Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • KI (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2162)

    Menschen hingegen nutzen ihre Erfahrungen und Intuition, um solche Situationen zu deuten....Diese Zusammenarbeit führt zu verbesserter Entscheidungsqualität: Menschen nutzen ihre Intuition und

  • Kinder (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10995)

    Wenn dabei auf den Nutzen abgestellt wird, mag das sogar stimmen.

  • Trickkiste (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11413)

    ; Emotionen sind der Hinweis:Der Mensch macht nichts, was ihm keinen Nutzen bringt....Die Motive ergeben eine Nutzenerwartung....Die Mediation ist nutzenorientiert, wobei der Nutzen sowohl auf der Verfahrensebene wie auf der Fallebene...Die Bedeutung ergibt den Nutzen und eröfnet die Möglichkeiten....Nutzen Sie die Gelegenheit, darüber zu berichten !!

  • kognitive Dissonanz (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9031)

    unterschiedlichen Sichten wie ein Brainstorming aufgedeckt, gedanklich von den Lösungen abstrahiert und im Nutzen

  • kollegialeBeratung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7432)

    Nutzen Sie die Möglichkeiten Es gibt Foren und Veranstaltungen im Wiki, die eine kollektive Beratung

  • Komplexität (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15249)

    in der Lage ist, die Fähigkeiten der Mediation im Umgang mit der Komplexität als eigene Kompetenz zu nutzen

  • Konferenzraum (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 39320)

    Wiki-Seite vorzustellen, die zugleich als Zugang dient.Sie können das Wiki to Yes Nachrichtensystem nutzen

  • Konflikt (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 31121)

    Die Antwort orientiert sich an dem erwarteten Nutzen des Verfahrens und wirkt sich auf die Bearbeitungstiefe...kann die Zielvorstellung ermitteln, indem er fragt: Die Frage nach dem vom Verfahren erwarteten Nutzen...stets das Finden einer Lösung, die eine situationsbedingt optimale Zufriedenheit, also den maximalen Nutzen...Die Konfliktstrategien sind (aus der Sicht der Pasrteien) an dem zu erwartenden Nutzen ausgerichtet,...Ganz abgesehen davon, dass man einer Partei den Konflikt nicht wegnehmen kann, ist der Nutzen größer,

  • Konfliktarbeit (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 20148)

    Der Fokus wird zunächst auf den Betroffenen selbst (Windows 1) und dann auf den Nutzen gerichtet (also...einerseits auf die Partei selbst und andererseits auf einen Punkt hinter dem Konflikt, wo sich der Nutzen

  • Konfliktbearbeitung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10221)

    Dynamik des Konfliktes zu arbeiten heisst, sich nicht gegen den Konflikt zu wehren und seine Energie zu nutzen...Die Motive beschreiben den erwarteten Nutzen.

  • Konfliktdynamik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13540)

    In der Mediation kommt es darauf an, dieses Potenzial zu nutzen....Bedeutung für die Mediation Die Mediation versucht sich die Dynamik des Konfliktes zu nutzen zu machen

  • Konfliktenergie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2525)

    In der Mediation kommt es darauf an, die positiven Kräfte zu nutzen.

  • Konfliktentscheidungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8378)

    #Die Parteien müssen das Ergebnis am Nutzen ausrichten....Siehe NutzenerwägungenDie Mediation achtet weniger auf die Vorstellungen der Parteien wie die Lösung...Siehe Nutzenerwägungen die Mediation ist ein kooperatives Verfahren....Siehe Nutzenverwirklichung wenn die Parteien lieber miteinander streiten als ich auseinanderzusetzen,...Siehe NutzenverwirklichungDer Erfolg der Mediation hängt wesentlich von der Mitarbeiter Parteien ab.

  • Konfliktevolution (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13353)

    Eine Voraussetzung, diese Funktionalität zu nutzen ist es allerdings, die Kompetenz der Entscheider auf

  • Konfliktkosten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12811)

    Der angestrebte Nutzen kann einfacher und kostengünstiger erzielt werden....Der Gewinn entspricht dem maximalen Nutzen, den die Entwicklung herbeiführen kann....ist allerdings nur dann der Fall, wenn die konfliktbedingten Schädigungen hinter dem zu erwartenden Nutzen...Bei dieser Betrachtung kommt der Nutzenerwartung eine besondere Bedeutung zu....geht auf die Unterscheidung zwischen der Lösung und dem Nutzen ein, der auch in der Mediation eine wichtige

  • Konfliktmanagementsysteme (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 245)

    Potenziale und Nutzen eines IKMS Ein gut etabliertes IKMS bietet sowohl für Unternehmen als auch für

  • Konfliktmotivation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12495)

    Die Erhellung der Bedürfnisse des Mangels und des sich daraus erwachsenden Nutzens ergeben die Kriterien...der Parteien * Der Mediator arbeitet nicht die Bedürfnisse heraus * Die Parteien können weder den Nutzen

  • Konfliktnavigator (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12290)

    Die interaktive Konflikthilfe Welchen Nutzen der Konfliktnavigator bieten kann und soll, ergibt sich

  • Konfliktnavigator-Motivbekannt-Ja (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 572)

    Entspricht die Lösung den Nutzenkriterien? XXX?

  • Konfliktnavigator-Motivbekannt-Nein (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 622)

    Kennen Sie den erwarteten Nutzen?...Der Nutzen ist das, was Sie sich von der Lösung (also der Entscheidung des Problems) erhoffen.

  • Phänomenologie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4982)

    Auffällig ist, dass Wolff an Lösungen denkt und nicht an dem dahinter liegenden Nutzen....Mediation könnte eine Abkürzung anbieten, weil sie gerade nicht auf die Lösung schaut, sondern auf den Nutzen

  • Konfliktpyramide (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6413)

    Gleichzeitig nutzen politische Entscheidungsträger und Bürokraten ihre Macht und Autorität, um Gesetze...Die Lösung wird am Nutzen und nicht an Rechtsfolgen ausgerichtet.

  • Konflikttypen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 14710)

    sich der Mediator an das Verhalten der Parteien einlassen und deren Fähigkeiten zur Konfliktlösung nutzen

  • Konfliktverantwortung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2110)

    Ganz abgesehen davon, dass man einer Partei den Konflikt nicht wegnehmen kann, ist der Nutzen größer,

  • Konfliktverhalten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 16355)

    Parteien zu selektieren und den Blick auf Details zu lenken, die vom eigentlichen Problem ablenken und den Nutzen

  • Konsolidierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7097)

    Beurkundungsverfahrens durch den Mediator, Sicherstellung des Informationsflusses *Klarstellung der Nutzenerwartungen...(hinter der Abschlussvereinbarung) *Das kreative Potential der Notare nutzen, Notare selbst formulieren

  • Kontext (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11136)

    Die Gedanklen werden in die heile Welt geführt, wo das Problem aus der Distanz des Nutzens (im Kontext...des Nutzens) betrachtet wird.

  • Kontrastbildung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7889)

    Der Mediator muss jetzt den Grund der Lösung hinterfragen, um darin das Bedürfnis oder den erwarteten Nutzen...Wichtig ist, das positive Gefühl oder den nutzen festzuhalten gar keinen Fall die Lösung....Das positive Gefühl oder den nutzen schafen Raum für andere Lösungen die durchaus geeignet sind die Bedürfnisse...Bedeutung für die Mediation Die Technik findet in der dritten Phase Raum, wo es darum geht den erwarteten Nutzen

  • Wiki to Yes Konzept (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 22386)

    Nutzen Sie den Thinktank wie eine eigene Datenbank und als ein eigenes Werkzeug....Eine echte Win-Win-Situation Mediatoren, männliche und weibliche, schauen auf den Nutzen....Der Nutzen, der sich mit der Einbringung in die Wiki to Yes Community einstellt, ist vielseitig....Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Portal bietet, ganz gleich aus welchem Anlass Sie mit...Premiumuser, die das Portal aktiv nutzen, erkennen die Denkfabrik.

  • Kooperation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10726)

    Die Zufridenheit ist der erklärte Nutzen. Dioe Parteien haben eine Idee, ws damit gemeint ist.

  • Kooperationsdilemma (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2215)

    Parteien (jenseits der psychologischen Effekte und innerhalb des Nullsummenspiels) den größtmöglichen Nutzen

  • Kooperative Praxis (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9206)

    auf eine Suche abstellt, der Mediationsbereitschaft, die auf das Motiv abstellt und den Fokus in den Nutzen

  • Kostenberatung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7455)

    Sie orientieren sich am zu erwartenden Nutzen, der in der Mediation konkret herausgearbeitet wird....Sie sollte nicht von nominierten Kosten abhängen, sondern von der Kosten-Nutzen-Relation. !!

  • Kostenerhebung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12404)

    ändert sich nur, wenn es dem Mediator (oder wem auch immer) gelingt, die boykottieren Partei von dem Nutzen...sich immer eine Lösung über die Kostentragung finden lässt, wenn die Parteien verstanden haben welchen Nutzen...Die Beispielezeigen, dass der Nutzen, den die Mediation herbeiführen soll, entweder nicht allen Parteien...Einem kompetenten Mediator wird es gelingen, die Parteien dahinzuführen, dass sie den zu erwartenden Nutzen

  • Krankheiten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2462)

    desto trotz verfügt sie über heilende Kräfte,die sich die Parteien ebenso wie die Dienstleister zu nutzen

  • Kreativität (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13450)

    Dann blickt sie nicht in die problematische, kaputte Welt, sondern lenkt den Fokus auf den Nutzen und

  • Krieg (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6440)

    Das gemeinsame Ziel findet sich im Nutzen, wenn jede Nation Frieden will....Der Streit geht auch nicht um den Nutzen, sondern um die Lösung. Die Lösung betrifft das Wie.

  • Kündigung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12383)

    sollte also nach dem Verlassen oder im Falle des Fernbleibens einer Partei die Gelegenheit zur Klärung nutzen

  • Kunstregeln (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 23645)

    Wegen dieses Datenformates können Sie also auch die Vorschriftenrecherche nutzen, wenn Sie auf eine tiefergehende

  • KursCBM (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5824)

    Nutzen Sie die Vorteile des digital gestützten, schulübergreifenden und verbandsunabhängigen Lernens

  • Immatrikulation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2230)

    Nutzen Sie die Vorteile des digital gestützten, schulübergreifenden und verbandsunabhängigen Lernens

  • Lebensabschnitte (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5606)

    Phasen unseres Lebens bewusst wahrnehmen, können wir besser auf Herausforderungen reagieren, Chancen nutzen

  • Leerer_Stuhl (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11284)

    Sogar der Mediator kann den Stuhl nutzen, um aus seiner Rolle herauszukommen.

  • Lernplattform (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 18595)

    Ein anderer Vorteil ist die Einbindung in den Thinktank Mediation.Nutzen Sie also die Features, um ihr

  • Loopen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 23600)

    (als Meinungen) heraus, pointiert was die Parteien gemeinsam haben (könnten) und sondiert mögliche Nutzenkriterien

  • Lösungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12803)

    Die Interessen beschreiben den erwarteten Nutzen und bilden die Kriterien für die gefundene Lösung....macht mehr Sinn, wenn die Mediation nicht an der zu findenden Lösung, sondern an dem herbeizuführenden Nutzen...Mediation) beschreibt also immer den Weg, wie eine Befriedigung (der vorgestellte Nutzen) zu realisieren...Die Alternative ist die Nutzenorientierung der Mediation.

  • Lösungsorientierte Kurztherapie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12857)

    Mediatoren sollten diese Form der Mediation kennen und nicht nur die dort verwendeten Techniken nutzen...Ihr Fokus wird jedoch eher im Nutzen als auf die Lösung gerichtet....Nutzen und Lösung Um die Wirkungsweise der Mediation zu verdeutlichen, wird scharf zwischen Nutzen und...Der Nutzen, ganauer gesagt die Kriterien für die Lösung werden in der 3.Phase erarbeitet....Allerdings nicht direkt auf eine Lösung hin, sonern auf das Motiv oder den Nutzen.

  • Lösungspentagramm (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8950)

    lösungspentagramm bedürfnis mangel Lösungspentagramm Der Zusammenhang von Bedürfnis, Motiv, Interesse, Lösung und Nutzen...Emotionen), Positionen (Forderungen), Bedürfnissen, dan dazu passenden Lösungen und dem zu erzielenden Nutzen...Erfüllung und Nutzen !!!! Bedürfnis und Befriedigung !!!!...Lösungspentagramm soll Mediatoren helfen, die Dimensionen Bedürfnis, Gefühl, Motiv, Lösung, Position und Nutzen

  • Lösungsweg (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 16678)

    Abzugrenzen sind das Ergebnis, die Lösung und der Nutzen....Ergebnisl, Lösung und Nutzen können auf einer Zeitskala eingeordnet werden....In die Zukunft gerichtet erklären Sie den Nutzen und geben die Lösungskriterien vor....Der so ermittelte Nutzen wird dann zum Maßstab der Entscheidung....Die Lösung ergibt sich in der Mediation aus der Frage, wie der Nutzen in die Realität umgesetzt werden

  • Lügen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12214)

    Welchen Nutzen verspricht sie sich davon und was will sie mit dem Vorwurf erreichen?