Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Erkenntnistheorie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4842)

    Wesen des Wissens zu verstehen und zu erklären, konzentriert sich die Kognitionswissenschaft auf das Ziel

  • Eskalation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15971)

    So gesehen kann die Eskalation zwei Ausrichtungen haben: #Die Eskalation zielt darauf ab, eine Kooperation

  • Evaluierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7030)

    ) # Ich habe Ziel und Zweck (nämlich das Finden einer Lösung) verstanden und auch wie die Mediation

  • Evaluierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12394)

    Zielsetzung und Durchführung Der offizielle Überschrift dieses Kapitels lautet in der Evaluierung:..."Einleitung: Zielsetzung und Durchführung der Evaluation"....Eine dritte Option verbindet beide Ziele miteinander....Wenn es das Ziel der Evaluierung ist, die Auswirkungen des Gesetzes auf die Entwicklung der Mediation...Diskussion → Datenerhebung Obwohl oder vielleicht gerade weil die Zielausrichtung der Evaluierung

  • Exitstrategie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2051)

    und strategischen Rückzug aus einer Situation zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die gesteckten Ziele...auf eine Beendigung abzielt, steht sie zunächst im Widerspruch zu den Strategien, die das eigentliche Ziel...#Geschäftsstrategie: Eine Geschäftsstrategie bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen seine Ziele erreichen...zu erreichen, muss die neue Strategie ein anderes Ziel beschreiben....Das Problem: Wenn eine Partei ein maximales Ziel verfolgt, ist es kaum möglich, eine noch maximalere

  • Fallbearbeitung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9623)

    #Schritt: Um die Kooperation zu ermöglichen wird ein Ziel gesetzt, das die Kooperation nahelegt und mit...Siehe Zielvereinbarung in der 1.Phase....#Schritt: Wenn das Ziel gesetzt wird, wird der Weg dorthin abgesichert. Der Weg ist die Mediation....#Schritt: Das Ziel wird konkretisiert, indem die Themen (Fragen) herausgearbeitet werden, die zu beantworten

  • Falleignung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7533)

    unterlässt die Prüfung der Geeignetheit * Es stellt sich heraus, dass die Mediation ein sittenwidriges Ziel

  • Fallsuche (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7635)

    Mit dem Ziel, die Mediation zu fördern, unterstützt das Wiki auch das Zustandekommen von Mediationen.

  • Familie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 18859)

    Das Ziel besteht darin, ein visionäres Familienbild zu zeichnen, auf das sich alle Familienmitglieder...Aufeinander abgestimmte Interessen ergeben ein gemeinsames Ziel, das wiederum in einen gemeinsamen Weg

  • Fazit (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13450)

    Das Ziel der Mediation ist es, eine Lösung zu FINDEN....Ziel und Ergebnis sind auseinanderzuhalten. Das ZIEL ist die Lösung....Wäre sie das Ziel, würde sie den Fokus im Verfahren verändern....Die Abschlussvereinbarung ist deshalb das Ergebnis, mithin die Umsetzung des Ziels....Das Ziel ist das Finden einer einvernehmlichen Lösungsweg.

  • Feedback (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8410)

    Feedback zielt darauf ab, Informationen zu teilen, Verbesserungen anzuregen und die Entwicklung zu unterstützen...Dies kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein zu stärken und persönliche Ziele zu erreichen....die Parteien, sondern auch der Mediator benötigt Rückmeldungen, um zu prüfen, ob die Mediation noch zielführend...Das Ziel ist, eine Situation anders zu bewerten oder ein Verhalten an dem Feedback auszurichten.

  • Fehlermanagement (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2586)

    Sein Ziel ist es, die Ursachen von Fehlern zu identifizieren, ihre Auswirkungen zu minimieren und durch

  • Feindschaft (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6308)

    #Gegner: Ein Gegner ist jemand, der in einer bestimmten Situation oder in Bezug auf ein bestimmtes Ziel...Gegnerschaft kann aufgrund von unterschiedlichen Ansichten, Interessen, Zielen oder Werten entstehen....Feind" beinhaltet eine gewisse Feindseligkeit und den Wunsch, dem anderen Schaden zuzufügen oder seine Ziele

  • Flipchart (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6108)

    Sinnvoll ist es auch die Ziele und Regeln der Mediation permanent sichtbar zu machen.

  • Flow (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9868)

    Der gedankliche Weg ist auf ein Ziel gerichtet und durch Meilensteine (Etappenziele der Phasen) definiert

  • Förderer (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6981)

    Konkrete Hinweise, wie Sie das Portal für Ihre Zwecke nutzen können, finden Sie bei der Aufstellung der Zielgruppen

  • Forscher (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5467)

    Konkrete Hinweise, wie Sie das Portal in der Zielgruppe der Forscher nutzen können, finden Sie bei der...Aufstellung der Zielgruppen.

  • Forschungsbeiträge (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 26374)

    Meist sind es Push-Informationen, auf die nur ein temporärer Zugriff für bestimmte Zielgruppen besteht

  • Trends (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9146)

    Auch die Zielsetzung wird nicht hinterfragt.

  • Werkzeuge (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6548)

    Themas (und des Portals) aufgehen, finden Sie dort auch Hinweise auf die wichtigsten Seiten für die Zielgruppe

  • Fragen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10926)

    Besonders die inquisitorischen Fragen legen die Denkrichtung offen und sind nur selten zielführend...., dieses Ziel zu erreichen, nicht mehr und nicht weniger....Mithin zielen die Fragen auf ein Verstehen ab, das aus Erkenntnissen entsteht....Also zielen die Fragen durchaus auch darauf ab, alle Zweifel aufzudecken, die zum Nachdenken anregen....Fragen zielen also darauf ab.

  • Freiburger Handlungskonzept (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2348)

    Das Ziel des Handlungskonzeptes ist es, professionelle Konfliktmanagementstrukturen am Universitätsklinikum

  • Frieden (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8344)

    frieden krieg Frieden Frieden und Zufriedenheit sind Ziele der Mediation 2022-09-16T04:03:51+00:00...Gemeinschaften und Nationen in einer Atmosphäre des Verständnisses und der Zusammenarbeit leben, um gemeinsame Ziele...Sie zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für Konflikte zu entwickeln und Wege zu finden, um Frieden

  • Führung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9925)

    vermittelte Ausrichtung des Handelns von Individuen und Gruppen auf die Verwirklichung vorgegebener Ziele...Wirtschaftslexikon definiert Führung als die Fähigkeit, eine Richtung vorzugeben, andere im Sinne eines gemeinsamen Ziels

  • Führungskräftekonflikt (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9761)

    indem er sich aus der hierarchischen Über- und Unterordnung löst und Führung auf das Hinwirken von Zielen...Erscheinungsformen Konflikte im Zusammenhang mit der Führung (Art und Weise der Zielverwirklichung)

  • funktionaleEinheiten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10032)

    Ausgangspunkt, um die functional Units herauszuarbeiten, sind die grundlegenden Elemente: #Ziel...: Die Zielfestlegung ist zunächst lediglich darauf gerichtet, eine Lösung zu finden, die den maximalen...#Rahmen: Aus der Zielfestlegung ergibt sich der Weg....#Lösung: Das Ziel ict erreicht, wenn eine den Anforderungen entsprechende Lösung gefunden wurde.

  • Gedankengang (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15021)

    Der Mediator ist bestenfalls eine Art Katalysator, ein Wegweiser der erkennt, welche Gedanken zielführend...# Der Wegweiser kann nicht zu einem Ziel führen, weil das Ziel, verstanden als die Lösung, offen und...Hier werden die Gedanken auf ein gemeinsames Ziel und auf eine gemeinsam zu lösende Frage gerichtet....Rechtsfolge und Ziel (hier als Lebensplanung bezeichnet) können auseinander fallen....Die Frage zielt auf den Nutzen ab. Sie nimmt den Umweg über Lösungen.

  • Voraussetzungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 16458)

    Der Mediator wird diese Frage routinemäßig mit der Zielvereinbarung ansprechen oder im Zusammenhang mit

  • Gemeinsamkeiten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8533)

    Ein gemeinsames Ziel braucht eine gemeinsame Basis....Die Parteien haben sich zwar auf ein gemeinsames Ziel verständigt, nämlich eine allseits zufriedenstellende...Sie können dieses Ziel aber nur erreichen, wenn sie einen gemeinsamen Nenner finden und einen Ausgangspunkt...Parteien können nur dan einen gemeinsamen Weg (bei der Lösungssuche) gehen, wenn sie ein gemeinsames Ziel

  • Generationenkonflikte (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11170)

    Herangehensweise Das Ziel der Mediation ist stets, eine Lösung zu finden, die alle zufriedenstellt.Diese

  • gerichtsintegriert (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9976)

    Wichtig ist, dass allen auf diesem Wege einbezogene Personen und Institutionen nicht auf das Ziel der...Entscheidung sondern vorrangig auf das Ziel der Friedensbildung einjustiert werden.

  • Gerichtsverfahren (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8368)

    der Prozess ist grundsätzlich kontrovers angelegt, weil die Parteien durchaus unterschiedliche Ziele

  • Gerichtsverhandlung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11248)

    Das Ziel einer Gerichtsverhandlung ist stets die Herbeiführung einer Rechtsentscheidung über einen streitigen...Der Verfahrensverlauf ist an dem Ziel ausgerichtet.

  • GeschützterRaum (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 14362)

    Der Schutz ist also überall dort anzubringen, wo dieses Ziel in Frage gestellt werden kann.

  • Kontext (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8296)

    Das Selbstvertrauen ist ein wichtiger Schritt aber noch nicht das Ziel.

  • Gesprächsführung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15861)

    Ihr Ziel ist eine sachliche Auseinandersetzung, die aus dem Streit herausführt....während sich die Gesprächsführung auf die Fähigkeit bezieht, ein Gespräch zu führen, um ein bestimmtes Ziel...Nur wer ein gemeinsames Ziel hat, kann einen gemeinsamen Weg gehen....Deshalb sollte die Zielvereinbarung jedem Gespräch vorausgehen....Weil die Mediation lösungsoffen ist, kann das Ziel nur darin bestehen, eine Lösung zu FINDEN, mit der

  • Gesprächsstrategie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 1756)

    strategie gesprächsführung gesprächsstrategiue Gesprächsstrategie Die Gesprächsstrategie der Mediation zielt...In dem Video weist er darauf hin, dass Fragetechniken nicht wirklich zielführend seien.

  • Gestaltungsmediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9061)

    Zu der so vermittelten Zielvorstellung sollten auch Enterbungen berücksichtigt werden, sodass die Emotionen...Kriterien der jeweiligen nutzen Erwartung der Parteien herausarbeiten, ehe sie sich mit den Wünschen und Zielvorstellungen

  • Gewalt (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5850)

    Gewalt ist nur eine Facette eines komplexen Verhaltensmusters, das umfassend auf Macht und Kontrolle zielt...Tatsächliches Ziel sind Macht und Kontrolle....Das Ziel des Terrors besteht darin, Angst und Schrecken zu verbreiten....Amokläufe und -fahrten oder Schiffs- und Luftpiraterie, mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele...Sie verbindet fünf Ursachenkategorien (Widerspruch, Motivation und Ziele, Katalysatoren vor Ausbruch

  • Großmediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15739)

    Nachdem die Teilnehmer bekannt und in das Verfahren einbezogen worden sind, kommt es zu einer Zielvereinbarung

  • Grundsätze (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 18503)

    Er vollzieht sich mit der Phasenkonsistenz und orientiert sich an dem Zweck bzw. der Zielausrichtung...Wichtige Wegkennzeichnungen sind die Zielfestlegung, das Einvernehmen über den Zweck und die Rollen der

  • Gruppen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8234)

    muss sich gegebenenfalls im Vorfeld überlegen, wie die Mediation zu organisieren ist, damit sie dieses Ziel

  • Gruppendynamik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8263)

    gesamte Entwicklung der Gruppe, die klassischen Phasen, die Verteilung der Rollen, die Bestimmung der Ziele...Äußerlich scheint die Gruppe nach einem gemeinsamen Ziel zu suchen, man ordnet sich bereitwillig der...Erkenntnisse gewonnen, zwischen den Subgruppen bilden sich Kooperationen, die Gruppe einigt sich auf ein Ziel...Entzauberung – Kampf Konflikt zwischen persönlichen Wünschen und Gruppendruck, Infragestellung der Ziele...* Alpha (Anführer/in): führt dem Ziel entgegen und leitet die Auseinandersetzung mit dem Gegenüber

  • Gruppenmediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10546)

    ein Kollektiv einzelner Menschen, die sich aus einer Aktion heraus zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles...Gruppe über einen längeren Zeitraum in regelmäßigem Kontakt miteinander, der sie veranlasst gemeinsame Ziele...Sie kommen also ans Ziel, ohne einen eigenen Beitrag zu leisten....Es ist ein Kennzeichen von formellen Gruppen dass sich die Gruppe (bewusst oder nicht) Ziele und Normen

  • Güterichterverhandlung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 14942)

    Im Gegensatz dazu zielt die am Vergleich gem. § 799 BGB zu messende Einigung vor Gericht auf einen Konsens

  • Haltung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 16583)

    Wikipedia definiert die Haltung als eine Gesinnung, womit die auf ein Ziel gerichtete Grundhaltung eines

  • Handhabung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10078)

    Wenn das Verfahren einen Weg zum Ziel abbildet, ergeben sich daraus Anhaltspunkte, wie das Verfahren...Gerichtsverfahren Ziel ist die Entscheidung über ein vorgegebenes Problem.

  • Harvard-Konzept (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 17134)

    Untersuchung liefert ein Zitat: "Bei Verhandlungen mit Chinesen ist dies (das Harvard-Konzept) jedoch wenig zielführend

  • Heilung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9660)

    Allerdings kann die Heilung in einem ergebnisoffenen Verfahren kein Ziel sein....Abgrenzung zur Therapie Die Mediation ist ein Klärungsprozess mit dem Ziel, eine erkenntnisbasierte

  • Helfersystem (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11713)

    Nicht alle Hilfsangebote verfolgen das gleiche Ziel.