Die Wiki to Yes Datenbanken
Die Datenbanken auf Wiki to Yes heißen Tracker. Viele der Trackereinträge sind in den Text eingebunden, sodass sie mit der allgemeinen Suche gefunden werden. Wenn Sie tiefer suchen wollen, ist die direkte Suche im Tracker hilfreich. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Daten zu filtern und nach Gruppen zusammenzustellen.
Folgende Tracker stehen zur Verfügung
Typ | Bezeichnung | Verwendung |
---|---|---|
Tracker ID 86 | Datenbank der Hindernisse | Wissenschaft,Anwendung |
Tracker ID 84 | Datenbank der Rechtsquellen und Vorschriften | Anwendung |
Tracker ID 81 | Datenbank der Aufgaben | Wissenschaft,Anwendung |
Tracker ID 78 | Datenbank für Mediationsfälle | Wissenschaft,Anwendung |
Tracker ID 71 | Datenbank der im Text verwendeten Thesen und Leitsätze | Wissenschaft,Anwendung |
Tracker ID 46 | Datenbank für Interventionen | Wissenschaft,Anwendung |
Tracker ID 45 | Fragen zur Mediation inkl. Examensfragen | Lehre |
Tracker ID 43 | Datenbank für Termine | Anwendung,Lehre,Wissenschaft |
Tracker ID 39 | Datenbank der Mediationsfehler | Recht,Anwendung |
Tracker ID 38 | Datenbank der Institutionen | Politik,Anwendung |
Tracker ID 28 | Datenbank für Formulare | Anwendung |
Tracker ID 17 | Enzyklopädie | Lehre,Anwendung |
Tracker ID 16 | Datenbank für Links und Fundstellen | Anwendung |
Tracker ID 85 | Datenbank der im Text verwendeten Beispiele | Wissenschaft,Anwendung,Anwendung |
Tracker ID 1 | Datenbank der Mediationsfachleute | Anwendung |
Tracker ID 48 | Datenbank der Projekte | Anwendung |
Tracker ID 83 | Datenbank für Auschreibungen und Gesuche | Anwendung |
Tracker ID 82 | Datenbank der eingebundenen Videos | Wissenschaft,Anwendung |
Tracker ID 77 | Datenbank für Loops und präzises Zuhören | Wissenschaft,Anwendung |
Tracker ID 75 | Datenbank für Nachrichten | Anwendung,Lehre,Wissenschaft |
Tracker ID 42 | Watchlist, Gesetzesänderungsbedarf | Wissenschaft |
Tracker ID 14 | Wishlist, Änderungen am Programm | Wissenschaft |
Weitere Datenquellen
Die Tracker sind natürlich nicht die einzigen Datenquellen im Wiki to Yes. Beachten Sie bitte auch das Mediationshandbuch, die Fachbeiträge und die Forschungsbeiträge, um nur einige Beispiele zu nennen. Eine Übersicht, wie welche Daten wie zusammengeführt werden, ergibt sich aus dem Wissensmanagement.
Auswertungsmöglichkeiten
Die tracker erlauben eine optimale Zuordnung und Qualifikation der Informationen. Folgende Auswertungen sind möglich:
- Unterscheidung nach Schulen und Lehren
- Unterscheidung nach der Verwendung und Anwendungsmöglichkeiten
- Verknüpfung mit den rechtlichen Anforderungen
- Zuordnung des Inhalts zu Kategorien
- Zuordnung zur Systematik der Verfahren
- Zuordnung zur Systematik der Mediation
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.
Alias: Tracker
Siehe auch: ContentManagement