Zustimmung zum Beistand
- ID
- Beispiel 12083
- Bezeichnung
- Zustimmung zum Beistand
- Beispiel
- Die Partei kommt mit einem Beistand zur Mediation. Der Mediator geht nicht weiter darauf ein und spricht einfach mit allen Beteiligten. Er behandelt den Beistand sogar wie eine Partei. Es kommt zu einer Abschlussvereinbarung. Nach der Mediation erfährt die gegnerische Partei, dass die Teilnahme eines Beistandes ihrer bedurft hätte. Sie kann sich nicht daran erinnern, dass der Mediator danach gefragt hat. Weil sie die Abschlussvereinbarung bereut, wirft sie dem Mediator nun einen Verfahrensfehler vor.
- Fundstelle
- Beistände
- Zuordnung
- Schule
- Schlagworte
- partei beistand zustimmung
- Gewichtung