-
Streitbeilegung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3471)
verfahren streitbeilegung konfliktbeilegung Streitbeilegung Übersicht der Streit- und Konfliktbeilegungsverfahren 2023-02-12 00:20:18 ! Die Effizienz der Streitbeilegung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Media...
-
Theorien
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4077)
wissenschaft herleitung theorie mediationstheorie Theorien Wissenschaft und Mediation. Über die wissenschaftliche Herleitung der Mediation und die Entwicklung einer Mediationstheorie. 2016-10-26 14:11:41 !Die wissenschaftlichen Theorien ...
-
Mediationstheorie
(Datei)
in Dateien und PDFs
Mediationstheorie 2024-11-28 17:56:40 Mediationstheorie.pdf -1- -2- Was mache ich nur als nchstes? Das ist eine hufig gestellte Frage in der Mediation. Sie wird nicht nur von Anfngern gestellt, sondern immer dann, wenn die Mediation...
-
Denken
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4144)
denken denkfehler fokus unterbewusstsein bewusstsein assoziation verzerrung Denken Über das Denken - Verzeichnis der Denkfehler 2017-01-22 22:07:24 ! Gefahren und Chancen des Denkens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...
-
Interessen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3030)
nutzen motiv interesse lösungspentagramm verfahrensmotiv lösungsmotiv nutzenerwartung konfliktmotivation Interesse Das Interesse ist in der Mediation von besonderem Interesse 2017-03-20 13:12:18 ! Das Interesse in der Mediation ...
-
Recognition
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2107)
Recognition 2024-09-05 10:59:12 ! Anerkennung und Recognition Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit...
-
Unternehmensmediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2541)
mediation unternehmen konfliktvermeidung unternehmensmediation konfliktvorbeugung Unternehmensmediation Die Mediation als Konfliktmanagement im Unternehmen und für das Unternehmen 2018-07-22 20:53:26 ! Unternehmensmediation Wis...
-
Vorteile
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4072)
kriterien nutzen mediation vorteil abwägung Vorteile Verzeichnis aller Vor- und Nachteile der Verfahren und insbesondere der Mediation 2017-04-14 23:49:20 ! Die Pros und Cons der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört...
-
Lösungsabgleich
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4298)
option recht rechtsberatung lösung alternative watna batna lösungsabgleich WATNA-BATNA In der Mediation führt die WATNA-BATNA Instanz zur Such nach Lösungsalternativen, damit sich die Parteien für die beste Konfliktlösung entscheiden kön...
-
Mandatsbearbeitung Familiensachen
(Artikel)
in Fachbeiträge
anwalt beruf beratung familie familiensache mandat Mandatsbearbeitung Familiensachen -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Dieser Beitrag setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, die eine Mandatsbearb...
-
Bindungstheorie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2146)
bindung bindungstheorie bindungssicherheit Bindungstheorie Die Bedeutung der Bindungstheorie für den Umgang mit Beziehungen in der Mediation 2023-04-26 16:49:09 ! Bindung und Bindungstheorie Wissensmanagement » Diese Seite ist ...
-
Irrtümer
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3811)
marketing entscheidungshilfe irrtum fehleinschätzung killerargumente Irrtümer Wie Argumente gegen die Mediation wirklich einzuschätzen sind 2019-07-25 05:44:06 ! Fehleinschätzungen und Irrtümer Wissensmanagement » Diese Seite g...
-
Konfliktarbeit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3387)
verfahren konflikt strategie konfliktanalyse konflikteinschätzung diagnose persönlichkeit analyse krankheit Konfliktarbeit Die Arbeit am Konflikt in der MediatIon 2016-10-10 06:03:52 ! Die Konfliktarbeit der Mediation Wissensma...
-
Mediationsgesetz §1
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2950)
anwendbarkeit haftung mediationsgesetz Mediationsgesetz §1 Onlinekommentar zum Mediationsgesetz - Begriffsbestimmungen 2016-03-27 11:56:41 !§ 1 Mediationsgesetz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite der Rubrik K...
-
Mediationsgesetz §2
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2854)
informiertheit parteien dritte Mediationsgesetz §2 Kommentar zum Mediationsgesetz §2 2016-03-27 11:57:02 !§ 2 Mediationsgesetz Wissensmanagement » Sie befinden sich in einer Seite, die der Rubrik Kommentare der Abteilung Werkze...
-
Start-Politik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2228)
politik politiker funktionär zugang zielgruppe Start-Politik Zugang für Politiker 2017-02-01 22:49:43 Wiki to Yes für Politiker und Funktionäre !!So erreichen Sie (noch) mehr! Sie möchten etwas bewirken. Sie möchten nachhaltige E...
-
Grundlagen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3788)
grundlagen kompetenz fähigkeit wissen wissensgrundlagen mediationswissen Wissensgrundlagen Über die Grundlagen des Wissens der Mediation und die Anforderungen, die an das Wissen des Mediators zu stellen sind. 2021-11-15 08:40:36 ! Anford...
-
Grenzen überwinden mit Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Grenzen überwinden mit Mediation Dieser Beitrag ist das Handout zu einem Vortrag auf der Konferenz in Riga am 8.2.2024, die sich mit dem Thema beschäftigt, warum und wie Mediation in hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt möglich is...
-
Ausblick
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3900)
anhang verzeichnis zusammenstellung Ausblick Zusammenstellungen und Hinweise zur Mediation 2022-07-14 07:45:06 ! Ausblick und Perspektiven Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wis...
-
Großmediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2523)
komplexität gruppen umweltmediation öffentlich viel vielzahl Großmediation Mediation mit großen Gruppen und (unbegrenzt) vielen Teilnehmern 2018-08-16 16:18:56 Mediationen bei mehreren Beteiligten Es gibt mehrere Mediationsvarianten, d...
-
Kündigung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2544)
freiwilligkeit kündigung mdv mediationsdurchführungsvereinbarung mediationsvertrag mv co-mediation begründung Kündigung Beendigung und Abbruch der Mediation durch Kündigung 2017-09-15 21:37:59 ! Kündigung der Mediation Wissensmanagemen...
-
Nutzenerwägungen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2529)
verfahren nutzen bedarf streitbeilegung position fallebene verfahrensebene Nutzenerwägungen Wem nutzt die Mediation? 2018-12-28 08:55:31 ! Der Nutzen ist entscheidend Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 4. Station der Konflik...
-
Gütestellen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2532)
streitbeilegung verpflichtung schlichtung schiedsverfahren schiedsperson gütestelle streitschlichtung mediationspflicht obligatorischeStreitschlichtung Gütestelle, Güteverfahren, Schlichtung und Mediation. Was ist was? 2017-03-08 08:57:0...
-
Persönlichkeit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3239)
bewertung persönlichkeit charakter einschätzung person störungen Persönlichkeit Keine Person ohne Persönlichkeit. Die Relevanz der Persönlichkeit für die Mediation und das Konfliktverhalten.. 2018-10-23 21:19:47 ! Persönlichkeit, Charakt...
-
Toolbox-Systematik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2266)
Toolbox-Systematik Toolbox-Mediation: Systematik 2018-09-02 22:40:05 --- ! Die Infrastruktur - der passende Unterbau Lernziel: Auch wenn die Mediation Alleinstellungsmerkmale hat, ist sie kein Gebäude. Um die Mediation erschließen ...
-
Vertreter
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2485)
vorbefassung vollmacht stellvertretung parteipräsenz Vertretung Bevollmächtigung in der Mediation und Mediation mit Stellvertretung 2019-11-29 02:14:02 ! Vertretung und Bevollmächtigung in der Mediation Wissensmanagement » Dies...
-
Anwälte
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2604)
anwalt beistand bevollmächtigung vertretung berufsbezeichnung Anwälte Die Rolle von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen in der Mediation 2018-10-12 20:06:05 ! Rechtsanwälte Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch M...
-
Debatten
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1992)
debattenkultur debatte Debatten 2024-05-10 07:24:05 ! Debatten und Debattenkultur Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt einerseite mit dem Ver...
-
Gedankengang
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3272)
erkenntnis logik denken dialektik reflexion philosophie gedankengang denkweise mediationsphliosophie denkweisen Gedankengang Der Gedankengang der Mediation in einem vernunftbasierten Verfahren 2018-10-25 06:25:47 !Der Gedankengang der Me...
-
Konflikt
(Wiki-Seite)
(Besuche: 5441)
konflikt konfliktanalyse konfliktarten konfliktarbeit diagnose konflikthypothese kompetenz konfliktlösung konflikttypen Konflikt Mediationshandbuch: Worum es bei Konflikten geht in der Mediation. 2016-09-10 09:46:21 ! Der Konflikt und di...
-
Phasenkonsistenz
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2956)
kognitionsprozess phasenlogik phasenhandling phase merkmal Phasenkonsistenz Der innere Zusammenhalt der Phasen 2017-03-20 16:59:05 ! Die Phasenlogik und Konsistenz Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation i...
-
Zufriedenheit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2132)
nutzen motiv lösung befriedigung zufriedenheit herstellen Zufriedenheit Die Zufriedenheit ist das Ziel der Mediation. Der Nutzen ist ihr Fokus. 2021-06-29 10:04:44 ! Zufriedenheit in und mit der Mediation Wissensmanagement » Di...
-
Was Fragen anrichten
(Artikel)
in Fachbeiträge
Was Fragen anrichten Es gibt keine falschen Fragen. Es gibt nur falsche Antworten. Kennen Sie den Spruch? Teilen Sie seine Aussage? Fragen erzielen ganz sicher eine Wirkung. Und die kann fatal sein. Also gibt es doch falsche Fragen? Fra...
-
Voraussetzungen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3285)
geeignetheit zulässigkeit partei mediationsfähigkeit voraussetzung durchführbarkeit Geeignetheit Zur Prüfung der Einschlägigkeit der Mediation 2017-04-19 08:38:00 ! Die Geeignetheit der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite...
-
Methodik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4470)
konzept verfahren methoden techniken planbarkeit werkzeuge methodik materiell formell ansatz denkansatz Mediation-Methodik Mediationshandbuch: Das Know how der Mediation 2016-04-04 06:44:47 ! Die Methodik der Mediation Wissensm...
-
Medizin
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2494)
medizin Medizin Mediion und Mediation. Es geht um die Heilung. 2016-04-27 13:04:21 ! Medizin und Mediation Wissensmanagement » Sie befinden auf einer Themenseite des Titels Nebenfächer der Wiki-Abteiliung Wissen . Die Nebenfäch...
-
Wissenschaft
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3771)
forschung wissenschaft lehre selbstreferenzialität akademie mediationswissenschaft mediationsakademie Wissenschaft Die Wissenschaften hinter der Mediation und die Wissenschaft der Mediation. Über Forschung, Lehren und theoretische Herlei...
-
Bis zum nächsten Fressen
(Artikel)
in Feinsinniges
Bis zum nächsten Fressen Es ist bekannt, dass der Mensch nicht weiter denkt, als bis zum nächsten Fressen. Er könnte !!!weiterdenken aber er tut es nicht. Das Phänomen lässt sich sowohl evolutionshistorisch wie kognitionspsychologisc...
-
OLG Stuttgart, 26.1.2017, 11 U 4/16
(Artikel)
in Rechtsprechung
Wenn es ein Mediationsvertrag war, der die Grundlage für die Dienstleistung der Beklagten sein sollte, hat die Beklagte die Rolle des Mediators völlig verdreht und mit der anwaltlichen Beratung und Geschäftsbesorgung vermischt. Vieles deu...
-
Soft Power im Krankenhaus
(Artikel)
in Kolumne
Soft Power im Krankenhaus Diese Geschichte ist symptomatisch. Sie spielt in einem kleinen Ort namens Altenkirchen im Westerwald. Immerhin handelt es sich um eine Kreishauptstadt, sodass es in Altenkirchen ein Gericht und alle Behörden g...
-
Gibt es eine Vision zur Mediation?
(Artikel)
in Kolumne
integrierte mediation vision utopie Gibt es eine Vision zur Mediation? Die ((Mediationslandschaft)) wird zunehmend für das Thema sensibilisiert. Möglicherweise trägt dazu auch das Buch ((Mediation-vision|Mediation visionär)) bei. Soweit ...
-
Kultur
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2875)
kultur kompetenz individualität Kultur Mediation bei interkulturellen und Kulturkonflikten. 2017-04-17 22:30:15 ! Kultur ist nicht gleichbedeutend mit Nationalität Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation...
-
Presse
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2243)
presse verbreitung öffentlichkeit journalismus Presse Einsatz von Presse und sozialen Medien bei der Mediation 2021-10-05 09:28:58 ! Presse, Journalismus und soziale Medien Wissensmanagement » Sie befinden sich in der in der W...
-
Problemlöser
(Forum)
Dem Phänomen begegnen wir öfter. Die eine Partei will eine friedliche Regelung herbeiführen, die andere sagt nicht "nein", sie sagt gar nichts. Es gibt verschiedene Hypothesen, die das Schweigen (Verhalten) erklären könnten. *Es sollen ...
-
Fachmediationen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 8045)
fachmediation dimension konflikt felder fachkompetenz fach kompetent fachwissen zuständig Fachmediationen Wirtschaftsmediation, Familienmediation & Co. Zusammenstellung der Fachmediationen 2016-08-25 08:41:52 ! Anwendungsfelder und Fachm...
-
gerichtsintegriert
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2408)
güterichter gerichtsmediation gericht integrierte_mediation jugendamt beratungsstelle GerichtsintegrierteMediation Der Richter als Mediator. Über die gerichtsintegrierte Mediation. 2016-11-07 05:22:54 !Die gerichtsintegrierte Mediation...
-
Historie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2413)
historie Historie 2000 Jahre Erfahrung mit der Streitvermittlung 2016-04-04 19:14:59 !Die Geschichte der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie befinden sich a...
-
Psychologie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 486)
psychologie Psychologie Das Fachwissen der Psychologie aus der Sicht der Mediation 2021-12-31 10:44:35 ! Psychologie Teil 1 Wissensmanagement » Sie befinden auf einer Themenseite des Titels Nebenfächer der Wiki-Abteiliung Wisse...
-
Was der Krieg mit Mediatoren macht
(Artikel)
in Kolumne
Das Problem einer eigentlichen, nennen wir sie mal "Kriegsmediation", ist doch immer: Wie kommt man da überhaupt rein? Wenn beide oder alle Seiten kriegsmüde sind, ist es kein Problem, siehe die Mediation des "Westfälischen Friedens" zur ...
-
Beruf
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4028)
haltung beruf berufsmediator funktionsmediator dienstleister kollege zertifizierter mediator Beruf Professionalisierung der Mediation. Das Recht der Ausübung und das Berufsrecht der Mediation. Niederlassung als Mediator. 2016-04-04 06:46...