-
Die Paradoxien von Paul Watzlawick
(trackeritem)
in Bücher
Die Paradoxien von Paul Watzlawick Literatur Eine Paradoxie ist eine Handlungsaufforderung, die befolgt werden muss, aber nicht befolgt werden darf, um befolgt zu werden. Psychologie Beitrag Paul Watzlawick https://www.paulwatzlawick...
-
Tutorials
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1998)
mediation zuhören wertschätzung Tutorials Gebrauchsanleitungen und Schnellkurse 2016-10-30 04:09:54 ! Anleitungen Tutorials Darüber reden und es zeigen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Die Abteilung "Tutorials" bei Wiki to Yes stell...
-
Die Phase der Dekonstruktion in der narrativen Therapie
(trackeritem)
in Bücher
Die Phase der Dekonstruktion in der narrativen Therapie Literatur Innere Gespräche führen manchmal auch zu Verzerrungen und Problemen, wenn sie von Vorurteilen und Ängsten geprägt sind. In der narrativen Therapie gibt es deshalb eine P...
-
Grundlagen systemischer Therapie
(trackeritem)
in Bücher
therapie Grundlagen systemischer Therapie Literatur Der Reader soll dazu dienen, sich einen kurzen Überblick über die Grundlagen systemischer Therapie zu verschaffen. Er ist nicht als komplexe Darstellung der Therapie zu verstehen, sond...
-
Parental Alienation Syndrom (PAS)
(trackeritem)
in Bücher
Parental Alienation Syndrom (PAS) Literatur Situationen eines strittigen elterlichen Umgangs mit dem Kind sind für gewöhnlich hoch emotional aufgeladen. Dies bedeutet, dass Begrifflichkeiten wie das PAS auch heute als Argumentationsfor...
-
Basiswissen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
interdisziplinarität wissen basiswissen Das Basiswissen gehört zum Fachwissen des Mediators. Die Mediation ist interdisziplinär. Die Einflüsse der Disziplinen werden zwar phänomenologisch angesprochen. Das heißt aber nicht, dass der Medi...
-
Das Alpha-Tier in uns
(trackeritem)
in Bücher
gruppe Das Alpha-Tier in uns Literatur Positionen nach Schindler als diagnostische Methode für die Schule Psychologie Beitrag Benedikt Letzelter http://www.psychodrama-netz.de/content/positionen-nach-schindler-als-diagnostische-metho...
-
Trauma
(trackeritem)
in Mediationstechniken
psychotrauma trauma traumata In der Medizin bezeichnet ein Trauma die Verletzung eines Gewebes. In der Psychologie bezeichnet es eine seelische Verletzung. Gemeint ist eine psychische Ausnahmesituation („Psychotrauma“). Ausgelöst durch ü...
-
Psychologische Sicherheit – Definition und Forschung
(trackeritem)
in Bücher
sicherheit bias diversität Deutschland Psychologische Sicherheit – Definition und Forschung Literatur Um personelle Vielfalt effektiv zu nutzen, braucht es psychologische Sicherheit. Das Konzept gilt mittlerweile als Fundament für Divers...
-
Resonanz
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Resonanz ist ein physikalisches Phänomen, das die Verstärkung oder die Schwingungsübertragung beschreibt und dadurch zum Mittönen oder Mitschwingen eines anderen Körpers führt. Im Übertragenen Sinn bedeutet Resonanz auch Widerhall, ...
-
Die 12 wichtigsten Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler
(trackeritem)
in Bücher
wahrnehmung wahrnehmungsfehler Die 12 wichtigsten Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler In Jahresgesprächen sind Führungskräfte darum bemüht, möglichst objektiv die gezeigte Leistung zu beurteilen. Wie schon in der Schule, ist manch Beu...
-
Übertragung / Gegenübertragung – Psychoanalyse praxisnah erklärt
(trackeritem)
in Bücher
Übertragung / Gegenübertragung – Psychoanalyse praxisnah erklärt Literatur Wenn frühe Kindheitserfahrungen re-inszeniert werden und wie Übertragung und Gegenübertragung für den Therapieprozess genutzt werden kann. Psychologie Beitrag Y...
-
Die Logik des Irrtums. Wie uns das Gehirn täglich ein Schnippchen schlägt
(trackeritem)
in Bücher
Die Logik des Irrtums. Wie uns das Gehirn täglich ein Schnippchen schlägt Literatur Warum führt uns der Zufall immer wieder an der Nase herum und was hat das mit der Steuerfahndung zu tun? Wieso können wir uns nicht von unseren Vorurte...
-
Eisbergmodell
(trackeritem)
in Mediationstechniken
eisberg Das Eisbergmodell ist ein Konzept, das in verschiedenen Disziplinen, insbesondere in der Organisationsentwicklung und der Psychologie, aber auch in der Mediation Anwendung findet. Es dient dazu, die Komplexität von Problemen und ...
-
Soziale Gruppen: Beispiele und Arten
(trackeritem)
in Bücher
Soziale Gruppen: Beispiele und Arten Literatur Welche Arten von Gruppen gibt es? Das Kapitel zeigt Beispiele für soziale Gruppen aus Sicht der Psychologie und Soziologie. Es definiert die verschiedenen Typen und Arten der sozialen Grup...
-
Parental Alienation (Syndrome)
(trackeritem)
in Bücher
Parental Alienation (Syndrome) Literatur Bei der induzierten Eltern-Kind-Entfremdung (Parental Alienation) handelt es sich um eine bestimmte Form von psychischer Kindesmisshandlung. Der Artikel befasst sich zusammenfassend mit der Def...
-
Formelle Gruppe und informelle Gruppe
(trackeritem)
in Bücher
Formelle Gruppe und informelle Gruppe Literatur Dieser Artikel gibt Einblick in ein Konzept der Psychologie und Soziologie. Es definiert und beschreibt, was eine formelle Gruppe ist und was eine informelle Gruppe ist. Es zeigt die Nach...
-
Seelisches Trauma: Was ist das?
(trackeritem)
in Bücher
Österreich Seelisches Trauma: Was ist das? Literatur Der Begriff Trauma (Mehrzahl Traumata) bedeutet psychische Ausnahmesituation („Psychotrauma“). Ausgelöst durch überwältigende Ereignisse (z.B. Gewalttat, Krieg oder Katastrophe), die ...
-
Der kreative Prozess: die vier Phasen nach Graham Wallas
(trackeritem)
in Bücher
Der kreative Prozess: die vier Phasen nach Graham Wallas Literatur Die von Graham Wallas beschriebenen vier Phasen des kreativen Prozesses bilden eines der am weitesten verbreiteten Modelle. Psychologie Artikel Gema Sánchez Grupo MCont...
-
Diagnose
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1867)
evaluation konfliktanalyse diagnose exploration analyse konfliktdiagnose Diagnose Zur Unterscheidung von Diagnose, Konfliktdiagnose, Konflikt 2018-10-10 11:25:30 ! Diagnose und Konfliktdiagnosen Definitionsgemäß ist eine Diagnose die ...
-
Was ein Geschenk so alles bedeuten kann
(trackeritem)
in Bücher
geschenke Was ein Geschenk so alles bedeuten kann Literatur Für viele ist der Verzicht auf Geschenke der schönste Vorsatz zum Fest. Aber warum lässt er sich so schwer einhalten? Das Brauchtum des Schenkens bringt Gelassenheit ins Leben....
-
Kompendium-8
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1685)
kompendium Kompendium-8 Skripte zum Studium der Mediation 2019-01-12 17:36:54 ! yes|Book Kompendium Nr. 8 Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Kompendium Mediation im Premiumbereich. Bei dem Kompendium handelt...
-
Familienmediation zwischen Therapie und Rechtsberatung
(trackeritem)
in Bücher
Familienmediation zwischen Therapie und Rechtsberatung Literatur Die Paar- und Familienmediation im Konkreten etablierte sich zwischen der familienrechtllchen Vertretung auf der einen und dem weiten Feld der Familien- und Paartherap...
-
Psychonet
(trackeritem)
in Bücher
erkrankung gesundheit psychische erkrankung Deutschland Psychonet Literatur Netz psychische Gesundheit. Wichtige allgemeine Informationen zu psychischen Erkrankungen. Das Portal ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und For...
-
Depressionen: mehr als nur schlechte Laune
(trackeritem)
in Bücher
depression Depressionen: mehr als nur schlechte Laune Literatur Was Betroffene und Angehörige dagegen tun können. Die Depression ist eine psychische Erkrankung, die wirklich jeden treffen kann. Menschen mit einer Depression sind nicht e...
-
Heute schon gerächt? Ursachen und Folgen von Rache
(trackeritem)
in Bücher
Heute schon gerächt? Ursachen und Folgen von Rache Literatur Dieser Artikel soll einen Überblick über Ursachen und Auswirkungen von Rache liefern und darüber hinaus Alternativen zu Rachehandlungen aufzeigen. Wir gehen hier auch der Fra...
-
Was sind Vorurteile?
(trackeritem)
in Bücher
vorurteil Was sind Vorurteile? Literatur Der Artikel setzt sich mit folgenden Fragen auseinander: Wie ist dies möglich, dass jeder Vorurteile hat, nur man selbst nicht? Wieso erkenne ich die Vorurteile bei anderen, aber meine eigenen ni...
-
gegnerischer Anwalt macht sich zum Gladiator
(trackeritem)
in Interventionen
beratung dienstleistung emotionen distanz professionalität nähe Die Psychologie beschreibt das Problem als strukturelle Koppelung. Der Anwalt übernimmt nicht nur die Gefühle der Partei, er verstärkt sie auch und macht sie zu eigenen. Das...
-
Liste mit positiven und negativen Charaktereigenschaften
(trackeritem)
in Bücher
persönlichkeit charaktereigtenschaften Liste mit positiven und negativen Charaktereigenschaften Verzeichnis Hier werden Listen mit überwiegend positiven bzw. guten Charaktereigenschaften, mit sowohl positiven als auch negativen Charakte...
-
Erwartungen abfragen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Erwartungen sind Annahmen, was andere tun würden oder sollten. Die Psychologie sieht in ihnen eine geistige Repräsentation zukünftiger Ereignisse. Im Sprachgebrauch wird die Erwartung auch für die positive oder negative Einstellung für ...
-
Manfred Spitzer - Hirnforscher Vortrag in Feldbach
(trackeritem)
in Videos
verstehen gehirn leistungsfähigkeit Manfred Spitzer ist einer der renommiertesten deutschen Gehirnforscher und einer, der immer wieder vor den Folgen digitaler Medien warnt. Und das sehr provozierend: "Der übermäßige Gebrauch des Interne...
-
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
(trackeritem)
in Bücher
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg Literatur Im Jahre 1982 wurde diese systemische Therapiemethode von den Psychotherapeuten Steve de Shazer und seiner Ehefrau Insoo Kim Berg erstmals vorgestell...
-
Mediator beschwichtigt
(trackeritem)
in Mediationsfehler
tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Ein Beschwichtigen ist ein Schön- oder Kleinreden. Es ist nicht immer die passende Herangehensweise bei der Mediation. Allenfalls bei der evaluativen Mediation, wo die Konfliktklärung in de...
-
Kontextfaktoren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 981)
Kontextfaktoren 2025-03-17 14:00:58 ! Kontextfaktoren herausarbeiten Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite Sachverhalt . ...
-
Selbstermächtigung
(trackeritem)
in Bücher
Selbstermächtigung Literatur Gesellschaftliche Selbstermächtigung ist ein Thema unserer Zeit, das nicht unerheblich zur Spaltung unserer Gesellschaft beitragen kann. Gemeint ist damit das Phänomen, dass Menschen aus idealistischen, pol...
-
Verschwörungstheorien reagieren wie Viren
(trackeritem)
in Nachrichten
verschwörungstheorie 2021-08-17 Die Forscher im Team um Julian Kauk aus der Psychologie der Universität Jena haben Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten aufgedeckt. Kauk hat das epidemiol...
-
Kommunikationsvariablen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1678)
haltung kommunikation einfühlung variable kommunikationsvariable Kommunikationsvariablen Die Variablen der Kommunikation 2018-10-19 06:55:39 ! Kommunikationsvariablen Die Kommunikationsvariablen werden auch als Variablen der Kommunik...
-
Proxemik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1758)
raum aufstellung positionierung Proxemik Was die Aufstellung im Raum mit der Mediation zu tun hat 2023-04-16 07:56:19 ! Proxemik und Distanzzonen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht es um die Kö...
-
Arthur
(trackeritem)
in Users
2014 04 16 16.39.43 2023-09-15 17:44:59 2014-04-16 16.39.43.jpg arthur.trossen@wiki-to-yes.org Arthur Trossen Herr Arthur Wiki to Yes (Win-Management GmbH) 1954-12-24 2014 04 16 16.39.43 Mediator, Ausbilder, Dozent, Autor Ich sehe ...
-
Arthur
(trackeritem)
in Users
2014 04 16 16.38.09 2022-04-06 13:38:38 2014-04-16 16.38.09.jpg admin admin Herr Arthur Win-Management GmbH 1954-12-16 2014 04 16 16.38.09 Mediator, Ausbilder, Dozent, Autor Ich sehe es als einen Vorteil an, dass ich sehr breit und...
-
Wirkfaktoren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1423)
funktional wirkung wirkfaktoren mechanismus einheit Wirkfaktoren Was zum Gelingen der Mediation beitragen soll 2022-11-13 18:49:52 !Wirkfaktoren der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilun...
-
Coping
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1902)
lösung fragetechnik frage vergebung problem selbsthilfe coping herausforderung problemtrance Coping Stressbewältigung in der Mediation mit Coping als Teil der Konfliktarbeit. 2018-08-13 17:30:41 !Coping Wissensmanagement » Sie befinden...
-
Philosophie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2949)
philosophie Philosophie Welche Einflüsse hat die Philosophie auf die Mediation und was hat das eine mit dem anderen zu tun? 2024-05-03 06:05:40 ! Philosophie als Liebe zur Mediation Wissensmanagement » Sie befinden auf einer Th...
-
Menschenbild
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1977)
Gedanken über unser Menschenbild halte ich als Mediatorin für unerlässlich, daher danke für den Text. Ich schlage eine kleine Veränderung vor, die - so meine Erfahrung - fundamentale Folgen hat. Es ist ganz üblich, von „dem Menschen“ zu s...
-
Lebenskrisen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1875)
wahrnehmung krise entwicklung konflikteinfluss werte lebenskrise Lebenskrisen Das kann doch nicht alles gewesen sein!?! 2017-04-17 12:00:14 ! Lebenskrisen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite, die auch mit dem An...
-
Homöostase
(Wiki-Seite)
(Besuche: 366)
balance homöostase gleichgewicht Homöostase Die Homöostase beschreibt das innere Gleichgewicht 2022-04-14 07:47:46 !Die Homöostase Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki...
-
Flow
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1948)
gedanken aufgabe störungen gedankenwelt gedankenweg Flow Die Mediation als Selbtläufer ist über den Flow wahrnehmbar 2018-11-21 18:28:55 ! Die Mediation als Selbstläufer Der Flow ist ein Begriff aus der Psychologie. Er bezeichnet einen ...
-
Kognitionstheorie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2324)
verstehen emotion denken information kognitionstheorie kognition Kognition Die Informationsverarbeitung in der Mediation unter dem Gesichtspunkt der Kognition 2022-10-03 07:29:50 ! Kognition und Kognitionstheorie Wissensmanagement » Si...
-
Meta-Wissen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1488)
mediation kompetenz mediationskompetenz meta-wissen generalwissen Meta-Wissen 2025-02-03 08:15:36 ! Das Meta-Wissen der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine log...
-
Manipulation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1654)
intervention beeinflussung manipulation ja-straße Manipulation Manipulationen in der Mediation. Wer beeinflusst hier wen? 2017-04-21 21:40:14 ! Manipulation und Beeinflussung In der Technik wird der Begriff wertneutral in seiner ursprün...