Diese Seite gehört zur Rubrik Die Verbände stellen sich vor
QVM - Qualitätsverbund Mediation
Der Qualitätsverbund Mediation steht u.a. für die verbandsübergreifende Erarbeitung eines hervorragenden Ausbildungsstandards für Mediator:innen. Dieser Standard geht quantitativ und qualitativ deutlich über die Erfordernisse der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) hinaus. Der QVM-Standard setzt einen Ausbildungsumfang von mindestens 200 Zeitstunden, zusätzliche Intervision (z.B. in Peergruppenarbeit) im Umfang von 20 Zeitstunden und das erfolgreiche Bestehen einer formalisierten Abschlussprüfung voraus. Während des oder im Nachgang zum Ausbildungslehrgang(s) wird zudem ein supervidierter Mediationsfall mit echten Konfliktbeteiligten (im Gegensatz zu Rollenspielen mit Ausbildungsteilnehmenden) gefordert. Ferner stellt der QVM-Standard erhöhte Qualitätsansprüche, was den Nachtweis von Praxiserfahrung betrifft und verlangt weitere vier reale supervidierte Mediationsfälle.
Die Entwicklung eines gemeinsamen Ausbildungsstandards in Kooperation mehrerer Mediationsverbände soll zugleich ein Zeichen gegen die starke Diversifikation des Ausbildungsmarkts setzen. Die verwirrende Vielzahl der aktuell verfügbaren Qualifikationsangebote, die auf Seiten der an einer Mediationsausbildung Interessierten das Entstehen von Irritationen und Verunsicherung begünstigt, soll der Vergangenheit angehören.
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen
Alias: QVM
Siehe auch: Verzeichnis-Mediatorenverbände
Prüfvermerk: -