Kostenlast und Kostenverteilung
- ID
- Beispiel 15115
- Bezeichnung
- Kostenlast und Kostenverteilung
- Beispiel
- In einem Streit um die Scheidungsfolgen vereinbaren die Parteien, dass der reiche Ehemann auch alleine die Kosten der Mediation trägt. Die Parteien kommen überein, dass die Einkommensverhältnisse so unterschiedlich sind, dass bei einer Verteilung der Mediationskosten nach aufteilen die Ehefrau benachteiligt wäre. Ihr Aufwand wäre, relativ gesehen, unverhältnismäßig höher als der Aufwand des Ehemannes.
- Fundstelle
- Kostenlast
- Zuordnung
- Fall
- Schule
- Schlagworte
- kosten
- Gewichtung