persönliche Betroffenheit der Partei wird ignoriert
- ID
- 1259
- Bezeichnung
- persönliche Betroffenheit der Partei wird ignoriert
- Kategorie
- Gewichtung
- wichtig!
- Fehlertypologie
- Man mag die Emotionen als Teil der Kommunikation verstehen. Sie wollen etwas ausdrücken. Jeder emotionale Zustand seine eigene Logik. Sie zu übersehen oder gar zu ignorieren bedeutet, den Konflikt unvollständig wahrzunehmen. Der Mediator kann mit den Parteien entscheiden, dass die emotionale Ebene in der Mediation nicht tangiert werden soll. Übersehen darf er sie trotzdem nicht.
- Fehlerbehebung
- Der Emotionen sollten angesprochen werden und auch nicht beschönigt oder verharmlost werden. Starke Emotionen brauchen starke Worte. Das wahrnehmen der Emotionen entlastet die Parteien, weil auch sie sich wahrgenommen fühlen. Das verbalisieren ist die Technik, mit der die Emotionen "sichtbar" werden.
- Fehlervermeidung
- Emotionen ansprechen, sobald sie wahrgenommen werden.
- Premium
- Created
- Thursday April 13, 2017 18:48:53 CEST
by Trossen Arthur