Lade...
 
Skip to main content

Lexikon der Verfahren

Wissensmanagement » Sie befinden sich im Lexikon der Verfahren zur Konfliktbeilegung.
Das Verfahrensverzeichnis ist ein Bestandteil der Wiki to Yes Enzyklopädie. Hier finden Sie alle Verfahren aufgelistet, die bei der Streitbeilegung eine Rolle spielen und gegen die die Mediation gegebenenfalls abzugrenzen sind. Die Datenbank enthält 52 Einträge und wird über den Thinktank verlinkt.

Enzyklopädie Allgemein Techniken Mediationen Konflikte Verfahren Berufe Dienste Recherche


Die Entscheidung für den richtigen Dienstleister hängt von der Entscheidung für das passende Verfahren ab. Deshalb sollten die Verfahren der Streit- und Konfliktbeilegung nicht nur dem Mediator oder der Mediatorin bekannt sein. Eine konkrete Hilfe bei der Entscheidung für das passende Verfahren finden Sie hier:

Mehr über die Verfahrenssystematik  Prüfungsschema Verfahrenswahl

Die nachfolgende Aufstellung kann die Verfahren nach Kategorien (Verfahrenstypen) filtern. Beachten Sie bitte, dass Mediationen in einer separaten Liste, dem Mediationsverzeichnis aufgeführt werden.

 Aktionshinweis:
Wenn Sie ein Verfahren kennen, das hier nicht gelistet wurde, ergänzen Sie das Verzeichnis bitte selbst oder geben Sie uns einen Hinweis. Hier erfahren Sie mehr über die Wiki to Yes Aktionen

Verzeichnis der Verfahren zur Konflikt- oder Streitbeilegung
Das Verfahren und wofür es gut ist

A . B . C . D . E . F . G . H . I . J . K . L . M . N . O . P . Q . R . S . T . U . V . W . X . Y . Z . Alle
1 - 2 / 2 (2)
Bezeichnung
Beschreibung
Letter of IntendEin Letter of Intent (LOI) ist eine Absichtserklärung, die von einer Partei an eine andere Partei gerichtet wird, um ihr Interesse an einer Geschäftsbeziehung oder einem Vertrag zum Ausdruck zu bringen. Er kann auch wechselseitig erklärt werden und eine gemeinsame Absicht ausdrücken. Die Absichtserklärung bekräftigt, eine bestimmte Handlung oder einen bestimmten Vertrag abzuschließen zu wollen. Eine Absichtserklärung kann verbindliche oder unverbindliche Elemente enthalten und dient in der Regel dazu, eine Basis für weitere Verhandlungen zu schaffen. Ein Letter of Intend kann auch eine Abschlussvereinbnarung in der Mediation sein.
LitigationDer gesetzlich bestimmte Richter entscheidet über einen Streit der Parteien nach Antrag



Wenn Sie kommentieren möchten, klicken Sie auf den Link unter der Spalte "Bezeichnung". Sie gelangen in den Tracker-Datensatz. Dort finden Sie einen Tabulator "Kommentare", wo Sie Ihre Anmerkungen eingeben können. Registrierung ist erforderlich.

Neueingabe
Neues Verfahren erfassen. Sie müssen angemeldet sein, um Daten eingeben zu können. Beachten Sie bitte die Zugangsrechte.


Helfen Sie, Verfahren zu identifizieren. Es geht darum, dass die Liste möglichst vollständig ist.

Du hast keine Berechtigung einen Eintrag einzufügen

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-02-16 21:31 / Version 21.

Alias: Verfahrensdatenbank, Verfahrenslexikon
Siehe auch: Schlagworte
Prüfvermerk: