Einführung in die Spieltheorie
- ID
- Quellenhinweis 6263
- Land
Germany
- Titel
- Einführung in die Spieltheorie
- Kurzbeschreibung
- In dieser Arbeit wird die grundlegende Bedeutung der mathematischen Theorie, die wir heute Spieltheorie nennen, fu ̈r die Modellierung sozialer oder allgemein interaktiver Phänomene nachgewiesen. Sie fußt auf der Beobachtung, dass es erstaunliche Ähnlichkeiten in den Verhaltens- bzw. Entscheidungsmustern von als Teil sozialer Interaktion miteinander in Konkurrenz tretenden Individuen und den Verhaltensmustern bzw. -strategien von Spielern von Gesellschaftsspielen gibt, in denen Verhandlungen, Reize, Ankuündigungen, Koalitionen und Gewinnbeteiligungen eine große Rolle spielen.
- Gegenstand
- Wissenschaft
- Kategorie
- Studie
- Autor
- Prof. Dr. Wolfgang Leininger, PD Dr. Erwin Amann
- Quelle/Verlag
- Lehrstuhl Wirtschaftstheorie Universität Dortmund
- BiblioCode
- Leininger, Amann (Spieltheorie)
- Premiumuser
Die folgenden Felder sind nur für angemeldete Benutzer einsehbar
- Quellenfundstelle
- Nachlesen
- Exponate
Die folgenden Felder müssen ausgefüllt werden, damit der Eintrag in den Sonderverzeichnissen erscheint.
- Rezension
- No
- Downloaddatum
- 2020-01-03
- Bewertung
- Schlagworte
- spieltheorie
- Created
- Friday January 3, 2020 02:07:00 CET