-
Start-Richter
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3608)
der Mediation : Die Definition im Mediationsgesetz genügt nicht, um das die Mediation korrekt zu verstehen
-
Start-Studenten
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3700)
Harvard-Konzept , das eine der wesentlichen Herleitungen für die Mediation ist, wie wir sie heute verstehen...wer sich der Verwirrung stellt, wird in der Lage sein, die Mediation in ihrer Tiefe wirklich zu verstehen
-
Start-Therapeut
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3064)
Zusammensetzung eines beruflichen Netzwerkes * Mediationskompetenz : Was unter der mediativen Kompetenz zu verstehen
-
Start-Trainer
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3270)
Ausbildungsinhalte : Was sich dahinter verbirgt * Mediationskompetenz : Was unter der mediativen Kompetenz zu verstehen
-
Start-Unternehmen
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3287)
Die Devise heisst: Konflikte vermeiden, Konflikte lösen Um überhaupt zu verstehen, wo Konflikte
-
Startprobleme
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 5010)
Voraussetzung ist, dass die Multilpikatoren verstehen, was Mediation ist und wie sie funktioniert und...* Es geht um Klärung und Verstehen Die Mediation achtet nicht darauf, ob jemand nachgibt oder nicht...dass der Fall aufgeklärt und die Interessen dahinter erhellt werden, sodass alle alles gleichförmig verstehen...Die Parteien müssen also nur dazu bereit sein, verstehen zu wollen....Lösung führen, Einflüsse auf das Konfliktverhalten bedenkt und ein wechselseitiges allumfängliches Verstehen
-
Steuerung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 4093)
Es ist wichtig, die Phasen als Teil eines umfassenden Prozesses zu verstehen und die dahinter verborgene...Sie verbindet die Verstehensmechanismen zu dem meditativen Prozess. !!...Deshalb ist es wichtig, die innere Logik der Mediation zu verstehen.
-
Strategien
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 5564)
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Konfrontation und die Kooperation zwei einander ausschließende
-
Streitbeilegung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 5819)
Das Ziel ist es Verstehen zu vermitteln das die Parteien befähigt, selbst eine Lösung zu finden.
-
Streitkultur
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3803)
Sie erlaubt das wechselseitige Verstehen und das Nachvollziehen der Gedanken.
-
Streitvermittlung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 5172)
Der Fokus und das Handeln sind also auf das Verstehen ausgerichtet....Während die Schlichtung die Lösung fokussiert, liegt der Verfahrensschwerpunkt bei der Mediation im Verstehen...Mithin ist die Schlichtung eine Lösungsvermittlung , während die Mediation eine Verstehensvermittlung
-
Strukturierung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 4947)
anstreben Das Gesetz besagt allerdings nicht, was unter einem strukturierten Verfahren zu verstehen
-
Studienanleitung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 4410)
Verstehen Sie was dort jeweils gemeint ist?...die Funktionalität des Verfahrens seiner Bestandteile und der sich darin bewegenden Menschen zu verstehen...Die Kenntnis der "richtigen" Frage hilft nicht nur die Funktionalität der Mediation zu verstehen, sie...Verstehen als Bedingung Die wichtigste Anforderung, die sich Ausbilder ebenso wie Studenten geben sollten...#Sie können die Leitsätze lesen und prüfen ob sie sie verstehen.
-
Systematik
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 6715)
Die Streitbeilegung ist deshalb auch als ein juristischer Begriff zu verstehen, der die Verfahren des...Ihr Schwerpunkt ist deshalb in der Vermittlung des Verstehens , das der Entscheidung (der Lösungsfindung...Die Verstehensvermittlung orientiert sich am Nutzen.
-
Systemik
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 7315)
Um den Verstehensprozess als eine Auseinandersetzung mit dem Konflikt zu ermöglichen, spielt die Außenperspektive...und dem sozialen System, das für die Kommunikation verantwortlich ist, einen Einblick auf die Verstehensfähigkeit
-
Team
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3038)
Phase lernen die Teammitglieder sich kennen und beginnen, ihre Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen
-
Techniken
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 4565)
vor mehr als 2500 Jahren in seinem Werk Die Kunst des Krieges etwa, man solle sich und den Gegner verstehen...Ist dann das Verstehen eine Kriegs- oder eine Mediationskunst?...In allen Fällen ist es wichtig das Gegenüber zu verstehen....Lediglich der Zweck und mithin die Anforderungen an das Verstehen ändern sich....Sie passen sich der Methode (in dem Fall der Methode des Verstehens) an. !!
-
telefonische Shuttle-Mediation
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3378)
telefonische Shuttle-Mediation wie eine assynchrone Onlinemediation - allerdings ohne Videokontakt - zu verstehen
-
Terminologie
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 6828)
Sprachfindung in der Mediation: {maketoc title="Übersicht" showhide="n" levels="2"} Was verstehen...Anwälte verstehen den Begriff gerne als das zu verfolgende Ziel, weshalb sie sich als Interessenvertreter
-
Textbausteine
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 2737)
die Mediation zur Sprache kommt. 1 Es soll helfen, Einigungen zu ermöglichen, 2 die Mediation zu verstehen
-
Themen
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 5702)
Um zu verstehen, wie sich dieser Gegenstand überhaupt festlegen lässt und welche Bedeutung dieser Festlegung...Weil die Mediation eine Vermittlung ist, könnte ihr Gegenstand auch als Verstehensgegenstand oder weniger...Kennzeichnung des Bearbeitungsgegenstandes trägt dazu bei, die Werkzeugsystematik der Mediation besser zu verstehen...* Es werden keine Themen erfasst * Die Partei möchte verstehen, warum sich der Ehegatte getrennt...=Hinweise und Fußnoten=- Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen Alias: Verstehensgegenstand
-
Themenportale
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 6443)
-=Methodenliste=- *Phase 1: Rahmenbildung *Phase 2: Bestandsaufnahme *Phase 3: Verstehen , Vermitteln
-
Konflikteskalation
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 4477)
Sie dient als Analyseinstrument, um den Verlauf und die Dynamik von Konflikten besser zu verstehen und
-
Theorien
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 6513)
bei, den kommunikativen Prozess (un dden Informationsaustausch) zwischen den Parteien besser zu verstehen
-
Theorienbildung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3824)
zur Stärkung der Mediation ist die wissenschaftliche Aufarbeitung dessen, was unter Mediation zu verstehen...Ihr Schwerpunkt ist das zur Lösung führende, wechselseitige Verstehen der Parteien....Den wissenschaftlichen Zugang zum Verstehen liefert die Kognitionswissenschaft....In den Prozess der Mediation eingebunden, wird das Verstehen der Parteien in einer Weise aufbearbeitet...Die Kognitionswissenschaft belegt, dass der Verstehensprozess weiteren Einflüssen unterliegt.
-
TikiStaff
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 2890)
Das Verstehen und die Erfahrung stehen dabei im Vordergrund.
-
Tip-Kommunikation
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3492)
Aus einem: "Du bist zu blöd, mich zu verstehen", könnte ein: "Mir ist es wichtig, dass Du mich verstehst...Es ist von dem Wunsch getragen, das Gegenüber verstehen zu wollen.
-
Tip-Konfliktvermeidung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3261)
Bevor sie erwarten, dass der Gegner sie versteht, sollten Sie überlegen ob sie den Gegner verstehen.
-
Tip-Medianden
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3092)
Die Lösung soll alle Aspekte des Streites in Betracht ziehen und auf einem wechselseitigen Verstehen...Seine Arbeit ist eine Verstehensvermittlung, die davon ausgeht dass die Parteien ohne weiteres selbst...Wichtig ist es zu verstehen, dass der Mediator kein Entscheider ist und auch keine Lösung, Vorschläge
-
Tip-Mediation
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3447)
Die Mediation ist ein nutzenorientiertes Verfahren, das auf eine Verstehensvermittlung aufbaut.
-
Tip-MediationGegner
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 2934)
*Hat die Partei eine echte Chance, meinem Anliegen zu entsprechen ohne mich zu verstehen? !!!!
-
Tip-Verhandeln
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3451)
# Verstehen: Stellen Sie heraus, dass es Ihnen wichtig ist, das Gegenüber zu verstehen.
-
ToM
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 2905)
Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite Themenseite Empathie , die der Rubrik Verstehen...Sie untersuchten die Fähigkeit von Schimpansen, die mentalen Zustände anderer zu verstehen, und prägten...haben Tests entwickelt, um die Fähigkeit von Kindern zu messen, die mentalen Zustände anderer zu verstehen...Die Fähigkeit, die emotionalen Zustände anderer zu verstehen, ermöglicht es Individuen, Mitgefühl zu...Die Empathie beschränkt sich auf das Verstehen und Nachfühlen der Emotionen anderer.
-
Toolbox-Einführung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3658)
Mediation richtig verstehen Kompetenz setzt voraus, dass die Mediation richtig verstanden wird....Verstehen kann nur, wer voll informiert ist....Auf das Verstehen kommt es an. Richtig wäre deshalb die Frage: „Was geschieht hier gerade?“....Um zu verstehen, wie mit Phänomenen umzugehen ist, die in der Mediation aufkommen, muss der Mediator...Mediation verstehen lernen!
-
Toolbox-Systematik
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3776)
Übersicht über die Verfahren der Streitbeilegung soll Ihnen also helfen, die Mediation besser zu verstehen...Das Ziel ist es Verstehen zu vermitteln das die Parteien befähigt, selbst eine Lösung zu finden....Bei der Mediation steht das wechselseitige Verstehen im Vordergrund....*Wenn Verstehensvermittlung die Basis ist, steht das Verstehen im Mittelpunkt....*Verstehensvermittlung setzt wechselseitiges Verstehen voraus.
-
Toolbox-Zugang
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3568)
Um das Verfahren zu verstehen, müssen Sie die Welt verstehen, die für seine Ausprägung verantwortlich...Es geht um das Verstehen und die Vermittlung . !!...Wie sonst könnte der Satz Die Lösung ist das Abfallprodukt der Mediation, nicht ihr Ziel zu verstehen...Psychologen werden mit juristischen Begriffen konfrontiert, die sie plötzlich zu verstehen glauben, so...wie Juristen mit psychologischen Begriffen konfrontiert werden, die auch sie plötzlich zu verstehen
-
Konfliktbeilegung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 6165)
Bedeutung der Mediation für die Konfliktlösung, ihren Ablauf und ihren inneren Zusammenhang besser zu verstehen...Lassen Sie sich einfach einmal auf die Reise ein, dann verstehen Sie, was gemeint ist.
-
Portalführung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 6223)
ist ein umfasendes Thema, das den Besuch mehrerer zusammenhängender Seiten erfordert, um alles zu verstehen
-
Material
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 2793)
Die Examensfragen zeigen den notwendigen Wissens- und Verstehensaufwand, den ein Mediator haben sollte
-
Transaktionsanalyse
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3905)
eine vielseitig verwendbare Methode, um das Verhalten und die Interaktionen mit anderen Menschen zu verstehen...Sie hilft uns zu verstehen, wie die Grundhaltungen und Überzeugungen einer Person ihre Transaktionen...Transaktionsanalyse, da sie es ermöglicht, zwischenmenschliche Beziehungen und Interaktionen zu verstehen...Die Transaktionsanalyse hilft dabei, zu verstehen, wie Menschen miteinander kommunizieren und interagieren...Das Verstehen der Zusammenhänge kann eine Entlastung bedeuten und dazu beitragen, eine bessere Grundlage
-
Transparenzprinzip
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3538)
grundsätze transparenzgrundsatz Transparenzprinzip Die Transparenz ist eine Bedingung für die Verstehensvermittlung
-
traumasensible-Mediation
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 381)
Den Parteien helfen, die Bedeutung der Lösung von Familienkonflikten zu verstehen.
-
Pressetrends
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 4498)
Sie sind als eine Werbung zu verstehen und wollen ein positives Bild nutzen, mit dem sich der Anwender
-
Rechtsanalyse
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3891)
für die Mediation Die Beobachtungen belegen, wie wichtig es ist, die Mediation in ihrem Wesen zu verstehen
-
Trennungsphasen
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 4529)
Um das psychologische Erleben besser zu verstehen, kommen zwei unterschiedliche Modelle in Betracht:
-
U-Modell
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3613)
die Mediation einen gewissen Tiefgang braucht, um die Bedürfnisse und Interessen der Parteien zu verstehen...Modell zunächst die Positionen der Beteiligten zu ermitteln ist, bevor man über das Würdigen und Verstehen...sprechen die Schritte an als Wahrnehmung klären, Gefühle ausdrücken, Bedürfnisse ausdrücken und verstehen
-
Umfeldsondierung
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3264)
Worauf zu achten ist Wenn Sie die Mediation als einen Metaprozess verstehen, der den Parteien hilft,
-
Umformulieren
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3725)
Abgrenzungsbedarf Um die Technik des positiven Umformulierens zu verstehen, sind Abgrenzungen erforderlich
-
Umfragen
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3833)
Konfliktbeilegung Bedarfsermittlung -==- Helfen Sie, den Kundenbedarf besser zu verstehen
-
Unmittelbarkeitsprinzip
(Wiki-Seite)
(Relevanz: 1.38)
(Besuche: 3693)
Wenn die Verstehensvermittlung auf anderem Wege dargestellt werden kann, wird das Wesen der Mediation...Die Mediation ist ein Verstehensprozess, wobei der Mediator das jeweilig verstandene den Parteien vermittelt