Grenzen der Interessenvollmacht
- ID
- Beispiel 15869
- Bezeichnung
- Grenzen der Interessenvollmacht
- Beispiel
- Es geht um eine Trennungsmediation. Die Eheleute werden durch Anwälte vertreten. Verhandelt werden alle finanziellen Fragen der Trennung (Sachkonflikte). In der Mediation würde ein Beziehungskonflikt als Konfliktmotor herausgearbeitet werden können. Bei diesem Thema wird ein Vertreter kaum in der Lage sein, sich über den Zustand der Beziehung zu äußern und die Ambivalenz der Motive herauszuarbeiten, so dass eine Vertretung in diesen Fragen kaum in Betracht kommen kann. Eine Vertretung würde in diesem Fall den Lösungsrahmen verengen und eine Wiedervereinigung verhindern, sofern sie nicht auch für einen Laien offenkundig ist.
- Fundstelle
- Vertretung
- Zuordnung
- Fall
- Schule
- Schlagworte
- vertretung
- Gewichtung