Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Kognitive-Inflexibilität (Wiki-Seite) (Besuche: 697)

    kognition Kognitive-Inflexibilität 2024-12-25 09:51:31 ! Kognitive Inflexibilität Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verk...

  • Modell der vier Lösungsfelder (trackeritem) in Mediationstechniken

    konfliktanalyse selbsthilfe konfliktnavigator lösungsfelder Die Methode wird im Coaching verwendet und als ein Konfliktnavigator beschrieben. Sie soll eine systematische Konfliktanalyse ermöglichen und zur Entwicklung von Lösungsschritte...

  • Lösungsfeldermodell (trackeritem) in Mediationstechniken

    konfliktanalyse selbsthilfe konfliktnavigator lösungsfelder Siehe Konfliktnavigator (Coaching) Werkzeuge n vierLösungsfelderModell Konflikt Kognition bedarfsabhängig Konfliktanalyse, Orientierungshilfe und Selbsthilfe Coping k...

  • kreatives Denken (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das kreative Denken wird als die Kompetenz definiert, vielfältige, eigenständige und gestaltende Ideen zu produzieren, zu evaluieren und zu verbessern. Ideen können effektive Lösungen realer Probleme, Fortschritte im Wissen und wirkungs...

  • Konfliktanalyse (Wiki-Seite) (Besuche: 1231)

    konflikt konfliktanalyse konfliktlandkarte analyse konfliktdiagnose konfliktidentifikation Konfliktanalyse Die Konfliktanalyse ist ein Werkzeug in der Mediation um die präzise Bearbeitung der Konflikte zu ermöglichen und um Willkür oder ...

  • Verhandlungsangebot (trackeritem) in Mediationstechniken

    Verhandlungsangebote werden oft im falschen Moment und auf eine Art und Weise unterbreitet, dass ihre Ablehnung zu erwarten ist. Wirksam sind Verhandlungsangebote, die einen anderen Rahmen herstellen, die lösungsoffen sind und auf gleic...

  • mediationsanaloge Supervision (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die mediationsanaloge Supervision soll dazu beitragen, das eigene berufliche Handeln zu hinterfragen und zu optimieren. Die Vorgehensweise ist an die Mediation angelehnt. Es geht darum, fallbezogen und ohne Bewertung, neue Lösungsmöglic...

  • Konflikttheorie (Wiki-Seite) (Besuche: 1336)

    konflikt konflikttheorie Konflikttheorie Die Konflikttheorie in der Mediation: Eine von vielen 2016-10-12 10:07:53 ! Die Konflikttheorie Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wisse...

  • Bewertungen in der Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Keine Entscheidung kommt ohne Bewertungen aus! So auch nicht die Mediation. Allerdings kommt es in der Mediation darauf an, dass die Bewertung von den dafür zuständigen Personen und nur insofern durchgeführt wird, als sie die Lösungekri...

  • Wiki to Yes Konzept (Wiki-Seite) (Besuche: 2391)

    kooperation tiki software matrix konzept container coopetition wettbewerb Konzept Das Tiki und die Mediation: Parallele Welten vereinigt 2016-03-29 08:02:55 ! Das Wiki to Yes Konzept Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Tite...

  • Verfahrensdimension (trackeritem) in Mediationstechniken

    Mit dem Begriff der Verfahrensdimensionen werden Informationsdimensionen beschrieben die das Verfahren betreffen. Zu unterscheiden sind beispielsweise Argumente, Positionen, Themen, Motive und Lösungen. In dem die Informationen diesen D...

  • Kultur (Wiki-Seite) (Besuche: 1289)

    kultur kompetenz individualität Kultur Mediation bei interkulturellen und Kulturkonflikten. 2017-04-17 22:30:15 ! Kultur ist nicht gleichbedeutend mit Nationalität Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation...

  • laterales Denken (trackeritem) in Mediationstechniken

    denken denkweise Der von Edward de Bono eingeführte Begriff leitet sich von dem lateinischen latus ab, das Seite bedeutet. Laterales Denken wird (weil von der Seite kommend) auch Querdenken genannt. Das laterale Denken ist eine Denkmetho...

  • Machtgefälle (Wiki-Seite) (Besuche: 1035)

    macht machtungleichgewicht balance machtgefälle machtmissbrauch Machtgefälle Der Umgang mit der Macht 2017-04-15 21:08:35 ! Machtgefälle in und außerhalb der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktp...

  • Bewertung der Lösungsvorschläge (trackeritem) in Mediationstechniken

    bewertung lösungskanal Die Bewertung der Lösungsvorschläge ist je nachdem ein Teil des Verhandelns, der Lösungssuche oder irgendwo dazwischen. Hier wird der Bewertungsvorgang als ein eigenständiger Teil der 4. Phase beschrieben. Die Bewe...

  • Delphinstrategie (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Delphinstrategie ist eine Technik zur Verhaltenskoordination und -ausrichtung im Team. Sie wurde von Dudley Lynch und Paul Kordis entwickelt. Das den Delphinen zugeschriebene Verhalten wird als offen und Interessiert für alles besch...

  • Nachbehandlungsbedarf (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Nachbehandlungsbedarf beschreibt die Notwendigkeit, den Parteien auch nach der Lösungsfindung noch Unterstützung anzubieten. Er kann nur eingeschränkt vom Mediator wahrgenommen werden. Der Nachbehandlungsbedarf betrifft die folgende...

  • Mediationsausbildung-Didaktik-Methoden (Wiki-Seite) (Besuche: 735)

    lehre didaktik mediationsausbildung Mediationsausbildung-Didaktik-Methoden Was wozu und wie eine Mediationsausbildung angelegt sein soll, ergibt die Didaktik. DIE METHODIK BESCHREIBT DAS WIE. 2024-03-14 11:50:05 ! Didaktik und Methodik ...

  • SCAMPER (trackeritem) in Mediationstechniken

    Eine Technik, bei der man bestehende Ideen oder Produkte modifiziert, um neue Konzepte zu generieren. SCAMPER steht für Substitute (ersetzen), Combine (kombinieren), Adapt (anpassen), Modify (modifizieren), Put to another use (für einen...

  • Prototyping (trackeritem) in Mediationstechniken

    Durch das Erstellen von Prototypen oder Modellen können Ideen greifbar gemacht und weiterentwickelt werden. Durch das Experimentieren mit realen oder virtuellen Prototypen können Probleme erkannt und neue Lösungsansätze gefunden werden....

  • Verstehensvermittlung (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation ist eine Verstehensvermittlung , während die Schlichtung eine Lösungsvermittlung ist. Streitvermittlung tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenxebdautzcbcctdwrrvtyvxpyatvapbvx Verstehensvermittlung

  • Fokus (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Wort entspricht der lateinischen Vorgabe, die Feuerstätte oder Herd bedeutet. In der Optik wird es für den Brennpunkt gewählt und im übertragenen Sinn als Synonym für das Hauptaugenmerk bei einer Angelegenheit oder in einem Diskurs....

  • Mediationsfehler (Wiki-Seite) (Besuche: 1235)

    mediationsfehler haftung fehler fehleranalyse Mediationsfehler Fehler in der Mediation aufspüren 2021-12-08 03:47:40 ! Mediationsfehler Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zur Rubrik Werkzeugverwendung de...

  • Durchsetzungsvermögen (trackeritem) in Mediationstechniken

    durchsetzung Durchsetzungsvermögen bezieht sich auf die Fähigkeit, für die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Rechte einzustehen, während gleichzeitig die Bedürfnisse und Rechte anderer respektiert werden. Es geht darum, klare Grenzen zu s...

  • Ultimatumspiel (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das Ultimatumspiel ist ein Konzept der Spieltheorie. Die Regel in diesem Spiel ist, dass beide Spieler leer ausgehen, wenn ein Spieler das Angebot nicht annimmt. Das Ultimatumspiel bewirkt, dass fairere Angebote unterbreitet werden. Die...

  • Mediationsgeister (Wiki-Seite) (Besuche: 1001)

    informiertheit verschwiegenheit parallelprozess berater gastberater hintergrund geister Mediationsgeister Mediationsgeister, die unsichtbaren Pseudo-Berater im Hintergrund 2018-08-01 11:56:02 ! Mediationsgeister und Geistberater Mediat...

  • Mediationsgesetz §1 (Wiki-Seite) (Besuche: 1290)

    anwendbarkeit haftung mediationsgesetz Mediationsgesetz §1 Onlinekommentar zum Mediationsgesetz - Begriffsbestimmungen 2016-03-27 11:56:41 !§ 1 Mediationsgesetz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite der Rubrik K...

  • Insight Mediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    einsicht insight Der Begriff könnte mit Einsichtsmediation übersetzt werden. Es geht darum, Konflikte zu transformieren, indem die Parteien Einblicke in sich selbst und andere gewinnen. Die Parteien werden dabei unterstützt, Gefühle der ...

  • Conflictus google (trackeritem) in Mediationstechniken

    In Analogie zu dem Begriff Morbus Google bezeichnet der Begriff Conflictus Google das Phänomen, dass Konfliktparteien in Google nach Lösungen suchen. Ohne ein Grundlagenwissen können die Informationen in die Irre leiten und falsche Schl...

  • Ausnahmefrage (trackeritem) in Mediationstechniken

    fragen fragetechnik Die Ausnahmefrage ist eine offene Frage, die darauf abzielt, positive Momente oder Ausnahmesituationen in Bezug auf das Problem oder die Herausforderung zu identifizieren. Sie zielt darauf ab, Ressourcen und Fähigkeit...

  • Optionenbewertung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Werkzeug (Techniken) zur Bewertung der gefundenen (vorgechlagenen) Optionen in der Phase vier . Die Bewertung der Optionen ist von der Lösungsbewertung zu unterscheiden. Werkzeuge y Optionenbewertung Bewertung der Lösungsopti...

  • trackeritem:3906 (trackeritem) in Leitsätze

    Der Verfahrenszweck hat das Ziel, den Lösungszweck herbeizuführen. Lösungsweg tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendcypqaqurdpeybatzeqcuywedqrwvvtz

  • Mediationsstile (Wiki-Seite) (Besuche: 1301)

    stil führungsstil mediationsstil führen Mediationsstile Der persönliche Stil des Mediators 2016-09-29 09:34:45 ! Der persönliche Mediationsstil Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilun...

  • 3er Schritt der Bewertung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Jede Bewertung sollte sich aus drei Schritten zusammensetzen: 1. Zusammenstellung der Kriterien )Phase drei) 2. Sammlung von Optionen und 3. Bewertung der Optionen. Die Mediation besteht nicht nur aus der Bewertung der Lösungsoptionen. ...

  • Kreativitätshemmung (trackeritem) in Mediationstechniken

    Der Begriff Kreativitätshemmung, Kreativitätsblockade, Creative Block oder Creative Impasse beschreibt einen Zustand, in dem Menschen Schwierigkeiten haben, kreative Lösungen zu finden oder ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen. Dieses...

  • trackeritem:3907 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Idee der Mediation ist es immer, mehrere Lösungsoptionen herauszuarbeiten, unter denen gewählt werden kann! Lösungsweg tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenzuxtceuvucxqtbwbwfuzqxqdyapyytub...

  • Berufsausübung (Wiki-Seite) (Besuche: 2068)

    beruf berufsmediator berufsrecht berufsausübung abmahnung berufsbezeichnung freiberuflich anmeldung sozietät freie_berufe Mediator-Beruf Voraussetzungen und Konsequenzen einer professionellen Mediatorentätigkeit. Mediation als Beruf. 20...

  • intuitives Denken (trackeritem) in Mediationstechniken

    Intuitives Denken bezieht sich auf einen mentalen Prozess, bei dem Entscheidungen, Schlussfolgerungen oder Lösungen für Probleme auf der Grundlage von sofortigen Eindrücken, inneren Gefühlen oder implizitem Wissen getroffen werden. Es w...

  • Mediatorenprofil (Wiki-Seite) (Besuche: 1606)

    Mediatorenprofil 2025-01-04 10:57:50 ! Mediatorenprofile helfen bei der Suche Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite der Rubrik Unterstützung in der Abteilung Praxis . Das Mediatorenprofil gehört zur Media...

  • Optimismus (trackeritem) in Mediationstechniken

    Es handelt sich um eine Denkweise, die mit der Erwartung einhergeht, dass zukünftige Ereignisse, persönliche Beziehungen oder Situationen positiv verlaufen. Wie das positive Denken trägt der Optimismus dazu bei, Möglichkeiten auch dann ...

  • Migrationsstrategie (Wiki-Seite) (Besuche: 902)

    kooperation strategie migration konfrontation panik Migrationsstrategie Migrationsstrategie - Von der Konfrontation zur Kooperation 2017-05-12 11:54:39 ! Die Migrationsstrategie Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv ...

  • Moderation (Wiki-Seite) (Besuche: 1190)

    verhandlung moderation facilitator moderator Moderation Über die Unterschiede und Überschneidungen von Verhandlung, Mediation und Moderation 2022-12-04 02:07:24 ! Moderation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Untersei...

  • Multi-Track Diplomacy (trackeritem) in Mediationstechniken

    Multi-Track Diplomacy (MTD) ist ein Ansatz zur Konfliktlösung und Friedensförderung, der verschiedene Ebenen und Akteure der Gesellschaft einbezieht, um nachhaltige Lösungen für Konflikte zu finden. Traditionelle diplomatische Bemühunge...

  • Parteien (Wiki-Seite) (Besuche: 1875)

    parteien rollen parteifähigkeit medianden teilnahmeberechtigung Parteien Parteien, Streitparteien, Konfliktparteien und sonstige und Beteiligte in der Mediation 2019-11-29 06:38:10 ! Parteien und Beteiligte in der Mediation Wis...

  • Barrier Removal Strategy (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Strategie zur Beseitigung von Hindernissen wurde und wird in der Mediation angewendet, um die Hindernisse aufzudecken und zu beseitigen, die der parteiseitigen Lösungsfindung im Wege stehen. Die Hindernisse werden als Lösungshindern...

  • Christine Wilhelms (trackeritem) in Zertifizierung

    Ich habe mich öfters gefragt, ob man nicht doch höher eskalierte Konflikte mediieren kann. Aus diesem Grund habe ich mir einige Mediationskonzepte mal intensiver angeschaut. Dabei bin auf die Integrierte Mediation gestoßen und war zuers...

  • Integrierte Mediation e.V. (trackeritem) in Institutionen

    Integrierte Mediation -=Ein Beitrag zur ((Vorstellung|Vorstellung der Mediations- und Mediatorenverbände))=- !!!VEREIN(T) ZU BESSEREN LÖSUNGEN Integrierte Mediation e.V. der Mediatorenverband. Förderung der Mediation, ihrer Implementier...

  • trackeritem:3910 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation ist kein Allheilmittel und sie drängt sich auch niemandem auf. Sie ist ein Verfahren, das selbst im Streit eine Kooperation ermöglichen kann und dazu beiträgt, dass die Parteien Lösungen finden, die sich auf alle Aspekte e...

  • Mediation D A CH e.V (trackeritem) in Institutionen

    Logo Mediation Dach 2019-08-29 06:04:50 logo_mediation_dach.png Logo Mediation Dach DACH Mediation DACH fördert Mediation als Instrument der friedlichen und konstruktiven Konfliktlösung und damit innovative Win-Win-Lösungen auf zwe...

  • Neutralität (Wiki-Seite) (Besuche: 1400)

    prinzipien allparteilichkeit neutralität Prinzip-Neutralität Der Grundsatz der Neutralität in der Mediation 2016-10-02 14:39:37 ! Der Grundsatz der Neutralität Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in de...