Zwischen den Parteien besteht ein Machtgefälle
Die Datenbank über Hindernisse und Schwierigkeiten in der Mediation soll helfen, Schwirigkeiten zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Hier informieren Sie sich über Hindernisse und Schwierigkeiten: Schwierigkeiten und hier geht es Zurück.
Zwischen den Parteien besteht ein Machtgefälle
Hintergrund: Zunächst mag der Mediator sich bewusst machen, dass es stets Machtungleichgewichte zwischen Menschen gibt. Schon die Gruppenhierarchie führt dazu. Das Machtgefälle muss aber nicht bedeuten, dass die Parteien nicht auf gleicher Augenhöhe verhandeln. Darauf hat der Mediator zu achten. Gegebenenfalls hilft seine Allparteilichkeit, gleiche Augenhöhe herzustellen. Auch die Metakommunikation mag das Phänomen aufdecken und dazu beitragen, dass die Parteien eine Lösung finden, die zum Machtausgleich in der Mediation führt. Bei der Initialisierung wird der Mediator auf das Erfordernis bereits hinweisen.
Lösungsvorschlag:
Sie haben Zugriff auf weitere Datenfelder und erweiterte Nutzungs- und Aktionsmöglichkeiten, wenn Sie angemeldet sind. Lesen Sie mehr dazu im Angebot.
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen.
Siehe auch: Schlagworte. Kategorien