Lade...
 
Skip to main content

Wie Betriebe mit Querulanten umgehen

News

Das ist ein Eintrag der Wiki to Yes Mediationsnachrichten

Die Nachrichtendatenbank erfasst alle Neuigkeiten zur Mediation. Nicht nur, um Sie auf dem neuesten Stand zu halten, sondern auch um die Informationsgehalt im Wiki stets aktuell zu halten. Hier geht es zum Nachrichtenüberblick und hier geht es Zurück.

Wie Betriebe mit Querulanten umgehen

2019-01-27: Manchen Menschen fällt es schwer, mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten. Stattdessen äußern sie oft Bedenken und Beschwerden. ... Seitenlange Beschwerdebriefe, jeden Tag neue E-Mails und stundenlange Diskussionen am Telefon - manche Organisationen haben immer wieder Stress mit Querulanten, die sich ungerecht behandelt fühlen oder in einer Sache auf ihr Recht beharren. ... Wie sollten Kollegen und Vorgesetzte darauf reagieren? ... Diplom-Psychologe Jörg Berger rät, den wunden Punkt von schwierigen Kollegen herauszufinden: "Wer sich zum Beispiel drückt, hat meist eine Angst vor Überforderung. Wer lästert oder stänkert, reagiert damit meistens auf eine Situation, die er als ungerecht empfindet." Manchmal genüge eine kleine Unterstützung und die schwierigen Verhaltensweisen hören erst einmal auf. "Ängstlichen Kollegen kann man Verantwortung in kleinen Portionen übertragen", sagt Berger. Denjenigen, die sensibel auf Ungerechtigkeit reagieren, sollte man viel Transparenz und Mitbestimmung einräumen. n-tv.de, awi/dpa


Das sehen Sie mit einem Premium-Zugang

Sie haben Zugriff auf weitere Datenfelder und erweiterte Nutzungs- und Aktionsmöglichkeiten, wenn Sie angemeldet sind. Lesen Sie mehr dazu im Angebot.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen.
Siehe auch: Schlagworte. Kategorien