Mediationsforum
Untersuchung zur Mediationsverwendung). Eine andere Vermutung ist, dass deren Ausbildung die Mediation als ein Entweder Kampf oder Mediation abgebildet hat wo das eine das andere ausschließt. Die Anwälte lassen sich vor den Karren spannen und haben die professionelle Distanz verloren, sie wissen nicht viel über Konflikte und so weiter. Viel spannender ist, wie man damit umgeht, wenn sich ein Gegner (egal ob Anwalt oder Partei) so verhält. Man muss das Spiel nicht mitspielen. Und möglicherweise war das Deine Frage. Wie kann ich vermeiden, das Spiel mitzuspielen. Ein Versuch, diese Frage zu beantworten findest Du im Beitrag Spielwechsel. Wennj es dort niocht klar wird, freue ich mich auf weitere Fregen und Kommentare.
Was ist Deine Frage? Mir fallen auch viele Hypothesen ein, die das Phänomen und das Verhalten erklären können. Die Anwälte wollen sich bei den Parteien beliebt machen, die einen Kampf erwarten. Dazu ist die Untersuchung von Raimonda aufschlussreich (siehe