Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Woran erkenne ich ein Trauma? (trackeritem) in Videos

    erkennen krankheit trauma Viele Menschen fragen, woran man eigentlich erkennt, dass man ein Trauma hat bzw. traumatisiert ist. Diese Frage versucht Dami Charf in diesem Video zu beantworten. Dami Charf Fachwissen Trauma https://www.you...

  • Trauma (trackeritem) in Mediationstechniken

    psychotrauma trauma traumata In der Medizin bezeichnet ein Trauma die Verletzung eines Gewebes. In der Psychologie bezeichnet es eine seelische Verletzung. Gemeint ist eine psychische Ausnahmesituation („Psychotrauma“). Ausgelöst durch ü...

  • Trauma (Wiki-Seite) (Besuche: 949)

    verletzung trauma ausnahmezustand Trauma Über den Umgang mit psychologischen Verletzungen (Traumata) in der Mediation 2024-03-05 14:31:35 !Trauma und Traumata in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Archiv i...

  • Seelisches Trauma: Was ist das? (trackeritem) in Bücher

    Österreich Seelisches Trauma: Was ist das? Literatur Der Begriff Trauma (Mehrzahl Traumata) bedeutet psychische Ausnahmesituation („Psychotrauma“). Ausgelöst durch überwältigende Ereignisse (z.B. Gewalttat, Krieg oder Katastrophe), die ...

  • Mediator behandelt Traumata (trackeritem) in Mediationsfehler

    trauma tokendryuwwpzxuaabzuqttatfbxfdypbftee tokenacpddqzycbccueudpcveqxuyxexcbbex beachtlich Es kann vorkommen, dass die Partei unter einem Trauma leidet. Der Mediator wendet Küchenpsychologie an und macht es noch schlimmer. Traumata kö...

  • Psychotrauma (trackeritem) in Mediationstechniken

    psychotrauma trauma traumata Das Psychotrauma bezeichnet eine psychische Ausnahmesituation, die durch überwältigende Ereignisse ( z.B. Gewalttat, Krieg oder Katastrophe) ausgelöst wird und eine Bedrohung für das Leben oder die körperlich...

  • traumasensible-Mediation (Wiki-Seite) (Besuche: 107)

    trauma traumasensibel traumasensible-Mediation 2024-10-21 08:19:56 ! Mediation bei und mit traumatisierten Medianden Wissensmanagement » Diese Seite wird im Archiv hinterlegt. Weil sie eine Mediation betrifft, ergibt sich eine...

  • Lösungsorientierte Traumatherapie (trackeritem) in Bücher

    Lösungsorientierte Traumatherapie Literatur Die lösungsorientierte Traumatherapie ist eine sehr sanfte und effiziente Form der Trauma-Bearbeitung. Es ist eine Kurzzeittherapie, die es ermöglicht das Trauma zu bearbeiten ohne es zu kenn...

  • Ulrike (trackeritem) in Users

    kontakt@trauma-und-sport.de kontakt Firma Ulrike kontakt@trauma-und-sport.de n n n n n n tokenvqzucfytrvaeewccbtqwwyacuevybdrf Ulrike

  • Selbstsystem (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Selbstsystem beschreibt das eigenständige Regulations- und Handlungssystem, mit dessen Hilfe eine Person ihr Innen- und Außenleben nach ihren Interessen gestalten kann. Allgemein,Phänomen y Selbstsystem Ermittlung der Han...

  • Therapie und Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    therapie Die Mediation ist KEINE Therapie. Sie kann der Therapie jedoch zuarbeiten und eine hervorragende Ergänzung darstellen, die auch der Therapeut nutzen kann. Trauma tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyf...

  • traumasensible Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    Bei der traumasensiblen Mediation geht es nicht nur darum, den Konflikt zu lösen, sondern auch darum, die Beteiligten zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um zukünftige Konflikte besser zu bewältigen. Mediationen n trau...

  • Test des Selbstwertgefühls (trackeritem) in Formularsammlung

    Ruhiger, glücklicher und selbstbewusster sein. Trauma-Test. Mache das Quiz und erfahre, wie sich Kindheitserlebnisse später Im Leben auswirken Können. Finde die Innere Balance. So wird dieser Test angepriesen. Schadet nicht, mit dem Erg...

  • Mediation conference 2024 (trackeritem) in Videos

    Mediation conference 2024 Riga in original sound. Conference topic: “Why and how mediation is possible even in highly escalated conflicts and in cases of violence?” Our speakers: Dafna Sharon Maksimov “Understanding the traumatizati...

  • Schuld (Wiki-Seite) (Besuche: 804)

    schaden schuld vorwerfbarkeit verletzung entschuldigung vergeltung Schuld Über schuldhafte Schadenszufügung oder Verletzung 2017-10-22 03:06:36 ! Der Umgang mit der Schuldfrage Die Schuldfrage scheint eine der ersten und wohl die wichti...

  • Resilienz (Wiki-Seite) (Besuche: 1009)

    resilienz wiederstandskraft Resilienz Über die Stärkung der Widerstandskraft der Parteien in der Mediation 2022-02-28 07:29:17 !Resilienz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Resilienz betrifft ein Thema, da...

  • Kognitive-Inflexibilität (Wiki-Seite) (Besuche: 703)

    kognition Kognitive-Inflexibilität 2024-12-25 09:51:31 ! Kognitive Inflexibilität Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verk...

  • Bindungstheorie (Wiki-Seite) (Besuche: 885)

    bindung bindungstheorie bindungssicherheit Bindungstheorie Die Bedeutung der Bindungstheorie für den Umgang mit Beziehungen in der Mediation 2023-04-26 16:49:09 ! Bindung und Bindungstheorie Wissensmanagement » Diese Seite ist ...

  • PAS (Wiki-Seite) (Besuche: 974)

    konflikt rosenkrieg umgang eltern pas kindesumgang elternenftfremdung kindesmisshandlung besuchsrechtssyndrom PAS Das Elternentfremdungssyndrom, die Eltern-Kind-Entfremdung, das Besuchsrechtssyndrom und die Rolle der Eltern beim Kindesum...

  • Gewalt (Wiki-Seite) (Besuche: 996)

    macht gewalt krieg Gewalt Ob und wie die Mediation mit der Gewalt umgehen kann 2022-04-27 09:15:26 ! Gewalt und Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilun...

  • Mediationstheorie (Datei) in Dateien und PDFs

    Mediationstheorie 2024-11-28 17:56:40 Mediationstheorie.pdf -1- -2- Was mache ich nur als nchstes? Das ist eine hufig gestellte Frage in der Mediation. Sie wird nicht nur von Anfngern gestellt, sondern immer dann, wenn die Mediation...

  • Mediationsforum (Forum)

    Wer ist eigentlich die Aufsichtsbehörde, wenn der Mediator Mediation als beruf ausübt aber keiner IHK oder keinem Kammerberuf angehört? Ich denke, es gibt in dem fall keine Aufsichtsbehörde (wohl Verbände wie die in-Mediation, die sich di...

  • traumasensible Mediation (trackeritem) in Bücher

    traumasensible Mediation Literatur Eine Mediation, die Somatic Experiencing einbezieht. Dabei handelt es sich um eine sanfte, körperorientierte Therapie­methode, die darauf abzielt, traumatische Er­fahrungen zu verarbeiten und das Nerv...

  • Was ist eine traumasensible Mediation (trackeritem) in Bücher

    Was ist eine traumasensible Mediation Literatur Eine traumasensible Mediation ist eine spezielle Form der Mediation, die sich auf die Arbeit mit Menschen konzentriert, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Sie ist ein Ansatz, der...

  • Kriterien des Kindeswohls (Artikel) in Fachbeiträge

    familie kind sorge kindeswohl wohl Kriterien des Kindeswohls -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- In familiengerichtlichen Verfahren, in denen Kinder betroffen sind, spielen stets die Kriterien für das „Wohl ...

  • 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel (Artikel)

    medi&ator weihnachten medi ator weihnachtsmediatoren 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel Medi&Ator, die Weihnachtsmediatoren aus Leidenschaft, berichten über Erfahrungen und Eindrücke in ihrer Handhabung der Mediation. Angeblich basi...

  • Die mächtigste Waffe der Welt (Artikel) in Kolumne

    frieden ukraine krieg waffe umarmung verteidigung Die mächtigste Waffe der Welt Gäbe es Frieden, wenn einer Kriegspartei eine Waffe in die Hand gespielt würde, die noch mächtiger ist als alle Waffen des Gegners? Eine Waffe, die so mächti...

  • MEDIATION Ungeregelt Final (Datei) in 0.BatchUpload

    MEDIATION Ungeregelt Final 2017-09-11 15:29:52 MEDIATION ungeregelt final.pdf Mediation)(un)geregelt)--)Teil)I):)Grundstzliches 1) !MEDIATION!(un)geregelt!!)Die!Konsolidierung!von!Mediation,!Psychologie!und!Recht.!Der!universelle!Praxi...

  • E Book Der Fall G (Datei) in 0.BatchUpload

    E Book Der Fall G 2020-08-11 17:49:15 E-Book - Der Fall G.pdf DER FALL "G" Reflektionen und Beschreibung des Ablaufs einer Familienmediation Christine Kunisch Schriftenreihe "Integrierte Mediation" E-Book Format Der Fall G. - ...

  • Alltagsanwendung (Wiki-Seite) (Besuche: 1154)

    richter anwalt dienstleistung alltag therapeut berater integrierte mediation Alltag Die nicht zwingend unprofessionelle Mediation 2016-03-27 10:27:02 ! Mediation im Alltag Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Medi...

  • Assoziationen (Wiki-Seite) (Besuche: 1418)

    gedanken assoziation vorstellungen Assoziationen Wie die Mediation mit Hilfe der Assoziationen die Welt verändert 2023-06-25 18:32:29 !Assoziationen und die Vorstellungswelt der Parteien Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer ...

  • vererbte Konflikte (trackeritem) in Mediationstechniken

    Manchmal werden Verhaltens- und Konfliktmuster aus vorangegangenen Generationen unbewusst übernommen, sodass sie sich über Generationen hinweg fortsetzen. Die ist der Fall bei einer transgenerationalen Traumatisierung, bei einer konflik...

  • Depression (Wiki-Seite) (Besuche: 208)

    diagnose krankheit depression traurigkeit lustlosigkeit depressiv Depression Über den Umgang mit Depressionen in der Mediation 2021-10-26 18:27:58 ! Über den Umgang mit der Depression Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Arc...

  • Erbschaftsangelegenheiten (Wiki-Seite) (Besuche: 1172)

    erbrecht erbe erbschaftsmediation Erbschaftsangelegenheiten Mediation bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Erfall 2021-11-08 05:12:15 ! Mediation in Erbschaftsangelegenheiten Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fa...

  • Generationenkonflikte (Wiki-Seite) (Besuche: 988)

    konflikt kinder generation alter Generationenkonflikte Konflikt zwischen Personen unterschiedlicher Generationen 2017-08-29 14:13:20 ! Generationenkonflikte Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung W...

  • Family mediation in the period of war (trackeritem) in Projektedatenbank

    Mediation bei traumatisierten Parteien Forschung tokenwzufqpwqxrtvvvwxxvzwefbfcaruafbr 2022 Family mediation in the period of war

  • Konfliktkosten (Wiki-Seite) (Besuche: 1232)

    kosten prozesskosten risiko schaden konfliktkosten kostenrisiko opportunitätskosten schattenkosten analyse Konfliktkosten Was kostet der Konflikt und was seine Vermeidung? 2017-09-05 23:33:39 ! Die Berechnung der Konfliktkosten Wissens...

  • Konfliktverhalten (Wiki-Seite) (Besuche: 1484)

    kompetenz konfliktkompetenz fähigkeit konfliktverhalten konfliktfähigkeit konflikttyp konfliktwahrnehmung streitsüchtig harmoniesüchtig konfliktscheu stimmung Konfliktverhalten Streiten will gelernt sein. Es gibt unterschiedliche Konflik...

  • Kann man gezielt etwas wieder vergessen? (trackeritem) in Nachrichten

    vergessen erinnerung belastung kurzzeitgedächtnis 2020-01-05 Unter dieser Schlagzeile führt der Artikel aus: "... Ob es möglich ist, das Vergessen bewusst zu steuern, haben Forscher der Universität Regensburg bereits untersucht und ihre ...

  • Kriegstraumata (trackeritem) in Beispiele

    Es geht um eine Familienmediation. Der Noch-Ehemann hat im Krieg Arme und Beine verloren. Gerade verliert er auch seine Familie. Wie soll er an eine optimistische Zukunftsplanung denken? Wie soll der Mediator helfen, dessen Angehörige a...

  • krankhafteVerbitterung (Wiki-Seite) (Besuche: 736)

    krankhafteVerbitterung Wenn die Verbitterung nicht aufhören will 2024-09-12 13:27:40 ! Die Verbitterungsstörung Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen...

  • Respekt (Wiki-Seite) (Besuche: 1122)

    wertschätzung respekt Respekt Der respektiert mich nicht. Das ist ein Vorwurf, der in der Mediation häufig zu hören ist. Wozu brauchen wir Respekt und wie kann die Mediation den fehlenden Respekt herstellen? 2023-04-14 15:24:15 ! Der re...

  • Rosenkrieg (Wiki-Seite) (Besuche: 1393)

    konflikt trennung scheidung eskalation familie rosenkrieg Rosenkrieg Wenn aus dem Ehestreit ein Rosenkrieg wird und wie die Mediation damit zurecht kommt 2017-04-27 08:22:20 ! Der Rosenkrieg Wissensmanagement » Diese Seite ist ...

  • Warum und wie funktioniert die Mediation bei hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt (Forumeintrag) in Diskussion

    Warum und wie funktioniert die Mediation bei hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt 2024-02-08 14:59:07 Es wird behauptet, dass die Mediation bei Gewalt, bei Machtgefällen, bei Sucht und in hoch eskalierten Konflikten nicht möglich ...

  • Wut erlaubt keinen Spaß (Artikel) in Open Eyes

    Wut erlaubt keinen Spaß Ein Artikel der ((Augenauf|Wiki to Yes Sichtweisen)) --- Die Tragik der Unbedachtsamkeit erlebte Justine Sacco, als sie im Dezember 2013 twitterte, dass sie auf dem Weg nach Afrika sei. Der spaßig gemeinte Tw...

  • Querulantenwahn (Wiki-Seite) (Besuche: 796)

    Querulantenwahn 2024-09-13 05:16:51 ! Michael Kohlhaas und der Querulantenwahn Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknü...

  • Achtsamkeitstechniken (Wiki-Seite) (Besuche: 684)

    achtsamkeit Achtsamkeitstechniken Achtsamkeit kann gelernt werden. Achtsamkeitstechniken sind die Werkzeuge für mehr Aufmerksamkeit. 2023-04-14 08:45:11 ! Achtsamkeitstechniken Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des ...

  • Genealogie (Wiki-Seite) (Besuche: 875)

    erbschaft verwandtschaft genealogie familienverhältnis verwandtschaftsbeziehung verwandtschaftsbezeichnung Genealogie Genealogie kann als ein Instrument der Ahnenfoschung und Verwandschaftsanalyse auch in der Mediation genutzt werden. 20...

  • Vorteile (Wiki-Seite) (Besuche: 1909)

    kriterien nutzen mediation vorteil abwägung Vorteile Verzeichnis aller Vor- und Nachteile der Verfahren und insbesondere der Mediation 2017-04-14 23:49:20 ! Die Pros und Cons der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört...