Zusammenfas-sen von einzelnen Elementen zu größeren Einheiten (Chunking up) #Chunking up: Frage nach den Meta-Zielen
Die Kündigung ist die ultima Ratio, wenn der Mediator nicht mehr die Metaebene abbilden kann.
Verstehen,Vermitteln bedarfsabhängig Unklarheit, Verbesserung des Verständnisses und der Anschaulichkeit Metaphern
stärkung konfliktbeilegung transformation transformativ kathartische Mediation Die kathartische oder metanoische
Darauf basierend definiert sie ein Metaverfahren zur Mediation sowie die verfahrensintegrierte Mediation...Mediationsmodell,Mediationsform alle übergreifend als Verfahren, Methode und Kompetenz zu verwenden Metamediation
Allparteilichkeit Prinzip durchgängig Verstehensvermittlung aus der neutralen und wertefreien Metaebene
Der Mediator vermittelt diese Sicht aus der Metaebene, sodass eine Außenwahrnehmung (über den Mediator
Metaphorisch betrachtet, ist es der Träger der Gefühle.
Prinzip-Neutralität Prinzip durchgängig Verstehensvermittlung aus der neutralen und wertefreien Metaebene
Allgemein y Prinzip-Neutralität Verstehensvermittlung aus der neutralen und wertefreien Metaebene
durchgängig Verfahrensgestaltung und Fallarbeit Mediator,Verfahren Fallebene, Mediationssystem, Metaebene
durchgängig Verfahrensgestaltung und Fallarbeit Mediator,Verfahren Fallebene, Mediationssystem, Metaebene
durchgängig Verfahrensgestaltung und Fallarbeit Mediator,Verfahren Fallebene, Mediationssystem, Metaebene
Prinzip-Neutralität Prinzip durchgängig Verstehensvermittlung aus der neutralen und wertefreien Metaebene
Allgemein y Prinzip-Neutralität Verstehensvermittlung aus der neutralen und wertefreien Metaebene
diese Attribution in der Mediation schon deshalb als problematisch, weil der Mediator eine wertefreie Metaebene...Die Ethik des Mediators orientiert sich an den Variablen der Kommunikation und den Kriterien der Metaebene
Er ist im Idealfall eine personifizierte Metaebene, die den Parteien nicht auf der operativen Ebene begegnet
Allgemein y Struktur Ebenentauchen, Fallebene, Fallmetaebene, Inhaltsebene, Sachebene, Verfahrensebene
Allgemein y Struktur Ebenentauchen, Fallebene, Fallmetaebene, Inhaltsebene, Sachebene, Verfahrensebene
Mediationsausbildung Leistungsmerkmale des Mediators, Beschreibung der Kompetenz Mediator,Ausbildung Fallmetaebene
Innensicht, also die Perspektive auf den jeweiligen Gegner, und die Außensicht, also die Perspektive der Metaebene
Das Beispiel der Kriegerameisen (Killerameisen, Army ants) wird dafür als Metapher genutzt....Allgemein n Ziel Metapher zur Darlegung der Gefahr einer Eskalation aus der es keinen Ausweg
Der Positivismus lehnt metaphysische Spekulationen ab und konzentriert sich stattdessen auf das, was
Das Orangenbeispiel wird oft als Metapher für eine Mediation genutzt....Das Orangenbeispiel ist nicht direkt ein Werkzeug der Mediation, wohl aber eine Metapher, wie die Werkzeuge
Allgemein n Faktenklärung Identifikation der Dimension einer Information, Metainformation
Sphäre Kennzeichnung des geschützten Raumes, der die Metaebene wie eine Blase erscheinen lässt, die
Metaebene wieder herstellen 2.
Er kann es definitiv nicht, wenn er dadurch selbst den Zugang zur Meta-Ebene verloren hat.
Es ist wichtig, dass der Mediator sich außerhalb des Streitsystems positioniert, damit er die Metaebene
Abklärung was zu verstehen ist, Wiederherstellung der Metaebene Korrekte Rollenvergabe, Verfahrensinitialisierung
Der Mediator achtet auf seine Haltung und darauf, dass er sich auf der Metaebene bewegt, ohne sie zu
Der Mediator personalisiert die Metaebene. Die Metaebene überlässt die Bewertungen den Parteien.
Der Mediator muss emphatisch sein, aber nur so weit, wie es die Metabenene gebietet und die Neutralität
Zunächst ist es die Pflicht des Mediators (als Repräsentant der Metaebene), diese Beobachtung (das Verhalten
Die naheliegende Möglichkeit besteht in der Metakommunikation.
Metaebene wieder herstellen (Verfahren klären) 2.
Der Mediator hört nicht auf seine Intuition schlechter Stil Auch wenn der Mediator die Metaebene
Der Mediator muss darauf achten, dass innerhalb der Mediation (auf der Metaebene) keines der Phäneomene
Mediation als Ausnahmetatbestand in § 312g Abs. 2 BGB aufnehmen BGB § 312 g Widerrufsrecht 2017-
Der Mediator repräsentiert die Metaebene.
Die Struktur folgt der Phasenlogik (Erkenntnisse) und der Ebenendifferenzierung (Metaebene, Kommunikationsebenen
Stufe 2 Verständnisfrage Mediationsmetaphern Puzzle Informationseinheiten Lösung Warum bietet sich ein
geschaffen #Zweifel werden ausgelöst und gefördert #Gehirnfunktionen werden (re-)aktiviert #Eine Metaebene
Wenn er nicht mehr außerhalb des Streitsystems stehen kann oder wenn er den Zugang zur Meta-Ebene verloren
Metakommunikation strategie Strategie Parteien kooperieren nicht 2016-09-09T16:00:35+00:00
beleidigung Parteien beleidigen sich ohne Unterlass a) Metakommunikation - Verhalten bewusst machen
gespräch Gespräche drehen sich im Kreis a) Metakommunikation b) paradoxe Intervention Was tun, wenn
a) Metakommunikation b) den Konflikt hartnäckig thematisieren Wie können die Parteien mit dem Konflikt
Möglichkeiten sind: a) Storytelling b) Metakommunikation c) Ermutigen Metakommunikation, Storytelling
Metakommunikation zuhören mediator Fehler Mediatorenprofil Mediator hört nicht zu 2017-01-19T07:59:46