Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Priorisierung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    die Unterscheidung zwischenProblem (Sachkonflikt) und den tiefergehenden Konflikten mit Konflikten (Beziehungskonflikt

  • Emanzipation (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Die Emanzipation spielt in vielen Beziehungskonflikten eine Rolle.

  • Streitdimensionen (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Streitdimensionen Damit sind die Dimensionen des Streitkontinuums gemeint, nämlich: Fakten / Emotionen und Beziehungen

  • Übertragung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Die Übertragung reaktiviert alte, meist frühkindliche Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen...und Bindungen, mit der alte Gefühle, Erwartungen, Fantasien, Wünsche und Ängste in aktuellen Beziehungen

  • Gegenübertragung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Gegenübertragung Die Übertragung reaktiviert alte, meist frühkindliche Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen...und Bindungen, mit der alte Gefühle, Erwartungen, Fantasien, Wünsche und Ängste in aktuellen Beziehungen

  • Umfeldsondierung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Es geht um die Vorbeugung von Beeinträchtigungen und gegebenenfalls die Einbeziehung dieser Prozesse

  • Kommunikationsbotschaften (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    indirekten) Botschaften der unterschiedlichen Kommunikationsaspekte wie dem Selbstoffenbarungs- und dem Beziehungsaspekt

  • Respekt (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Respekt ist ein Ausdruck von Beziehung....Allgemein n Respekt Aufarbeitung von Beziehungskonflikten Allgemein,Mediator Achtsamkeit,...Beziehungskonflikt, Wertschätzung respekt Respekt 2023-04-14T14:38:07+00:00

  • Kommunikationskontext (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    der die Kommunikation stattfindet und umfasst Faktoren wie den Ort, die Zeit, die Teilnehmer, ihre Beziehungen

  • Proxemik (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Sie eignet sich, um die Beziehungen zwischen den Parteien zu erkennen.

  • Distanzzonen (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Sie eignet sich, um die Beziehungen zwischen den Parteien zu erkennen.

  • Kommunikationsweisen (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Sie ist von den Umständen und der Art der Beziehung abhängig, die die Parteien miteinander pflegen (oder

  • Selbstrespekt (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Es kann auch dazu beitragen, Beziehungen zu anderen aufzubauen, die auf Respekt und Wertschätzung basieren

  • Verfahrenskontext (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Verfahrenskontext Der Kontext ist die Umgebung, mit der eine Information in Beziehung gestellt wird...Der Verfahrenskontext stellt die Beziehung zum Verfahren her.

  • Hilfskräfte (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Allgemein n Hilfskräfte Einbeziehung von Hilfskräften und Mitarbeitern Mediator MediationsG

  • Bindungstheorie (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    ist eine psychologische Theorie, die sich mit der Art und Weise befasst, wie Menschen Bindungen und Beziehungen...davon aus, dass die frühen Erfahrungen eines Kindes mit seinen Bezugspersonen Einfluss auf spätere Beziehungen...Die Bindungstheorie hilft auch in der Mediation, besonders bei Familien- und Beziehungskonflikten....Allgemein y Bindungstheorie Arbeit an Beziehungen Allgemein,Mediator Beziehungen, Beziehungskonflikt

  • Transaktionsanalyse (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    ein kanadischer Psychiater, der sich für die menschliche Kommunikation und die zwischenmenschlichen Beziehungen

  • Myers-Briggs-Typindikator (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Persönlichkeit besser zu verstehen und ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, um ihre zwischenmenschlichen Beziehungen

  • Letter of Intend (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Absichtserklärung, die von einer Partei an eine andere Partei gerichtet wird, um ihr Interesse an einer Geschäftsbeziehung

  • Feindschaft (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Feindschaft Feindschaft kann als ein tiefer und anhaltender Konflikt oder eine negative emotionale Beziehung...Allgemein,Emotion n Feindschaft Einschätzung der Beziehung Allgemein,Mediator Emotion, Rosenkrieg

  • Diplomatie (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Diplomatie Diplomatie ist die Kunst und Praxis der internationalen Beziehungen zwischen verschiedenen

  • Resonanz (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    der Psychologie wird der Begriff im Zusammenhang mit sozialen Interaktionen und zwischenmenschlichen Beziehungen...Kommunikation Rahmenbildung,Steuerung durchgängig Einschätzung und Veränderung sozialer Interaktionen und Beziehungen

  • Love bombing (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    ist eine manipulative Taktik, die von manipulativen Personen oder narzisstischen Persönlichkeiten in Beziehungen...Allgemein n Lovebombing Konfliktarbeit bei Beziehungsproblemen mit Abhängigkeiten Allgemein

  • Analyse (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Qualitätskontrolle,Steuerung durchgängig Orientierungs- und Entscheidungshilfe im Prozess Mediator Beziehungsanalyse

  • Übertragung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Übertragung Die Übertragung reaktiviert alte, meist frühkindliche Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen...und Bindungen, mit der alte Gefühle, Erwartungen, Fantasien, Wünsche und Ängste in aktuellen Beziehungen

  • Lösungsbewertung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Werkzeuge y Mediation-Bewertung Phase 4,Phase 5 Bewertung der Lösung unter Einbeziehung der

  • Nachbewertung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Nachbewertung Bewertung der gefundenen Lösung nach Einbeziehung der in einem separaten Schritt ermittelten

  • Finalbewertung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Werkzeuge y Finalbewertung Phase 4 Bewertung der Lösung unter Einbeziehung der Alternativen

  • 3-er Schritt der Bewertung (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Nachbewertung (mit Einbeziehung der Lösungsalternativen) und 3.

  • Freundschaft (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    freund Freundschaft Freundschaft ist eine freiwillige Beziehung zwischen zwei gleichgesinnten Menschen...Allgemein n Freundschaft Abgrenzung von Rollen, Klärung der Beziehung Allgemein,Mediator Feindschaft

  • Exitstrategie (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    wann eine Person, eine Organisation oder ein Unternehmen eine bestimmte Situation, Investition oder Beziehung

  • Einsicht (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Einsicht ist ein nach innen gerichteter Prozess der dazu führt, dass Eigenschaften, Zusammenhänge und Beziehungen

  • Genealogie (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Ahnenforschung bezieht sich auf die Erforschung und Dokumentation der Abstammung, der Familiengeschichte und der Verwandtschaftsbeziehungen...Die Genealogie ist eine wichtige Methode zur Rekonstruktion von familiären Beziehungen und zur Verfolgung...Sie kann in der Mediation als ein Werkzeug zur Ermittlung von Familienbeziehungen und Erbschaftsverhältnissen...Allgemein n Genealogie Ausermittlung von Familienverhältnissen, Abstammungen und Verwandtschaftsbeziehungen

  • Optimismus (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    handelt sich um eine Denkweise, die mit der Erwartung einhergeht, dass zukünftige Ereignisse, persönliche Beziehungen

  • Konfliktrelation (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationstechniken

    Allgemein n Konfliktdimensionen Konfliktbeziehungen. welcher Konflikt beeinflusst welche Konflikte

  • Integrierte Mediation e.V. (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Institutionen

    Mediation beschreibt, wie sich diese Vollständigkeit mit Blick auf das gesamte Streitsystem, also unter Einbeziehung...Unser Motto lautet: Einbeziehung statt Ausgrenzung.

  • Integrated Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Institutionen

    Mediation beschreibt, wie sich diese Vollständigkeit mit Blick auf das gesamte Streitsystem, also unter Einbeziehung...Unser Motto lautet: Einbeziehung statt Ausgrenzung.

  • Die Rolle des Anwalts wird nicht geklärt (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Die Unterlassung stellt einen Mediationsfehler dar, weil die Parteien nicht über die Einbeziehung des

  • Voreilige Interpretation der Körpersprache (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    abweisende Haltung (verschränkte Arme, Abstand zueinander) mag etwas über die Verfassung der Partei oder die Beziehung

  • Fachmediation falsch bezeichnet (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Der die Probleme speisende Konflikt ist aber eigentlich ein Beziehungskonflikt innerhalb der Familie.

  • Kommunikationsebene wird nicht erkannt (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Wenn in der Mediation, besonders in Beziehungskonflikten, Kopf und Herz Menschen zusammentreffen, liegt

  • Der Mediator weist nicht auf vorausgegangene Mediationen hin (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Dazu zählen auch Vorkontakte und die Beziehung zu den Parteien.

  • Der Mediator rechnet Unterhalts- und Zugewinnausgleichsanspüche vor (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Es empfiehlt sich, zunächst nach dem Zustand der Beziehung zu fragen (und den darauf bezogenen Erwartungen...für die Zukunft) und eine emotionale Bilanz aufzustellen und nach den Kriterien der gewünschten Beziehung

  • Der Mediator übersieht das Machtgefälle (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Es könnte einen Beziehungskonflikt aufdecken.

  • Der Mediator übersieht den Systemkonflikt (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Mediator übersieht den Systemkonflikt Systemkonflikte sind oft die Ursache für Strukturkonflikte oder Beziehungskonflikte

  • Mediator stellt kein Arbeitsbündnis her (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Mediationsfehler

    Es geht nicht nur um einen Vertrag, sondern um den Aufbau einer vertrauensvollen professionellen Beziehung

  • Anordnung des Informationsgesprächs (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Watchlist

    Die häufigste Konfliktursache bei Streit über Folgesachen sind ungeklärte Eheprobleme (Beziehungsprobleme

  • Themenabend zum TOA (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in Termine

    oftmals nicht nur eine besondere Form von Normabweichungen, sondern auch Verletzungen von Menschen und Beziehungen

  • Worauf beruht das Verfahrensrecht der Mediation? (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in FAQ

    Die das Verfahren regelnden Rechtsbeziehungen zwischen den Prozessbeteiligten wird über den MV bzw. über

  • Was sind die Dimensionen der Mediation? (trackeritem) (Relevanz: 1.52) in FAQ

    Die Dimensionen bilden die Ebenen des Streitkontinuums: Fakten, Emotionen und Beziehungen, Positionen