Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Was Augen ausdrücken (Teil 3) (trackeritem) in Beispiele

    augen Ein wacher, aufmerksamer Blick kann als Zeichen für Entschlossenheit und Selbstbewusstsein angesehen werden, während ein abwesender oder glasiger Blick als Zeichen für Müdigkeit oder mangelnde Konzentration interpretiert werden kan...

  • Respektbedarf ermitteln (trackeritem) in Beispiele

    respekt Partei A wirft dem Gegner, Partei B, umfänglich vor, dass er sie nicht respektiere. Der Mediator arbeitet heraus, dass der Partei A wichtig ist, von B in einem positiven Bild gesehen zu werden. Der Mediator könnte fragen, warum d...

  • Selbsttest Nutzenabfrage (trackeritem) in Beispiele

    nutzenerwartung Bitte versuchen Sie diese Frage zu beantworten: "Was haben Sie davon, wenn Sie in einem festen Arbeitsverhältnis stehen?". Fragen Sie sich auch, was Ihnen entgeht, um die Frage abzurunden. Und bitte nennen Sie keine Lösun...

  • Politik (Wiki-Seite) (Besuche: 1885)

    politik mediationspolitik politikmediaton Politikmediation Die Mediation als Instrument der Politik 2022-11-09 06:51:00 ! Politikmediation ein neues Anwendungsfeld Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation i...

  • Dann kriegen Sie gar nichts (trackeritem) in Beispiele

    haftung beratung information regress Es geht um die Regelung des Zugewinnausgleichs. Der Ehemann ist selbständiger Unternehmer. Er hat, will oder kann keine Zahlen über das Firmenvermögen vorlegen. Der Zugewinn lässt sich deshalb nur gro...

  • Selbstregulierungskräfte der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    Der Grundsatz der gleichen Augenhöhe zwingt die Parteien zum Verhandeln. Der Grundsatz der Freiwilligkeit sorgt dafür, dass die Lösung ein Win-Win-Ergebnis wird. Selbstregulierungsgrundsatz Kontext tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv ...

  • Braucht die Mediation einen Dachverband? (Forumeintrag) in Evaluationsforum Mediationsgesetz

    politik mediationsverband Braucht die Mediation einen Dachverband? 2022-11-03 06:25:23 Die Frage wird in dem Artikel Braucht die Mediation einen Dachverband? aufgeworfen. Sie hat einen aktuellen Bezug, denn die Mediationslandschaft in De...

  • Protokolle (Wiki-Seite) (Besuche: 2498)

    dokumentation protokoll protokollierung falldokumentation abschlussdokumentation Protokolle Protokolle und Nachweise in der Mediation 2017-05-22 23:23:06 !Protokolle in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...

  • Psychologie (Wiki-Seite) (Besuche: 473)

    psychologie Psychologie Das Fachwissen der Psychologie aus der Sicht der Mediation 2021-12-31 10:44:35 ! Psychologie Teil 1 Wissensmanagement » Sie befinden auf einer Themenseite des Titels Nebenfächer der Wiki-Abteiliung Wisse...

  • Mediation bei Freunden und Verwandten (Forumeintrag) in Diskussion

    Mediation bei Freunden und Verwandten 2023-05-03 18:38:26 Der Mediator muss zum Abschluss seiner Ausbildung selbstvdurchgeführte Mediationen nachweisen und supervidieren lassen. In Ermangelung von Fällen fragt er seinen Freund ob er im ...

  • Selbstreferentialität (Forumeintrag) in Forscherforum

    Selbstreferentialität 2017-07-23 10:02:17

  • Die zwei Wölfe (Blogeintrag) in Gedanken

    Die zwei Wölfe 2021-02-05 03:46:00 Es gibt eine Geschichte, die der Indianerweisheit zugeschrieben wird. Der genaue Ursprung ist wohl unbekannt. Die Geschichte erzählt von dem Gespräch eines weisen Indianers mit seinem Enkelkind am Lag...

  • Recognition (Wiki-Seite) (Besuche: 2054)

    Recognition 2024-09-05 10:59:12 ! Anerkennung und Recognition Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit...

  • code of conduct on mediation (2.7.2004) (Artikel) in Standards

    selbstverpflichtung code of conduct on mediation (2.7.2004) Der Europäische Verhaltenskodex für Mediatoren legt die durch Selbstverpflichtung verbindlich werdende Verhaltensregeln für die Mediation. Der Code of Conduct wurde am 2. Juli 2...

  • Jena - Stadtverwaltung Jena: Mediation erzielt gutes Zwischenergebnis (Artikel)

    Jena - Stadtverwaltung Jena: Mediation erzielt gutes Zwischenergebnis 2017-03-03 22:03:40 Wichtigste Voraussetzung für Erhalt der Südkurve. Wichtigste Voraussetzung für Erhalt der Südkurve: Funktionierende Selbstverpflichtung der Fans,...

  • Sicherung der Unternehmensnachfolge: Mediation (Artikel)

    Sicherung der Unternehmensnachfolge: Mediation 2017-05-03 19:48:56 Unternehmer, Handwerker und selbständige Freiberufler lassen das als Lebenswerk geschaffene Unternehmen meistens nur ungern los: Sie sind es ...

  • QVM-Standard (Artikel)

    QVM-Standard Die B- und D-Verbände haben sich zu einem selbsternannten Qualitätsverbund Mediation zusammengeschlossen, der nunmehr einen Entwurf eines sogenannten QVM-Standards vorlegt. Die Verbände sind nun gefragt, ob sie diesem Stand...

  • Schule (Wiki-Seite) (Besuche: 2074)

    schule schulmediation lehrer schüler Schulmediation Mediation in und bei Konflikten in der Schule 2022-09-29 13:15:19 ! Schulmediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen ....

  • Notare dürfen nicht die Berufsbezeichnung Mediator verwenden (Artikel) in Rechtsprechung

    Die Begründung führt aus, dass es bereits verfehlt sei, wenn der Kläger geltend macht, die meisten Notare seien lediglich Hobbymediatoren. Bedeutet das dass der Notar ein geborener Mediator ist, auch wenn er über keine Mediatorenausbildun...

  • Vom Werksleiter zum Mediator (Artikel) in Nachrichten

    Vom Werksleiter zum Mediator 2018-02-15 15:55:23 In seiner Berliner Zeit hat er nämlich erfahren, wie wohltuend es sein kann, wenn sich Zerstrittene im Rahmen einer <b>Mediation</b> einigen können. Das hat den Peißenberger ...

  • Unternehmerische Konflikte lösen durch Wirtschaftsmediation (Artikel) in Nachrichten

    Unternehmerische Konflikte lösen durch Wirtschaftsmediation 2018-01-06 09:36:05 In der Wirtschaftsmediation verhilft ein <b>Mediator</b> den Konfliktparteien durch gesprächsfördernde Verhandlungsmethoden zu einer strukturie...

  • Ethikrichtlinien der DGSF (Artikel) in Standards

    therapie Ethikrichtlinien der DGSF Die Ethik-Richtlinien skizzieren Mindestanforderungen an fachliche Standards und ethische Regeln. 2019-11-18 10:47:00 Die ethischen Richtlinien sind Leitlinien für die Ausübung jeder Form eigenverantwo...

  • Streitverhalten bei Paaren (Artikel) in Forschung

    Streitverhalten bei Paaren -=Ein Beitrag zu den ((Forschungsbeiträge|Wiki to Yes Forschungsbeiträgen))=- Amy Rauer, Allen K. Sabey, Christine M. Proulx und Brenda L. Volling berichten unter der Überschrift "What are the Marital Problem...

  • Selbstsicht (Datei) in Abbildungsverzeichnis

    Selbstsicht 2017-05-15 15:48:20 selbstsicht.png

  • FMöB (Artikel) in Vorstellung

    fmöb FMöB -=Ein Beitrag zur ((Vorstellung|Vorstellung der Mediations- und Mediatorenverbände))=- !!! FÖRDERVEREIN MEDIATION IM ÖFFENTLICHEN BEREICH E.V. Förderung, Qualitätssicherung und praktische Fortentwicklung guter Konfliktregel...

  • Abwerbungen (Wiki-Seite) (Besuche: 2029)

    wettbewerb abwerbung Abwerbungen Wie die Mediation mit dem Wettbewerb im Helfersystem und Abwerbungen umgeht 2024-03-25 13:50:15 ! Der Wettbewerb im Helfersystem Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in ...

  • Ad-hoc-Mediation (Wiki-Seite) (Besuche: 1687)

    mediation ad-hoc institutionelle mediation Ad-hoc-Mediation Ad hoc muss nicht spontan sein 2021-04-07 04:42:06 ! Ad-hoc-Mediation Wissensmanagement » Diese Seite wird im Archiv hinterlegt. Weil sie eine Mediation betrifft, erg...

  • Affect-Labeling (Wiki-Seite) (Besuche: 1788)

    Affect-Labeling 2025-01-22 12:01:04 ! Affect-Labeling Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt Methodik der Mediat...

  • Trennungsphasen (Wiki-Seite) (Besuche: 2457)

    trennung scheidung beziehungskonflikt scheidungsphase trennungsphase Trennungsphasen Wie die Scheidung abläuft und was sie so schwierig macht 2017-04-27 11:55:48 ! Scheidungszyklus und die Trennungsphasen Wissensmanagement » Sie befind...

  • Unternehmensmediation (Wiki-Seite) (Besuche: 2457)

    mediation unternehmen konfliktvermeidung unternehmensmediation konfliktvorbeugung Unternehmensmediation Die Mediation als Konfliktmanagement im Unternehmen und für das Unternehmen 2018-07-22 20:53:26 ! Unternehmensmediation Wis...

  • Anlaufstellen (Wiki-Seite) (Besuche: 2853)

    hilfe support ehrenamt anlaufstellen Anlaufstellen Wohin wende ich mich und welche ehrenamtlichen Anlaufstellen gibt es? 2019-12-23 14:10:48 ! Hilfsangebote und Anlaufstellen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite z...

  • Autorität (Wiki-Seite) (Besuche: 1668)

    Autorität 2025-01-06 10:01:33 ! Autorität Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Rubrik Konflikt...

  • Befriedigung (Wiki-Seite) (Besuche: 1801)

    befriedigung genugtuung Befriedigung Über die Notwendigkeit, die Möglichkeit und die Herbeiführung von Befriedigung im Konflikt und in der Mediation 2024-04-02 11:26:05 ! Befriedigung ist nicht alles Wissensmanagement » Diese S...

  • Beleidigung (Wiki-Seite) (Besuche: 2131)

    beleidigung ehre gesprächsregel Beleidigung Umgang mit Beleidigungen im Allgemeinen und in der Mediation 2017-05-02 15:22:49 !Beleidigung Die Beleidigung ist eine Ehrverletzung. Es gibt unterschiedliche Sichten und dementsprechend abwei...

  • BensbergerMediationsModell (Wiki-Seite) (Besuche: 68)

    schule schulmediation kita BensbergerMediationsModell Schulmediation 2022-10-27 13:04:26 !Bensberger Mediations-Modell Es geht um die Verwendung der Mediation in der Kita und in der Schule. Die Besonderheit liegt wohl darin, dass die Me...

  • Verteilungskonflikt (Wiki-Seite) (Besuche: 2234)

    verteilungskonflikt verteilung Verteilungskonflikt Mediation bei Verteilungskonflikten 2017-10-26 05:43:53 ! Der Umgang mit Verteilungskonflikten Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Arch...

  • check-paarziele (Wiki-Seite) (Besuche: 1362)

    ziele paarbeziehung lebensvision check-paarziele Partnerübung 2019-10-20 05:46:06 !! Paarvisionen Wenn ein Paar einen gemeinsamen Weg gehen will, muss es ein gemeinsames Ziel haben. Wie aber lässt sich ein solches Ziel bestimmen? Diese...

  • Check-Phasenablauf-CBM (Wiki-Seite) (Besuche: 1709)

    Check-Phasenablauf-CBM 2018-02-25 21:16:08 Vorlagen und Formulare --- !! Phasenablaufschema CBM Die Phasen beschreiben den Ablauf der internationalen Mediation. Sie geben dem Mediator den Arbeitsauftrag bei einer CrossBorderMediati...

  • EncounterGroups (Wiki-Seite) (Besuche: 1940)

    EncounterGroups Begegnungsgruppen zur Persönlichkeitsentwicklung. 2023-02-21 16:45:42 !Encounter Groups Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Bei den Encounter Groups geht um ein Thema mit einer übergreifenden B...

  • Coping (Wiki-Seite) (Besuche: 2259)

    lösung fragetechnik frage vergebung problem selbsthilfe coping herausforderung problemtrance Coping Stressbewältigung in der Mediation mit Coping als Teil der Konfliktarbeit. 2018-08-13 17:30:41 !Coping Wissensmanagement » Sie befinden...

  • Der-hat-doch-angefangen (Wiki-Seite) (Besuche: 42)

    vorwurf ablenken angefangen Der-hat-doch-angefangen 2025-04-17 11:44:29 ! Die "Der hat doch angefangen" Strategie Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wiss...

  • Dummheit-Ignoranz (Wiki-Seite) (Besuche: 168)

    intelligenz ignoranz dummheit Dummheit-Ignoranz Wie kann die Mediation bei Dummheit und Ignoranz durchgeführt werden? 2024-03-09 21:14:49 ! Dummheit und Ignoranz Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänom...

  • Gaslighting (Wiki-Seite) (Besuche: 2229)

    emotion manipulation narzisst gaslighting tatsachenverdrehung Gaslighting Manipulation durch Tatsachenverdrehung 2020-12-18 09:28:06 !Gaslighting Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um eine Verhaltensw...

  • Zufriedenheit (Wiki-Seite) (Besuche: 2051)

    nutzen motiv lösung befriedigung zufriedenheit herstellen Zufriedenheit Die Zufriedenheit ist das Ziel der Mediation. Der Nutzen ist ihr Fokus. 2021-06-29 10:04:44 ! Zufriedenheit in und mit der Mediation Wissensmanagement » Di...

  • Fachzeitschrift (Wiki-Seite) (Besuche: 1430)

    magazin fachzeitschrift Fachzeitschrift Fachzeitschrift Mediator 2017-05-05 05:23:11 ! MEDIATOR Mediation in Wissenschaft und Praxis Die interdisziplinäre und interprofessionelle Fachzeitschrift für Mediatoren Gibt es eine Fachze...

  • Flipchart (Wiki-Seite) (Besuche: 1526)

    Flipchart Das Flipchart als ein Hilfsmittel in der Mediation 2021-12-23 17:02:19 ! Flipchart Das Flipchart wird als ein Werkzeug erfasst. Die Werkzeuge helfen bei der Verwirklichung der Mediation. Bei dem Flipchart handelt es sichn um...

  • Freundschaft (Wiki-Seite) (Besuche: 1765)

    freund freundschaft Freundschaft Eine Freundschaft kann auch zu Konflikten führen. Wie geht die Mediation damit um? 2024-04-01 09:33:11 ! Freundschaft Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie de...

  • Friedenserziehung (Wiki-Seite) (Besuche: 1712)

    frieden Friedenserziehung 2024-11-21 09:36:27 ! Friedenserziehung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt Methodik...

  • Gender (Wiki-Seite) (Besuche: 1819)

    kultur spräche gender hierarchie mann frau Gender Genderproblematik erreicht auch die Mediation 2017-05-25 09:44:52 !Genderprobleme Es geht um Probleme zwischen Mann und Frau und die Besonderheiten der Geschlechtszugehörigkeit. Der Be...

  • Gruppenverwaltung (Wiki-Seite) (Besuche: 2040)

    gruppen user anmeldung gruppenverwaltung einschreibung Gruppenverwaltung Wählen Sie die zu Ihnen passende Gruppe 2018-07-22 16:01:32 Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken und Inhalte. Die Gruppenverwaltung...