Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Verhandlungsstrategie (trackeritem) in Leitsätze

    Die Verhandlungsstrategie besteht darin, den Lösungskuchen zu vergrößern aber die Verhandlungsmasse zu verkleinen. Mediation-Verhandeln tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendbxepafzcbracapaeqdzzpxvqtqztuqy Verhandlungsstrategie

  • Der erweiterte Lösungsansatz der intergrierten Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    radius Der erweiterte Lösungsansatz der intergrierten Mediation wirkt sich auch auf die Verwendung der Mediation aus. Im Mittelpunkt steht ihre Kompetenz, die sich methodisch auch in anderen Verfahren abbilden lässt. integrierteMediation...

  • Fakten lassen sich nicht klären (trackeritem) in Interventionen

    beweiserhebung beweis faktenklärung Zunächst ist die Relevanz der zu klärenden Fakten festzustellen. Wenn der Faktencheck im richtigen Moment erfolgt, ist er Teil von Lösungsvorschlägen. Dann ergeben sich eventuell daraus schon Alternati...

  • Dimensionieren und Umgang mit Komplexität (trackeritem) in Leitsätze

    Bei jeder Information ist darauf zu achten, um welche Art Information es sich handelt. Fakten werden anders behandelt als Meinungen, Argumente anders als Themen und Positionen, Lösungen anders als Motive usw. Sobald die Information qual...

  • Unsicherheit (trackeritem) in Interventionen

    unsicherheit skepsis sicherheit orientierung Die Unsicherheit auf der Seite der Parteien oder aber auch auf der Seite der Mediatoren kann zu einem Hindernis werden. Der Mediator sollte die Unsicherheit akzeptieren und als Hinweis für ein...

  • Machtmissbrauch (trackeritem) in Interventionen

    Macht haben, Macht üben und Macht missbrauchen sind verschiedene Verhaltensmuster, die dementsprechend unterschiedlich in der Mediation behandelt werden. Entscheidend ist stets die Lösungsoffenheit und die Möglichkeit auf gleicher Augen...

  • verfahrens- und personenimmanente Lösungshindernisse (trackeritem) in Leitsätze

    Zunächst sind immer die verfahrensimmanenten Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Können die Parteien auch dann, wenn der gedankliche Weg frei ist und alle Hindernisse aus dem Weg geräumt wurden, sich noch immer nicht auf konstruktive Ged...

  • Ausbildung zum Social Mediator (trackeritem) in Nachrichten

    2018-04-24 Der Social Mediator ist die soziale Komponente zum Wirtschaftsmediator und kommt vor allem in sozialen Berufen, aber auch bei privaten Konflikten zum Einsatz. Werbung Es wird ausgeführt: "Sein Einwirken ermöglicht einen kons...

  • Die Partei will eine Mediation, weil sie ihre Ansprüche nicht gerichtlich durchsetzen kann (trackeritem) in Interventionen

    gericht anspruch rechtsgarantie rechtsdurchsetzung Es kommt vor, dass die Partei (sogar mit dem Rat des Anwaltes) sich auf eine Mediation einlässt, weil sie ihre vermeintlichen Ansprüche vor Gericht nicht durchsetzen kann. Das kann mit d...

  • OLG Hamm nimmt an Pilot­pro­jekt zur Media­tion teil (trackeritem) in Nachrichten

    2011-04-26 Ab dem 1. Mai können die Parteien auch in Familiensachen versuchen, ihren Konflikt unter Einschaltung eines speziell ausgebildeten richterlichen Mediators einvernehmlich zu lösen. Die Ostwestfalen bieten insgesamt 18 Richteri...

  • Was ist Mediation? (trackeritem) in Nachrichten

    2019-03-21 Als Mediatorin schlüpfe ich in die Rolle eines Katalysators, der den Weg der Konfliktlösung begleitet. Und so helfe ich Ihnen bei der gegenseitigen Klärung mit Hilfe einer klaren Struktur in den Sitzungen, einer effektiven, g...

  • Kontextverlust (trackeritem) in Interventionen

    Der Kontext geht verloren Das Argumentieren unterstreicht die Selektion. Die Tilgungen der Rhetorik tun ihr Übriges dazu. Der Kontext geht aus dem Blick verloren. Der Mediator ist gehalten, den Bezug zum Kontext stets aufrechtzuerhalte...

  • Stadt will mit Mediation Umweltaktivisten beruhigen (trackeritem) in Nachrichten

    2023-01-07 Der Artikel führt aus: "Im hessischen Schöneck gibt es Protest gegen ein geplantes Rechenzentrum, Streitpunkt ist etwa die Abwärme. Die Bürgermeisterin versichert, dass Lösungen gesucht werden. ... Man werde alle Einwendungen...

  • Dissonanz (trackeritem) in Interventionen

    Das Phänomen wird als die kognitive Dissonanz beschrieben. Sie macht sich bemerkbar, indem das Denken der Partei jeden Widerspruch ablehnt. Wie lässt sich die kognitive Dissonanz (Widersprüchlichkeit im Denken) überwinden? Es wird erwar...

  • Emotionen (trackeritem) in Interventionen

    Emotionen können das kritische Denken verhindern (oder emotional beeinflussen). Wenn sie im Vordergrund stehen, verdrängen sie den Verstand. Wie lassen sich die Emotionen der Parteien in den Griff bekommen? Je mehr Emotionen, umso weni...

  • Zur Haftung des Anwaltsmediators (trackeritem) in Nachrichten

    2017-09-21 Übernimmt es der anwaltliche Mediator, einvernehmliche rechtliche Lösungsvorschläge zu entwickeln, kann eine Rechtsdienstleistung vorliegen; die Haftung des Mediators bestimmt sich dann regelmäßig nach den Maßstäben der Anwal...

  • Wahrnehmungsfehler (trackeritem) in Interventionen

    Wahrnehmungsfehler beeinträchtigen das Denken. Was ich weiß, muss ich nicht überdenken. Ich weiß doch was ich sehe! Wie lassen sich Wahrnehmungsfehler korrigieren? Die Wahrnehmungsfehler suggerieren ein Wissen. Sie festigen gegebenenfal...

  • Interaktionen (trackeritem) in Interventionen

    Interaktionen bestimmen den Gedankengang. Sie lenken in die falsche Richtung. Was ist zu tun, wenn die Gespräch in die falsche Richtung lenken? Das Denken wird durch Wahrnehmungsfehler beeinflusst, die sich auf die Kommunikation auswir...

  • 5399 (trackeritem) in Loops

    Phase 3 Familie Die Mediandin sagt in Phase drei: „Ich möchte nicht, dass Deine Mutter mit zum Geburtstag unseres Sohnes kommt. Wenn sie dabei ist gibt es immer Streit“. Der Mann erwidert: „So schlimm ist sie doch auch nicht. Wenn sie...

  • Kompetenz-Amnesie (trackeritem) in Interventionen

    kompetenzamnesie Stress führt zur Kompetenz-Amnesie Wie kann die Partei von der Kompetenzamnesie befreit werden? Die Resilienz wird durch den Stress beeinträchtigt, den der Konflikt auslöst. Es kommt zur Reduktion der Denkfähigkeit. Der ...

  • Fremdeinflüsse (trackeritem) in Interventionen

    kultur Sonstige Einflüsse verhindern die Lösungen. Wie kann die Partei vor Fremdeinflüssen geschützt werden? Die sonstigen Einflüsse können grob zwischen inneren und äußeren Einflüssen unterschieden werden. gemeint ist alles, was das De...

  • Komplexität (trackeritem) in Interventionen

    Komplexität schreckt ab. Es kommt zu einem schwarz-weiß Denken. Oft ist es den Parteien gar nicht bewusst, was nicht gesehen wird. Sie neigen dazu, die Komplexität zu übersehen oder zu leugnen. Komplexität schreckt ab. Der Mensch versuc...

  • Reflexionsmängel (trackeritem) in Interventionen

    reflexion Die Reflexionsfähigkeit wird eingeschränkt. Die Partei ist nicht in der Lage, das Streitsystem als solches zu betrachten. Sie sieht nur den Gegner. Die Reflexionsebene geht im Konflikt auch deshalb verloren, weil die Parteien e...

  • Abstimmung der Nutzenerwartungen (trackeritem) in Aufgaben

    Die Abstimmung der Nutzenerwartungen unter den Parteien ist erforderlich, damit sich die Parteien Lösungsangebote unterbreiten können, die sich auf den gegenseitigen Nutzen einlassen. Phase 3 Pflicht tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatb...

  • Umdenken (trackeritem) in Interventionen

    blockade denken gedankengang dummheit Die Parteien lassen sich nicht auf den Gedankengang der Mediation ein. Sie verweigern das Umdenken. Was ist zu tun, wenn die Parteien sich nicht auf den Gedankengang der Mediation einlassen? Der Med...

  • Lösungsvorschläge erfassen (trackeritem) in Aufgaben

    Der Mediator achtet darauf, dass ALLE denkbaren Lösungen in Betracht gezogen werden Phase 4 Pflicht tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv 4.Phase Lösungsvorschläge erfassen

  • Sprachbarrieren verhindern die Versztändigung (trackeritem) in Interventionen

    sprachbarrieren Die naheliegende Sprachbarriere ist die Fremdsprache. Sie kommt nicht nur bei internationalen Mediationen vor. Auch die Differenzsprache des Laien und des Fachmannes kann eine Sprachbarriere bilden. Was ist zu tun, wenn e...

  • Lösungsbewertung (trackeritem) in Aufgaben

    Der Mediator führt ewine parteiseitige Bewertung der Lösungsvorschläge herbei. Phase 4 Pflicht tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv 4.Phase Lösungsbewertung

  • Problemtrance (trackeritem) in Interventionen

    blockade problem Die Problemtrance beschreibt einen mentalen Zustand, in dem eine Person so tief in ein Problem oder eine schwierige Situation vertieft ist, dass sie die Fähigkeit verliert, alternative Perspektiven zu sehen oder kreative...

  • Peer Mediation (trackeritem) in Nachrichten

    schulmediation 2019-01-01 Die Pressemiteilung führt aus: An der LIS wird nach neuen Möglichkeiten für die Schüler gesucht, eine direkte Beteiligung und Verantwortung in der Schule anzunehmen. Die Schüler sollen ein höheres Verantwort...

  • Prüfung der Mediationsfähigkeit (trackeritem) in Aufgaben

    Der Mediator hat sich davon zu überzeugen, dass die Partei in der Lage ist, dem Gedankengang der Mediation zu folgen, die Lösungskriterien zu erarbeiten und die darauf bezogene Vereinbarung abzuschließen. Er muss gegebenenfalls dafür So...

  • Trennungsmediation – Eine Chance für Dein Kind (trackeritem) in Nachrichten

    familienmediation vorteil 2019-02-04 Was ist eine Mediation? Die Mediation ist in Deutschland deutlich im Vormarsch. ... In allen Bereichen der Mediation geht es nicht darum, dass eine Partei Recht und die andere Partei damit Unrecht b...

  • Rosenkrieg adé (trackeritem) in Nachrichten

    scheidung statistik familiemediation 2019-02-05 Eine friedliche Scheidung, geht das? Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Ehefrau MacKenzie scheinen es vorzumachen. Ihre Trennung verläuft weitgehend geräuschlos – so, wie das immer mehr eh...

  • Bedeutungserhellung (trackeritem) in Aufgaben

    Es ist die Aufgabe des Mediators, die Sichten der Parteien aufzudecken und ihnen zugänglich zu machen, ohne sie vorzugeben. Es genügt, die Sichten (für beide Seiten verständlich) nebeneinanderzustellen, um dann nach Lösungskriterien und...

  • Störungen und Hindernisse aus dem Weg räumen (trackeritem) in Aufgaben

    Störungen in der Mediation machen sich dadurch bemerkbar, dass die Parteien den mediativen Gedanken nicht an sich heranlassen. Worin die Störung oder das Lösungshindernis besteht, bedarf der Analyse. Der Mediator muss zunächst erkennen,...

  • Gaslighting – Du spinnst doch (trackeritem) in Videos

    Barbara Lampl (Verhaltensmathematikerin & Unternehmerin) beantwortet Fragen zur Manipulationstechnik Gaslighting. Dabei beleuchten wir Gaslighting am Arbeitsplatz, in der Beziehung und auf der politischen Ebene. Neben einer klaren Defin...

  • Kollegiale Beratung (trackeritem) in Videos

    beratung kollegiale beratung Das Video stellt die kollegiale Beratung als ein systematisches Beratungsgespräch vor, in dem Kolleginnen und Kollegen sich nach einer vorgegebenen Gesprächsstruktur wechselseitig zu beruflichen Fragen und Sc...

  • Wie glückliche Paare streiten (trackeritem) in Nachrichten

    streit beziehung 2019-09-20 Der Artikel führt aus: "... Meinungsverschiedenheiten gehören zu jeder Partnerschaft dazu. Häufige Streitpunkte in Ehen sind Geld, Haushalt oder Freizeit. Menschen in glücklichen Beziehungen gehen diese Proble...

  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (trackeritem) in Videos

    Das Video von Georg Schwarzenber erlüutert die Grundlagen der lösungsorientierten Kurzzeittherapie in der psychotherapeutischen Ausbildung. Georg Schwarzenber Fachwissen Lösungsorientierte Kurztherapie https://www.youtube.com/watch?v=C...

  • Scheidungsfolgenvereinbarung (trackeritem) in Nachrichten

    ehevertrag scheidungsfolgenvereinbarung 2019-11-28 Der Beitrag führt aus: "... Der Abschluss einer Scheidungsfolgenvereinbarung mit Hilfe einer Mediation bei Trennung und Scheidung ist dann das Mittel Ihrer Wahl, wenn Sie Ihre Familie ni...

  • In welchen Fällen sich die Paarmediation empfiehlt (trackeritem) in Nachrichten

    paarmediation 2020-11-17 "In einer Paarbeziehung kann es aus ganz unterschiedlichen Gründen zu unüberbrückbar erscheinenden Differenzen kommen. Nur den wenigsten Paaren gelingt es, offen über bestimmte Themen zu sprechen und aus einer Di...

  • Mediation im Unternehmen (5/5) (trackeritem) in Videos

    Im letzten Teil unserer fünfteiligen Serie zu „Mediation im Unternehmen“ wird die Lösungsfindung verdeutlicht: Die Mediand*innen reflektieren welche Bedürfnisse und Interessen sie und die Gegenpartei haben. Sie entwickeln basierend dara...

  • Eine neue Debattenkultur (trackeritem) in Nachrichten

    politik streitkultur debattenkultur debatte 2021-11-12 So lautet der Titel eines Artikels bei NTV am 12.11.2021. Ein Auszug ist es wert, wörtlich zitiert zu werden: "Bisher ist es so: Wenn sich Politiker streiten, dann fliegen gerne mal ...

  • Nutzung von KI durch Mediator:innen (trackeritem) in Nachrichten

    mediation intelligenz künstliche 2025-01-31 Eine Erhebung bei Deepseek am 31.1.2025 im Rahmen einer Recherche hat folgende Daten zur KI-Nutzung durch Mediatoren ausgeworfen: Laut einer Umfrage des Singapore International Dispute Resoluti...

  • 5390 (trackeritem) in Loops

    Phase 3 Familie Die Mediandin sagt in Phase drei: „Es ist wichtig, dass die Kinder nach der Trennung ihre Ruhe und feste Regeln haben. Daher ist es besser, sie bleiben nur bei mir, als dass sie dauernd von mir zu dir hin und her gesch...

  • 5397 (trackeritem) in Loops

    Phase 3 Familie Die Mediandin sagt in Phase drei: „Ich möchte auf jeden Fall zwei Wochenenden für mich haben. Ich habe die Kinder die ganze Woche und ich finde, Du sollst sie an zwei Wochenenden nehmen von Freitagnachmittag bis Montag...

  • Truhe-Fall (trackeritem) in Falldatenbank

    Familie Streit um die Herausgabe einer Truhe nach Trennung Arnulf von Huber und Gerda von Huber, geb. Schmitz sind seit etwa 5 Jahren verheiratet. Anfangs war die Liebe groß. Sie war sogar so groß, dass sich Arnulf gegen den Willen sein...

  • Gemeinsamkeit (trackeritem) in Beispiele

    Die eine Partei verlangt eine Zahlung. Die andere Partei verweigert die Zahlung,. Der Streit eskaliert, weil die Lösungen nicht kompatibel sind. Was beide gemeinsam wollen ist der Friede. Die Beendigung des Streites. Fokus Gemeinsamk...

  • Offenbarung des Motivs in einem Sorgerechtsstreit (trackeritem) in Beispiele

    unterhalt kind sorge Würde der Vater in dem Streit um das Sorgerecht und den Verbleib des Kindes offenlegen, dass es ihm eigentlich nur darum geht, sich von Unterhaltspflichten gegenüber der Mutter zu entbinden, würde er den Sorgerechtss...

  • Der Mediator macht Vorschläge (trackeritem) in Beispiele

    mediation schlichtung abgrenzung Vereinbart ist die Durchführung einer Mediation. Der Mediator unterbreitet Lösungsvorschläge. Wenn die Vorschläge mit dem Charakter der Mediation kollidieren, handelt er fehlerhaft innerhalb der Mediation...