Loading...
 

Die OS-Plattform

Gestützt auf die sogenannte ODR Verordnung hat die EU am 15. 2. 2016 Portal zur Online-Streitschlichtung (“OS-Plattform”) in Betrieb genommen. Die Plattform ist auf ec.europa.eu/consumers/odr einzusehen.

Zweck

Die Plattform soll die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten ermöglichen.

Verpflichtung

Unternehmer sind nach Art. 14 dieser VO verpflichtet auf ihren Webseiten einen Link zur Plattform einzustellen. Die Verpflichtiung betrifft die Information über die OS-Plattform, nicht die Teilnahme an einer Schlichgtung. Art 14 führt aus:

In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform ein. Dieser Link muss für Verbraucher leicht zugänglich sein. In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, geben zudem ihre E-Mail-Adressen an.

Hinweise und Fußnoten

Alias: Portal zur Online-Streitschlichtung
Bearbeitungshinweis: Textvollendung erforderlich.
Prüfvermerk: -


Based on work by anonymous contributor
Page last modified on Monday June 5, 2023 02:59:28 CEST.