Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • deeskalieren (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Deeskalation Werkzeuge n Intervention,Konflikt Verstehen,Steuerung bedarfsabhängig Bei starken

  • Hinterfragen (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Fragetechniken Werkzeuge n Kommunikation,Kognition Verstehen,Manifestieren,Kognition Phase 3,bedarfsabhängig

  • Erklärung (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Hintergründe zum Gesagten. erklären Werkzeuge n Kommunikation,Kognition,Kontrolle,Verfahren Verstehen

  • Metakommunikation (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Kommunikation über die Kommunikation Metakommunikation Allgemein,Werkzeuge n Kommunikation Verstehen

  • Systemisches Konsensieren (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    erfragt, sondern der Widerstand dagegen. systemisches Konsensieren Werkzeuge n Kreativität Verstehen

  • Storytelling (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Geschichten erzählen (Beispiele, Gleichnisse) Geschichten Werkzeuge n Assoziation,Konflikt Verstehen

  • Wortbilder (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Wortbilder Werkzeuge n Kommunikation Verstehen bedarfsabhängig Verstehen, Nachvollziehen, verdeutlichen

  • Metaphern (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Beispiele: Metaphern zur Mediation siehe Metaphern Wortbilder Allgemein,Werkzeuge n Kreativität Verstehen

  • Leerer Stuhl (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Leerer_Stuhl Werkzeuge n Wahrnehmung Verstehen,Vermitteln Phase 3,bedarfsabhängig nicht präsenter

  • Windows-Technik (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Gedanken der Gegenseite nachzuvollziehen ohne zuzustimmen Windows-Technik Werkzeuge n Konflikt Verstehen...,Vermitteln Phase 3 Gegnerschaft, unterschiedliche Sichten, Verstehen ermöglichen windows Windows-Technik

  • beraten (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Beratung Werkzeuge n Verhandlung Verstehen,Manifestieren,Qualitätskontrolle durchgängig Parteien

  • Wunderfrage (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Wunderfrage Werkzeuge n Intervention Verstehen,Vermitteln Phase 3 Lösungssuche, Lösung finden

  • Pleonasmus (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Rhetorik Allgemein n Kommunikation Verstehen bedarfsabhängig Bedarf etwas zu betonen (zB Grundsatz

  • Labeln (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Werkzeuge n Verhandlung Verstehen bedarfsabhängig Komplexität, Vereinfachung und Strukturierung

  • Rumpelstilzcheneffekt (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Rumpelstilzcheneffekt Werkzeuge n Konflikt Verstehen Phase 3,bedarfsabhängig Konflikt, Konfliktüberwindung

  • Verbalisieren (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Verbalisieren Werkzeuge n Kommunikation Verstehen,Vermitteln Phase 3,bedarfsabhängig Non-verbale...Kommunikation, Verstehen aktives Zuhören non-verbale Kommunikation Verbalisieren

  • Motivieren (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Motivation Werkzeuge n Kognition Verstehen,Kognition Phase 1,bedarfsabhängig aktive Teilnahme

  • Metaebenenherstellung (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    /article125 Werkzeuge n Kognition Verstehen,Vermitteln,Verhandeln,Kognition Phase 1,Phase 3,bedarfsabhängig

  • Magische Fragen (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    magische Fragen Werkzeuge n Intervention Verstehen,Vermitteln,Verhandeln,Kognition Phase 3,bedarfsabhängig

  • Konfliktlandkarte (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Eskalationsstufe und welcher Konfliktdimension hat Konfliktlandkarte Werkzeuge n Verfahren Rahmenbildung,Verstehen

  • Dimensionieren (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Dimensionieren Werkzeuge n Kommunikation,Kognition,Wahrnehmung Verstehen,Kognition,Qualitätskontrolle

  • Mäeutik (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Mäeutik Werkzeuge n Kognition Verstehen,Vermitteln,Kognition Phase 3 Nachvollziehbarkeit, Erkenntnisgewinnung

  • Reframing (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Reframing Werkzeuge n Konflikt Verstehen,Vermitteln,Kognition Phase 3,bedarfsabhängig Eingeschränktes

  • Beobachten (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Verstehen Werkzeuge n Wahrnehmung Verstehen durchgängig Verstehen, Aufklären und erkennen Präzises

  • Visualisierung (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Visualisierung Werkzeuge n Wahrnehmung Verstehen,Vermitteln,Verhandeln durchgängig Gruppenarbeit

  • Chunking (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Chunking down: Frage nach Details über Wünsche und Bedingungen Chunking Werkzeuge n Verfahren Verstehen

  • Crowdsourcing (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Schwarmintelligenz Werkzeuge n Konferenz Verstehen bedarfsabhängig große Gruppen, Konsens Evaluieren

  • Fragetechniken (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Fragetechniken Werkzeuge n Kommunikation Verstehen,Kognition durchgängig Fehleinschätzung, Informationslücken

  • Window of Opportunity (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    OpportunityWindow Allgemein,Werkzeuge y Kontrolle,Steuerung Verstehen,Verhandeln,Kognition durchgängig

  • Ich-Botschaften (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Ich-Botschaften Allgemein,Werkzeuge n Konflikt Verstehen,Vermitteln Phase 3,bedarfsabhängig Vorwürfe

  • Interventionstechnik (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Interventionstechnik Werkzeuge n Intervention Verstehen,Vermitteln,Kognition bedarfsabhängig

  • Ausnahmesuchenfrage (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Ausnahmesuchenfrage Werkzeuge n Kommunikation,Kognition,Wahrnehmung Verstehen,Kognition Phase

  • positiv Umformulieren (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Positive in der Aussage aufzudecken. positiv Umformulieren Werkzeuge n Kommunikation,Kognition Verstehen

  • Psychodrama (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    ihre Konfliktsituationen schauspielerisch darstellen Psychodrama Werkzeuge n Intervention Verstehen

  • Tetralemma (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Tetralemma Werkzeuge n Wahrnehmung Verstehen,Kognition Phase 3 Dilemma, Widerspruch, Widerspruch

  • Übersetzen (Fremdsprachen) (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    spräche übersetzen dolmetschen fremdsprache Die Verwendung von Fremdsprachen erschwert das Verstehen

  • Konsistenzkontrolle (trackeritem) (Relevanz: 1.38) in Mediationstechniken

    Hase und Igel Spiel Werkzeuge n Kommunikation Verstehen,Qualitätskontrolle bedarfsabhängig Endlosdiskussion

  • Funktioniert eine Mediation im Krieg? (Forumeintrag) (Relevanz: 1.38) in Diskussion

    Imperialmacht zu machen, ist nur eine Unterstellung und ein Versuch den sinnlos erscheinenden Krieg zu verstehen