Fehlende Vorbereitung. Der Mediator bereitet sich nicht vor
- ID
- 2735
- Bezeichnung
- Fehlende Vorbereitung. Der Mediator bereitet sich nicht vor
- Kategorie
- Gewichtung
- wichtig!
- Fehlertypologie
- Der Mediator hat einen Auftrag für eine Mediation. Er beginnt die Mediation ohne nähere Fallkenntnis und ohne Plan(ung). Natürlich gibt es einfach gelagerte Fälle, wo die Vorbereitung on the fly schon im ersten Termin (1.Phase) abgewickelt werden kann. Es braucht dann nicht viel zur Vorbereitung. Die Konfliktanalyse kann er schon aus den ersten Äußerungen der Parteien ableiten. Rahmenbedingungen und Vorgehensweise kann er mit den Parteien abstimmen. Es gibt allerdings aufwändigere Konflikt- und Verfahrenslagen, die eine intensivere Planung und Vorbereitung erfordern. Die Planung ist ein Qualitätsmerkmal. Ihr Fehlen führt zu einer verringerten Effizienz der Mediation und kann mehr Termine als notwendig verursachen.
- Fehlerbehebung
- Planung nachholen, ggfalls mit den Medianden besprechen.
- Fehlervermeidung
- Planung als Vorbereitung, etwa wie in dem Konzept Unternehmensmediation-Planung beschrieben.
- Premium
- Erstellt
- Sonntag Juli 29, 2018 08:01:55 CEST
von Trossen Arthur