Geschäft für den, den es angeht
- ID
- Beispiel 11866
- Bezeichnung
- Geschäft für den, den es angeht
- Beispiel
Beispiel ist der Einkauf für eine andere Person: Schickt die K den S in den Supermarkt um einzukaufen, wird nach der Lehre vom Geschäft für den, den es angeht, der Kaufvertrag unmittelbar zwischen K und dem Supermarkt geschlossenNach allen Auffassungen stehen aber Gewährleistungsrechte, weil z.B. ein verdorbenes Lebensmittel gekauft wurde, immer der K zu.
- Fundstelle
- Rechtskunde-BGB
- Zuordnung
- Schule
- Schlagworte
- Gewichtung