Loading...
 
page id: 1483 Aktionsmöglichkeiten im Mediationswiki Abteilung »  Zugang Inhaltliche Zuordnung »  Einführung

Was wollen können Sie erreichen?

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite der Abteilung Zugang
Es lohnt, sich näher mit dem Portal zu befassen. Sie finden jegliche Unterstützung für den kleinen Schritt und den großen Sprung.

Aktion


Sie nutzen Wiki to Yes als Buch, als Nachschlagewerk, als Werkzeugkasten, als Instrument und als Netzwerk. Egal in welcher Funktion Sie das Portal nutzen. Sie möchten sicherlich präzise, vollständig und zuverlässig informiert sein. Auch legen Sie Wert auf die Erfahrung von Praktikern. Möglicherweise möchten Sie auch wissen, wie es um die Mediation steht und wie mögliche Kunden den Zugriff auf die Mediation finden können. Natürlich möchten Sie auch Werkzeuge an die Hand bekommen, die Ihnen bei der Bewältigung der Aufgaben helfen. Wahrscheinlich möchten Sie mehr Sicherheit bei der Bearbeitung von Fällen, wozu die Forschung beiträgt. Unter Umständen möchten Sie auch selbst einen Beitrag leisten, um die Mediation zu fördern. Alle diese Erwartungen (und noch mehr) werden von Wiki to Yes erfüllt!

Die Funktionalität

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht von Optionen, die sich an den Nutzungsmöglichkeiten orientiert.

  • Die allgemeinen Informationen über die Mediation im Praxisbereich sind für den Laien gedacht.
  • Sie können alle Informationen den Betroffenen und interessierten Parteien als Link zur Verfügung stellen.
  • Das gleiche gilt für die FAQs. Sie fassen Fragen der Konsumenten zusammen.
  • Es gibt Einführungen für alle Zielgruppen mit spezifischen Hinweisen zur Verwendung der Mediation.
  • Die Nachrichten informieren über das Geschehen rund um die Mediation.
  • Die Verfahrenssystematik und die Mediationssystematik ermöglichen die Abgrenzung.
  • Das Mediationsverzeichnis weist alle Erscheinungsformen der Mediation nach.
  • Das Clearing und der Konfliktnavigator helfen bei der Verfahrensauswahl.
  • Auch die politische Aufklärung ist, soweit die Mediation betroffen ist, ein Anliegen.
  • Nutzen Sie die Volltextsuche, um Details zu ergründen.
  • Nutzen Sie die Enzyklopädie mit 1641 Begriffen zur Recherche.
  • Das Fachbuch stellt das gesamte Wissen über die Mediation auf 356 Wikiseiten zur Verfügung.
  • 468 Wikiseiten im Archiv ergänzen das Fachbuch.
  • Weitere Fachbeiträge finden Sie unter den insgesamt 877 Artikeln.
  • Das erforderliche Wissen aus anderen Disziplinen wird im Kapitel Fachwissen eingeführt.
  • 1808 Wikiseiten befassen sich mit den Werkzeugen des Mediators.
  • 120 Wikiseiten sind der Abteilung Praxis gewidmet.
  • 146 Wikiseiten gehören zur Abteilung Akademie.
  • 462 Fachbegriffe, die jeder Mediator kennen muss, werden im Fachwörterbuch zusammengestellt.
  • 154 Datenbankeinträge weisen die unterschiedlichen Varianten der Mediation aus.
  • Es gibt 98 interne und 45 externe Verzeichnisse mit wichtigen Datenzusammenstellungen für Mediatoren.
  • 698 Beispiele dienen zur Veranschaulichung und werden in der Datenbank Beispiele verwaltet.
  • Die externen Quellenhinweise gewähren einen direkten Zugriff auf die Zitate.
  • Wichtige Seiten werden herausgestellt.
  • 7089 Datenbankeinträge vervollständigen die Informationen über Mediation.
  • Das Inhaltsverzeichnis erlaubt den strukturierten Zugang zu allen Daten und Dokumenten.

Wiki to Yes ist so vielseitig, dass diese Aufstellung wahrscheinlich niemals vollständig sein wird. Es lohnt sich also zu suchen, wenn Sie den gewünschten Hinweis hier nicht finden. Kontextsensitive Hinweise (Links) auf nützliche Seiten finden Sie übrigens bei den personenzentrierten Zugängen.

Die Features

Die technische Umsetzung und die dafür erforlderlichen Anlaufstellen werden mit den nachfolgend aufgeführten Seiten und Möglichkeiten zusammengestellt:

Wissen

Das vollständig aufbereitete Wissen über die Mediation finden Sie in:

Erfahrung

Werkzeuge

Praxisnahe Werkzeuge zur Unterstützung des Mediators bei de alltäglichern Arbeit sind:

Online-Interaktion

Gelegenheit zum direkten (synchronen) Wissens- und Erfahrungsaustausch haben Sie mit den folgenden Möglichkeiten:

Nachrichten

Aktuelle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt über folgende Seiten und Funktionen:

Barometer

Die Auswertung der hier gesammelten und verlinkten Informationen lassen Entwicklungen und Trends erkennen. Sie werden mit Ihnen in folgenden Beiträgen geteilt:

Forschung

Alle Forschungsergebnisse werden direkt in die Texte eingearbeitet. Ihre Forschungsarbeit wird unterstützt durch:

Qualität

Damit Sie eine gute Arbeit abliefern hilft Ihnen:

Projekte

Sie finden folgende Projekthinweise und Empfehlungen:

Service

Wie Sie unterstützt werden:

Förderung

Wie das Wiki zur Förderung der Mediation beiträgt:

Wiki unlimited

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-02-14 18:08 / Version 71.

Alias: Option
Siehe auch: Seitenverzeichnis, Engagement, Highlights
Geprüft:


Last edited by Arthur Trossen , based on work by ArthurTrossen .
Page last modified on Tuesday February 14, 2023 18:08:17 CET.
Page approved by Arthur Trossen on Tuesday February 14, 2023 18:08:26 CET