Erfahrung und Vernetzung
Sie befinden sich auf der Startseite der Abteilung Erfahrung. In dieser Abteilung stehen Informationen und Tools zur Verfügung, damit Sie sich austauschen können und die Hintergründe verstehen, die Einfluss auf die Mediation und ihre Entwicklung nehmen. Entnehmen Sie den dieser Abteilung zugeordneten Inhalt bitte der Gliederung im Strukturmenü oberhalb des Titels, indem Sie auf das -Icon klicken.
Hier kommt jeder zu Wort! Überall im Wiki gibt es Gelegenheiten, Kommentare und Diskussionsbeiträge einzustellen. Die Abteilung Erfahrung bietet die folgenden Plattformen an, die den Erfahrungsaustausch nahelegen.
Hier erfahren Sie mehr über die Wiki to Yes Aktionen
Artikel
Artikel sind Nachrichten und Beiträge zu mediationsrelevanten Themen.2 Die Bedeutung von Artikeln im Tiki wird in dem Beitrag Wissensmanagement näher erläutert. Sie können selbst Artikel eingeben oder bestehende Beiträge kommentieren.
Blogs
Ein BLOG ist ein Tagebuch, so ähnlich wie ein LOG-Buch. Hier dienen die Blogs zur Aktualisierung von Inhalten, die nicht in Wikiseiten oder Datenbnanken erfasst sind. Näheres darüber erfahren Sie im Beitrag Wissensmanagement.
Meetings
Der persönliche Austausch ist wichtig. Die Technik gibt Ihnen die Möglichkeit, sich ortsungebunden auch persönlich zu treffen. Nehmen Sie einfach an den Fragestunden und den Round Tables teil. Sie können gegebenenfalls auch selbst Meetings, Konferenzen und Online-Mediationen veranstalten.
Mediationswelt
Über Erfahrungen, die mit der Mediation oder in der Welt der Mediation zu sammeln sind. Hier finden Sie nicht nur den Versuch, die Welt der Mediation zu definieren, sondern auch die Möglichkeit, eigene Erfahrungen auszutauschen. Auch werden Hinweise auf Quellen zur Verfügung gestellt, wo Sie Erfahrungen über die Mediation bei Wiki to Yes finden können.
Vernetzung
Hier werden Verbände, Behörden, Kammern, Institutionen, Einrichtungen, Anlaufstellen erfasst und wer sonst noch mit Mediation und Konfliktbewältigung befasst ist.
Empfehlungen
Die Empfehlungen stellen eine Ergänzung und Erweiterung dar, die den Support - ganz im Sinne eines Metaportals - abrunden. Sie sind Quellenhinweise und kein Ersatz für Werbung! Es geht darum, eine redaktionell ausgelegte, möglichst vollständige Übersicht über weitere Informationsquellen und Hilfestellungen zu geben.
Alias: Mediationsforum, Mediatorenforum
Siehe auch: Seitenverzeichnis