Organizer
Objekte zwischen Kategorien verschieben
- Klicke auf einen Kategorienamen. Du erhältst eine Liste aller Objekte in dieser Kategorie.
- Wähle das Objekt aus, dessen Kategorie Du ändern möchtest. Steuerfunktionen erscheinen im Kategoriebrowser.
- Benutzer die Plus- und Minuszeichen, um Kategorien zum Objekt hinzuzufügen oder zu entfernen.
Object list result
Select objects to change categorization:
- Wege zur Kooperation
- Mediation (un)geregelt
- Mediation v. Case Settlement
- Grundzüge der Mediation
- Die Zerstärkung der Mediation
- Qualitätssicherung der Mediation im Spannungsfeld von Markt und Regulierung
- Verordnungsentwurf
- Mediatoren sind keine Anwälte
- Die Mediation ist Die oder Keine Alternative
- Entwurf des Mediationsförderungsgesetzes
- Kommentar zum Mediationsgesetz
- Das Harvard-Konzept
- Recht der alternativen Konfliktlösung
- Die Kunst des Krieges
- Prozessrisikoanalyse
- Konfliktmanagement in der deutschen Wirtschaft
- Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater
- Wer wir waren, Zukunftsrede
- Handbuch Mediation
- Mediationsgesetz (Handkommentar)
- Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
- Menschliche Kommunikation, Formen, Störungen, Paradoxien,
- Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der Kommunikation
- Toolbox - Arbeitsblätter Mediation
- Silent Messages
- Fragen der Körpersprache: Antworten zur nonverbalen Kommunikation
- The Hidden Dimension
- Six Thinking Hats
- Scheidungszyklus und Scheidungsberatung
- Strafrecht Besonderer Teil I: Straftaten gegen Persönlichkeitsrechte, Staat und Gesellschaft.
- Reich, K. (Hg.): Methodenpool. In: url: http://methodenpool.uni-koeln.de
- Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege Ein Leitfaden zur Anwendung von Mediation
- Mediation, ein Lehrbuch auf psychologischer Grundlage
- Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
- Mediation: Von der Technik zum komplexen Verständnis zwischenmenschlicher Konfliktlösung
- Selbsthilfe in Konflikten
- Recht der alternativen Konfliktlösung
- Handlungskonzept zur konstruktiven Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz
- Honoraranspruch und Haftung bei Interessenkonflikten
- Interessenkollision
- Zwischen universeller Inklusion und neuer Exklusivität
- Zur Logik des Seltsamen. Paradoxien und ihre Lösungsstrategien
- Über die Chancen empirischer Mediationsforschung
- Mediation in Deutschland – allgemeine Verbreitung und Nutzenbewertung
- Potentiale der Mediation
- Mediation, ein Lehrbuch auf psychologischer Grundlage
- Mediation in der pädagogischen Arbeit
- Methoden der Sozialen Arbeit
- Ist Sozialarbeit überhaupt ein Beruf?
- Ethics in Social Work, Statement of Principles