26:04 --- Ein Beitrag zum Werkzeugarchiv --- ! Hut-Technik Die Huttechnik soll helfen, die Komplexit...

  • Freundschaft (Wiki-Seite) (Besuche: 1377)

    freund freundschaft Freundschaft Eine Freundschaft kann auch zu Konflikten führen. Wie geht die Mediation damit um? 2024-04-01 09:33:11 ! Freundschaft Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie de...

  • Rollenansage (trackeritem) in Beispiele

    beziehungskonflikt beziehung Der Vorgesetzte und Freund sagt zu seinem Freund und Untergebenen: "Als Freund möchte ich Dir helfen. Als Vorgesetzter sind mir meine Hände gebunden". Beziehungskonflikt beziehungskonflikt beziehung Rollen...

  • Eine gute Politik ist eine Friedenspolitik (Artikel) in Kolumne

    politik frieden freund gesellschaft ukraine krieg feind weltgesellschaft Eine gute Politik ist eine Friedenspolitik -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Eine gute Politik schafft Freunde. Eine schlecht...

  • Der Mann im Himmel (trackeritem) in Beispiele

    Ein Mann kommt in den Himmel, nachdem er verstorben ist. Dort trifft er einen alten Freund. Auf dessen Schoß sitzt ein hübsches junges Mädchen. Der Mann fragt: "Oh ist das deine Belohnung?". Der Freund antwortet: "Nein ich bin ihre Stra...

  • Rollenkonfusion (trackeritem) in Beispiele

    beziehungskonflikt beziehung Der Ehemann ist zugleich der Freund und der Geschäftspartner seiner Frau sowie der andere Elternteil. Der Chef ist zugleich der Vorgesetzte und der Freund des Mitarbeiters Beziehungskonflikt beziehungskonfl...

  • Der Mann im Himmel (trackeritem) in Beispiele

    Dieser Witz ist von Watzlawick: Ein Mann kommt in den Himmel. Dort trifft er seinen alten Freund. Auf dessen Schoß sitzt ein junges, hübsches Mädchen. "Oh, ist das Deine Belohnung?", fragt der Mann den Freund. "Nein, ich bin ihre Strafe...

  • Der Mann im Himmel (Blogeintrag) in Gedanken

    Der Mann im Himmel 2021-05-17 11:58:00 Dieser Witz ist von Watzlawick: Ein Mann kommt in den Himmel. Dort trifft er seinen alten Freund. Auf dessen Schoß sitzt ein junges, hübsches Mädchen. "Oh, ist das Deine Belohnung?", fragt der Man...

  • das Nichts (trackeritem) in Beispiele

    denken problem Die betroffene Partei schildert ihrem Freund leidenschaftlich den Konflikt mit dem Kollegen. Sie fühlt sich zurückgesetzt und betont deshalb: "Das ist ein Nichts, ein Niemand. Den nehme ich gar nicht ernst". Der Freund sag...

  • Kontraproduktive Beratung (trackeritem) in Beispiele

    beratung irreführung Die Partei bespricht sich mit ihrem Freund. Sie berichtet aiuchj von der Mediation. Der Freund sagt: "Wie kannst Du nur. Das darfst Du Dir nicht gefallen lassen". Auch der Anwalt spricht der Partei Mut zu und meint, ...

  • Spielregeln einführen (trackeritem) in Beispiele

    regeln spielregeln einführen verhaltensregeln Sie spielen Schach mit Ihrem Freund, der das Spiel gar nicht kennt. Also gehen Sie hin und erklären ihm die Regeln, damit er das Spiel versteht. Wenn sich Ihr Freund beim Spielen nicht daran ...

  • Spätfolgen bei Kindesumgang (trackeritem) in Beispiele

    pas spätfolgen Die Tochter ist inzwischen volljährig. Sie hat eine eigene Beziehung zu einem Freund. Der Freund erkundigt sich nach dem Vater. Es kommt zu einer Begegnung. Die Tochter erkennt, dass sie dem Vater in vielen Dingen ähnlich ...

  • Insichgeschäft (trackeritem) in Beispiele

    Der Bevollmächtigte kann weder ein Haus an einen Freund zu einem Spottpreis verkaufen, um diesem einen Vorteil zu verschaffen, noch sich selbst. Rechtskunde-BGB Insichgeschäft

  • Mediationsgeister (trackeritem) in Beispiele

    Die Partei weist den Mediator auf folgendes hin: "Mein neuer Freund ist Rechtsanwalt. Er ist ein Verwaltungsjurist der mich in der Familiensache berät. Auf keinen Fall darf mein Mann etwas davon wissen. Erwähnen Sie ihn also bitte nicht...

  • Mediation bei Freunden und Verwandten (Forumeintrag) in Diskussion

    Mediation bei Freunden und Verwandten 2023-05-03 18:38:26 Der Mediator muss zum Abschluss seiner Ausbildung selbstvdurchgeführte Mediationen nachweisen und supervidieren lassen. In Ermangelung von Fällen fragt er seinen Freund ob er im ...

  • Wildehefall (trackeritem) in Falldatenbank

    Familie Scheidung bei neuer wilder Ehe Die Ehefrau zieht zu ihrem neuen Freund. Er wohnt noch bei seiner Mutter. Sie nimmt das Kind mit und beabsichtigt die Scheidung. Der Ehemann sieht sie als schuldig an für die Trennung. Er will das ...

  • Mann im Himmel (trackeritem) in Beispiele

    Ein Mann kommt in den Himmel und trifft dort einen alten Freund, auf dessen Knien ein wunderhübsches junges Mädchen sitzt. 'Fantastisch', sagt der Neuankömmling, 'ist sie deine Belohnung?' 'Oh nein', sagt der alte Mann traurig, 'ich bin...

  • Es gibt kein Beziehungsende (trackeritem) in Beispiele

    beziehungsende Aus dem Ehepartner wird der oder die Ex. Aus der Freundschaft wird der ehemalige Freund oder die ehemalige Freundin, usw. Beziehungskonflikt beziehungsende Es gibt kein Beziehungsende

  • Partei verweigert Verschwiegenheitszusage (trackeritem) in Interventionen

    verschwiegenheit Der Mediator sollte das Motiv für die Verweigerung verstehen. Es muss sicher gestellt sein, dass Informationen nicht die Konfrontationslage verändern. Wenn die Partei sich mit einem Freund oder Berater abstimmen möchte, ...

  • Potentiale der Mediation (trackeritem) in Bücher

    Potentiale der Mediation Literatur Mediation Zeitschrift Elisabeth Kals / Heidi Ittner /Susanne Freund Klett-Cotta Verlag http://www.deutsche-stiftung-mediation.de/sites/default/files/downloads/681704_kals_ittner_freund.pdf www.deuts...

  • Manifestation der Abschlussvereinbarung (trackeritem) in Beispiele

    rückfall einflüsse Um die Abschlussvereinbarung zu sichern fragt der Mediator, die Medianden: "Was tun Sie, wenn sich niemand an die Vereinbarung hält?" / "Was tun Sie, wenn Sie in alte Verhaltensmuster zurückfallen?" / "Was tun Sie, w...

  • Drohungen (trackeritem) in Beispiele

    "Wenn Du die Hausaufgaben nicht machst, gibt es heute nichts zu essen". Das ist die Ankündigung einer Bestrafung. Die Strafe wird angedroht. Hier mag der ein oder andere schon fragen, ob das Mittel sozial adäquat ist. "Wenn Du meinen Fr...

  • Geringschätzung (trackeritem) in Beispiele

    Zwei Freunde unterhalten sich. Der eine ist verärgert über das Verhalten seines Chefs. Er ist wütend, weil der Chef ihn vermehrt grundlos zurechtgewiesen hat. Der Ärger macht sich in seinem Kopf breit. Er schimpft bei jeder Gelegenheit ...

  • Verweigerung der Kostentragung (trackeritem) in Beispiele

    kosten Es geht um den Streit getrennt lebender Eheleute über Kindschaftsfragen: Der Ehemann und Vater setzt die Mutter unter Druck. Sie sieht in der Mediation einen Ausweg. Gericht und Jugendamt drängen auf den Vater zu Mediation. in der...

  • 5397 (trackeritem) in Loops

    Phase 3 Familie Die Mediandin sagt in Phase drei: „Ich möchte auf jeden Fall zwei Wochenenden für mich haben. Ich habe die Kinder die ganze Woche und ich finde, Du sollst sie an zwei Wochenenden nehmen von Freitagnachmittag bis Montag...

  • Kann ein Mediator Freunde mediieren? (trackeritem) in Beispiele

    neutralität freunde bekannte Alte Freunde wenden sich an den Mediator wegen eines Eheproblems. Sie wollen sich trennen und haben gehört, dass Ihr Freund Mediationen anbietet. Sie fragen ihn, ob er für ihre Trennung als Mediator zur Verfü...

  • Bernd (trackeritem) in Users

    Passbild 2022-12-06 18:33:30 Passbild.jpg bernd.huebinger@gmx.de Bernd Hübinger Herr Bernd Passbild Mediator, Volljurist und Richter a.D. Direktor des Amtsgerichts Neuwied a.D.; zuvor u.a. Vorsitzender einer Kammer für Handelssac...

  • Potentiale der Mediation (Artikel) in Forschung

    Potentiale der Mediation {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Wenn man nach Potenzialen sucht und genau hinschaut, sieht man mehr als nur der Teil des Eisbergs über u...

  • Wie löse ich Konflikte mit meinem Partner? (Forumeintrag) in Problemlöser

    Wie löse ich Konflikte mit meinem Partner? 2023-03-27 05:18:09 Mein Freund benimmt so so komisch. Er kritisiert mich dauernd. Meckert nur noch rum. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wenn ich ihn frage, was los ist sagt er nur "ni...

  • Zielgruppen (Wiki-Seite) (Besuche: 3216)

    nutzen nachfrage unterstützung zielgruppen Person Verzeichnis der individuellen und kontextsensitiven Zugänge zur Mediation anhand der Zielgruppen der Mediation 2018-10-16 19:39:41 !Wählen Sie Ihren persönlichen Zugang Wissensm...

  • Erkenntnisfragen (Wiki-Seite) (Besuche: 581)

    erkenntnis fragen Erkenntnisfragen 2025-03-28 17:21:41 ! Erkenntnisfragen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt...

  • Feindschaft (Wiki-Seite) (Besuche: 1745)

    feind Feindschaft Warum und wie Freundschaften entstehen und wie die Mediation damit umgeht 2023-05-17 18:25:02 ! Feindschaft und was damit zusammenhängt Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie...

  • Start-Politik (Wiki-Seite) (Besuche: 1692)

    politik politiker funktionär zugang zielgruppe Start-Politik Zugang für Politiker 2017-02-01 22:49:43 Wiki to Yes für Politiker und Funktionäre !!So erreichen Sie (noch) mehr! Sie möchten etwas bewirken. Sie möchten nachhaltige E...

  • Rollen (Wiki-Seite) (Besuche: 1952)

    rolle rollenverhalten rollenkonflikt Rollen Rollen, Rollenverhalten und Rollenerwartungen in der Mediation 2017-05-23 05:29:54 ! Die Rollen und ihre Auswirkungen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite Der Wiki to Y...

  • Beziehungen (Wiki-Seite) (Besuche: 1752)

    beziehung Beziehungen Wie Beziehungen in der Mediation zu behandeln sind. Beziehungen können gestaltet werden. Das ist oft besser, als sie dem Zufall zu überlassen. 2023-04-16 16:53:17 ! Die Beziehung zwischen Menschen Wissensm...

  • Ghosting (Wiki-Seite) (Besuche: 762)

    emotionen startprobleme ignorieren ghosting ghost geghostet ghosten meiden Ghosting Umgang mit Ghosting in der Mediation 2023-03-27 07:05:06 ! Ghosting Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie de...

  • Was sagen Konfliktbeteiligte? (Artikel) in Fachbeiträge

    Was sagen Konfliktbeteiligte? Mitglieder des Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM) sind der Meinung, dass die Nutzer der Mediation, die Medianden, so gut wie keinen Raum finden, ihre Sicht über di...

  • Beziehungskonflikt (Wiki-Seite) (Besuche: 2519)

    beziehungskonflikt beziehung paarbeziehung beziehungsleugner Beziehungskonflikt Der auf Beziehungen basierende Konflikt 2017-10-11 14:49:36 ! Beziehungskonflikte bilden oft den Hintergrund Wissensmanagement » Diese Seite gehör...

  • Tip-Kommunikation (Wiki-Seite) (Besuche: 1606)

    wahrnehmung denken kommunikation verbessern gesprächsregeln selbsthilfe Tip-Kommunikation Anleitung zur konstruktiven Kommunikation mit Techniken und Methoden, die auch die Mediation verwendet 2017-04-08 15:16:53 ! Merkblatt Kommunikatio...

  • Bindungstheorie (Wiki-Seite) (Besuche: 1661)

    bindung bindungstheorie bindungssicherheit Bindungstheorie Die Bedeutung der Bindungstheorie für den Umgang mit Beziehungen in der Mediation 2023-04-26 16:49:09 ! Bindung und Bindungstheorie Wissensmanagement » Diese Seite ist ...

  • Respekt (Wiki-Seite) (Besuche: 1991)

    wertschätzung respekt Respekt Der respektiert mich nicht. Das ist ein Vorwurf, der in der Mediation häufig zu hören ist. Wozu brauchen wir Respekt und wie kann die Mediation den fehlenden Respekt herstellen? 2023-04-14 15:24:15 ! Der re...

  • Problemlöser (Forum)

    Dem Phänomen begegnen wir öfter. Die eine Partei will eine friedliche Regelung herbeiführen, die andere sagt nicht "nein", sie sagt gar nichts. Es gibt verschiedene Hypothesen, die das Schweigen (Verhalten) erklären könnten. *Es sollen ...

  • Spieltheorie (Wiki-Seite) (Besuche: 2045)

    strategie steuerung verhalten gegner spieltheorie Spieltheorie Die strategische Relevanz der Mediation und Einflüsse der Spieltheorie. Die Mediation ist kein Spiel. Sie ist viel mehr als das. 2022-03-22 11:04:42 ! Die Spieltheorie und di...

  • Kann die KI paraphrasieren? (Artikel) in Forschung

    ki chatgpt Kann die KI paraphrasieren? Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie der Computer, genauer gesagt die künstliche Intelligenz, den Mediator oder die Parteien bei der Konfliktlösung unterstützen könnte, habe ich ChatG...

  • Aggression (Wiki-Seite) (Besuche: 1680)

    aggression aggressiv aggressivität Aggression Welche Bedeutung der Aggression in der Mediation zukommt 2023-06-05 17:35:35 ! Aggression und Aggressivität Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um ein Phäno...

  • Zuhören (Wiki-Seite) (Besuche: 1971)

    zuhören kommunikation variablen streiten argumentieren Zuhören Über die Bedeutung des Zuhörens in der Mediation 2016-05-08 14:37:39 ! Vom Geben und Nehmen und der Kunst des Zuhörens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5....

  • Startprobleme (Wiki-Seite) (Besuche: 2477)

    mediation startschwierigkeiten einigung probleme hürde Startprobleme Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt 2017-01-25 08:11:08 ! Überwindung der Startprobleme Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediat...

  • Die Mediation als Exitstrategie (Artikel) in Kolumne

    Die Mediation als Exitstrategie Der Krieg ist ganz sicher ein Thema, mit dem sich nicht nur Mediatorinnen und Mediatoren auseinanderzusetzen haben. Sie finden dazu auch schon viele Beiträge im Wiki. Besonders vor dem Hintergrund des Ukr...