Loading...
 
Skip to main content

Search

Lookup
  • ZMediatAusbV-§5 (wiki page) (Visits: 35)

    zertifizierter mediator ausbildungsverordnung ZMediatAusbV-§5 Kommentar zur Ausbildungsverordnung 2016-09-01 14:23:42 !§ 5 ZMediatAusbV Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite des Kommentars zur Ausbildungsverord...

  • Handlungsoptionen (wiki page) (Visits: 21)

    option falsch anleitung fehler richtig empfehlung handlungsoption Mediation-Optionen Was tun wenn? - Die Handlungsoptionen des Mediators 2018-08-27 11:25:01 ! Handlungsoptionen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf Rubrikenseit...

  • ZMediatAusbV-Anlage (wiki page) (Visits: 34)

    zmediatausbv ausbildungsinhalte stunden fernstudium ausbildungsverordnung ZMediatAusbV-Anlage Ausbildung und Inhalte nach der ZMediatAusbV 2016-09-01 14:35:21 !ZMediatAusbV-Anlage Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unt...

  • Zukunft (wiki page) (Visits: 25)

    ziel lösung zweck gegenstand zukunft vergangenheit gestaltung Zukunft Die Zukunft wird durch die (jeweilige) Gegenwart gestaltet 2018-01-16 04:56:57 ! Zukunftsgestaltung als Ziel Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch ...

  • Benutzerforum (forum)

    Hier können Sie Überlegungen, Wünsche und Fragen zur Software und zur Verwerndung von Wiki to Yes stellen und diskutieren !!Pros und Cons der Tiki Software Verwendung Übersicht wiki Software: http://www.wikimatrix.org/ direkter Vergleich ...

  • Was macht die Kompetenz aus? (article) in Fachbeiträge

    benchmarks wissen fertigkeit tätigkeit kompetent Was macht die Kompetenz aus? Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge Woran erkennt man eigentlich die Kompetenz des Mediators? Daran, dass eine Einigung zustande gekommen ist? Das Krite...

  • Interessen (wiki page) (Visits: 32)

    nutzen motiv interesse lösungspentagramm verfahrensmotiv lösungsmotiv nutzenerwartung konfliktmotivation Interesse Das Interesse ist in der Mediation von besonderem Interesse 2017-03-20 13:12:18 ! Das Interesse in der Mediation Wis...

  • Presse (wiki page) (Visits: 31)

    presse verbreitung öffentlichkeit journalismus Presse Ist der Einsatz von Presse und sozialen Medien mit der Mediation verträglich? 2021-10-05 09:28:58 ! Presse, Journalismus und soziale Medien Wissensmanagement » Sie befinden sic...

  • Mit einer Stimme sprechen (article) in Kolumne

    Mit einer Stimme sprechen Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne Es war eine Veranstaltung des DFfM, wo auch Vertreter anderer Verbände, insbesondere die QVM-Verbände beteiligt waren. Neben der Vorstellung des QVM wurde die Gele...

  • Dienstleistungsoptimierung (wiki page) (Visits: 32)

    dienstleistung optimierung Dienstleistungsoptimierung Wie die Mediation auch anderen Dienstleistern zugute kommt. 2023-06-22 07:12:51 ! Die Optimierung anderer Dienstleitungen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Diens...

  • Heilung (wiki page) (Visits: 23)

    beziehungskonflikt beziehung restauration heilung Heilung Mediation ist keine Behandlung aber eine Genesungschance 2017-10-15 05:24:51 ! Die Heilkraft der Mediation Laut Wikipedia ist unter Heilung die Herstellung oder Wiederherstellung ...

  • Mensch-Mediation (article) in Open Eyes

    ukraine-konflikt krieg Mensch-Mediation Ein Artikel der Wiki to Yes Sichtweisen Die Artikel Ukraine-Mediation und Welt-Mediation erschließen das Kriegsgeschehen noch nicht vollständig. So wie es scheint, bedarf es einer Trilogie, um die...

  • AIDA (wiki page) (Visits: 2)

    nachfrage angebot bedarf werbung marketing kundenkommunikation AIDA Über die Kommunikation mit dem Kunden. Kann auch für die Mediation genutzt werden. 2021-07-02 03:53:17 ! Das AIDA Prinzip Wissensmanagement » Diese Seite gehört zu...

  • Mediationshindernisse (wiki page) (Visits: 29)

    hindernis verfahrensebene schwierig störung Mediationshindernisse Welchen Hindernisse der Mediation im Wege stehen. Warum finden wir keine Lösung? 2021-11-14 03:53:33 ! Mediationshindernisse (Übersicht) Wissensmanagement » Sie befi...

  • Spieltheorie (wiki page) (Visits: 1)

    strategie steuerung verhalten gegner spieltheorie Spieltheorie Die strategische Relevanz der Mediation und Einflüsse der Spieltheorie. Die Mediation ist kein Spiel. Sie ist viel mehr als das. 2022-03-22 11:04:42 ! Die Spieltheorie und di...

  • Strategien (wiki page) (Visits: 37)

    kooperation strategie konfrontation migrationsstrategie konfliktstrategie verfahrenskriterien verfahrensstrategie exitstrategie Strategie Wie Verfahrensstrategien mit Konfliktstrategien zurecht kommen können 2018-12-26 22:54:12 ! Die str...

  • Systemik (wiki page) (Visits: 68)

    supervision meta-ebene metaebene streitsystem mediationssystem reflexion mediationsmetaebene fallebene verfahrensebene mensch systemik umfeld psychologisches sytem Systemik Die Systemik des Streites und der Mediation 2017-04-10 21:16:45 ...

  • Vermitteln (wiki page) (Visits: 1)

    verstehen vermitteln metaebene metasicht reflexionsebene methodik Vermitteln Die (eigentliche) Verstehensvermittlung 2016-12-30 13:36:31 ! Die Methode des Vermittelns Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in...

  • Zusammenstellung (wiki page) (Visits: 48)

    techniken anleitung werkzeug zusammenstellung Zusammenstellung Die Mediationswerkzeuge abrufbereit zur Verfügung gestellt 2018-10-01 07:47:33 ! Zusammenstellung der Werkzeuge Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite d...

  • Der Meilenstein (article) in Kolumne

    Der Meilenstein Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne Am 28. Juni 2012 hat der Gesetzgeber nach streitigen Auseinandersetzungen einstimmig das Mediationsgesetz beschlossen. Politiker und Journalisten sprechen von einem Meilens...

  • Die kognitive Mediationstheorie (article) in Fachbeiträge

    Es gibt jetzt einen überarbeiteten Aufsatz als PDF unter Mediationstheorie, Einführung. Die Langfassung über die Herleitung der Theorie und ihre Anwendungsformate finden Sie in dem Buch Mediation visionär mediationsverständnis mediationst...

  • Nutzenerwägungen (wiki page) (Visits: 1)

    verfahren nutzen bedarf streitbeilegung position fallebene verfahrensebene Nutzenerwägungen Wem nutzt die Mediation? 2018-12-28 08:55:31 ! Der Nutzen ist entscheidend Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 4. Station der Konflik...

  • Themen (wiki page) (Visits: 42)

    streitgegenstand gegenstand themen streit problem konfliktgegenstand mediationsgegenstand Themen Streit- Konflikt- und Mediationsgegenstand werden aus den Themen der Mediation herausgebildet. Es ist wichtig, dass die Themen den Konflikte...

  • Woran erkenne ich einen Mediator? (article) in Fachbeiträge

    Woran erkenne ich einen Mediator? Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge Ein Mediator ist sicher hilfsbereit und weiß wo es langgeht. Sicher weiß er auch was richtig und falsch ist. Wie kann er sonst den Parteien auf den richtigen W...

  • Sinnesverarbeitung (wiki page) (Visits: 26)

    wahrnehmung information informationsverarbeitung Sinnesverarbeitung Die drehende Frau dreht sich gar nicht 2017-10-04 12:29:06 ! Sinnesverarbeitung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung...

  • Falsche Mythen (article) in Fachbeiträge

    mediationsverständnis Falsche Mythen Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge Viele der apodiktischen Aussagen über die Mediation stellen sich als unzutreffend heraus, wenn man genauer hinschaut. Die vermeintlichen Lehrsätze sind mit ...

  • Durchblick (wiki page) (Visits: 24)

    dimension phasen kontinuum anleitung ablauf tip bearbeitung Durchblick Mediation bewältigen heißt durchblicken. 2017-05-09 08:40:40 ! Durchblick und Meilensteine Wissensmanagement » Sie befinden sich auf Rubrikenseite des Mediator...

  • Verhandeln (wiki page) (Visits: 25)

    prozess verhandeln verhandlung problem ankern verhandlungstechniken person 3p-modell Verhandeln Verhandeln in der Mediation. Jenseits von Kompromissen 2018-08-06 20:01:24 ! Die Kunst des Verhandelns Wissensmanagement » Diese Seite ...

  • Ausbildungsinhalte (wiki page) (Visits: 73)

    ausbildung zmediatausbv inhalt mindestinhalt mindestanforderung Ausbildungsinhalte Curricula und Inhalte der Mediationsausbildung 2019-03-20 21:18:28 ! Die Inhalte der Mediationsausbildung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur...

  • Eskalation (wiki page) (Visits: 28)

    konflikt konfliktbeilegung eskalation konflikteskalation Eskalation Die stufenweise Verschärfung des Konfliktes und die Auswirkung der Eskalation auf die Mediation 2016-09-18 21:03:38 ! Die Konflikteskalation Wissensmanagement » Di...

  • Zufriedenheit (wiki page) (Visits: 26)

    nutzen motiv lösung befriedigung zufriedenheit herstellen Zufriedenheit Die Zufriedenheit ist das Ziel der Mediation. Der Nutzen ist ihr Fokus. 2021-06-29 10:04:44 ! Zufriedenheit in und mit der Mediation Wissensmanagement » Diese ...

  • Dummheit-Ignoranz (wiki page) (Visits: 4)

    intelligenz ignoranz dummheit Dummheit-Ignoranz Wie kann die Mediation bei Dummheit und Ignoranz durchgeführt werden? 2024-03-09 21:14:49 ! Dummheit und Ignoranz Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenolo...

  • Etymologie (wiki page) (Visits: 33)

    terminologie bedeutung begriff wortstamm etymologie herkunft übersetzung konnotation Etymologie Nur die bedeutungsvolle Bezeichnung eines inspirierenden Verfahrens 2018-08-01 15:46:57 ! Etymologie des Wortes Mediation Wissensmanage...

  • Metaebene (wiki page) (Visits: 36)

    metaebene systemik ebenen systeme Metaebene Die Ebene der Mediation, die alles überblickt 2023-02-14 06:11:30 !Die Metaebenen der Mediation und ihre Herstellung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-A...

  • Rechtsschutz (wiki page) (Visits: 24)

    rechtsschutz Rechtsschutz Die Mediation optimiert zwar das Recht. Sie ersetzt es aber nicht. 2016-04-27 13:03:18 !Rechtsschutz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite im Abschnitt Recht des Mediationshandbuchs. Es g...

  • Kommunikation und Informatik (article) in Kolumne

    Kommunikation und Informatik Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne Vordergründig betrachtet hat das eine einen eher sozialen Bezug, das andere einen eher technisch-mathematischen. Das klingt fast so, als habe das eine mit dem a...

  • Ukraine: Eine Mediation wäre möglich (article) in Fachbeiträge

    international mediation politik ukraine krieg verhandlungen geaalt Ukraine: Eine Mediation wäre möglich Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge Das Thema Verhandlungen wird immer öfter als eine Möglichkeit zur Beendigung des Ukraine-Kr...

  • Benchmarks (wiki page) (Visits: 40)

    qualität benchmarks Benchmarks Maßstäbe zur Qualitätsmessung in der Mediation 2016-09-22 15:24:53 ! Mediation nach Maß Lässt sich die Mediationsleistung messen? Die Antwort lautet: Ja. Die Benchmarks ergeben den Maßstab Benchmarks...

  • Fachmediationen (wiki page) (Visits: 58)

    fachmediation dimension konflikt felder fachkompetenz fach kompetent fachwissen Fachmediationen Wirtschaftsmediation, Familienmediation & Co. Zusammenstellung der Fachmediationen 2016-08-25 08:41:52 ! Anwendungsfelder und Fachmediationen...

  • Fragetechniken (wiki page) (Visits: 43)

    fragetechnik fragemodus fragen Fragetechniken Die richtige Frage richtig gestellt. Es gibt viele Fragetechniken. 2017-04-14 03:30:08 ! Fragetechniken Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung We...

  • Resilienz (wiki page) (Visits: 23)

    resilienz wiederstandskraft Resilienz Über die Stärkung der Widerstandskraft der Parteien in der Mediation 2022-02-28 07:29:17 !Resilienz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Resilienz betrifft ein Thema, da...

  • Imaginationen (wiki page) (Visits: 29)

    fantasie imagination vorstellung Imaginationen Wie die Mediation die Vorstellungskraft zur Problemlösung nutzt 2023-06-25 12:38:59 ! Imaginationen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs, die ein Mediationswer...

  • Mind-Mapping (wiki page) (Visits: 28)

    struktur kreativität ideen suchen Mind-Mapping Ideen und Gedanken sammeln, sortieren und strukturieren 2017-09-07 13:00:58 ! Mindmapping in der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht es ...

  • Start-Betroffener (wiki page) (Visits: 28)

    mediation Start-Betroffener Startseite für Betroffene (Konfliktparteien) 2016-12-30 01:47:01 Mediation für Konfliktparteien Alles wird gut. Versprochen! Bevor es zur Mediation (oder anderer Verfahren der Konfliktbeilegung) kommt...

  • Wertschätzung (wiki page) (Visits: 39)

    wertschätzung wert geringschätzung Wertschätzung Wertschätzung und Achtung liegen nah beieinander! 2017-09-20 11:11:42 ! Wertschätzung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Wertschätzung spielt in der Mediati...

  • Die Mediationsoligarchen (article) in Kolumne

    verbände standards qvm anerkennung implementierung gama oligarchen mediationslandschaft erfahrung mediationserfahrung Die Mediationsoligarchen Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne Die Art und Weise wie versucht wird, die Media...

  • Aller guten Dinge sind drei (article) in Kolumne

    Aller guten Dinge sind drei Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne Die Zahl 3 spielt in verschiedenen Disziplinen eine bedeutende Rolle, insbesondere in der Psychologie, in der Philosophie und in anderen Bereichen wie der Mythol...

  • Störungen (wiki page) (Visits: 36)

    abbruch herausforderung schwierige situationen störungen Prozessstörungen Störungen und Hindernisse in der Mediation sind nur Herausforderungen 2019-12-15 03:13:37 ! Störungen, Herausforderungen und Hindernisse Wissensmanagement » ...

  • OrderfromNoise (wiki page) (Visits: 1)

    konstruktivismus kybernetik selbstorgenisation OrderfromNoise Wie Irritationen neue Erkenntnisse ermöglichen 2022-06-17 06:59:32 !Order from Noise Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um das Order from N...

  • Die Qual der Wahl (article) in Open Eyes

    Die Qual der Wahl Ein Artikel der Wiki to Yes Sichtweisen Wie ein Mediator die Wahl in Amerika oder den BREXIT in England beurteilen würde? Er würde in beiden Fällen Phänomene beobachten, die ihn nachdenklich machen. Er würde versteh...