Die Partei spielt die Langspielplatte (Begründungssemantik)
- ID
- 3039
- Bezeichnung
- Die Partei spielt die Langspielplatte (Begründungssemantik)
- Beschreibung
- Langspielplatte ist der umgangssprachliche Ausdruck für die Begründungssemantik. Sie bedeutet, dass die Parteien nicht aus ihrem Argumentationsmuster herauskommen. Die Kommunikation dreht sich im Kreis. Es werden immer dieselben Argumente auf verschiedenste Weise vorgetragen. Die Parteien können auch schon alle Gegenargumente und Antworten. Um aus dieser Kommunikationsschleife herauszukommen, bietet sich eine paradoxe Intervention an. Naives Fragen sind auch seine Wirkung, weil damit Fragen aufkommen, die nicht in das Argumentationsmuster passen. Hilfreich ist auch ein stetiges Nachfragen: "ich habe sie noch nicht wirklich verstanden". Die Partei ist gehalten immer wieder anders zu formulieren, bis sie auf andere Erkenntnisse und Ideen kommt.
- Frage
- Problemlösung
- Premium
- Relevanz
- Created
- Saturday October 6, 2018 16:37:04 CEST
by Arthur Trossen