Loading...
 
page id: 624 Die Umsetzung vereinbaren Abteilung »  Wissen Inhaltliche Zuordnung »  Methodik

Die Methode der Manifestation

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite zum Abschnitt Methodik des Mediationshandbuchs.
Der Thinktank verknüpft die Ausführungen mit Beiträgen und Datenbanken auch anderer Abteilungen. Beachten Sie die Systematik.

Methodik Die Methode betrifft die Phase 5 Manifestation Methoden-Phasen-Abgleich Methoden nächste Methode

Die Beiträge zur Phasenübersicht und zur Phasenlogik ergeben die Zusammenhänge. Es ist wichtig, die Phasen als Teil eines umfassenden Prozesses zu verstehen und die dahinter verborgene Mediationslogik zu verwirklichen. Die Methoden verwirklichen die Phasen der Mediation.1 Sie orientieren sich am jeweiligen Phasenziel und -zweck und beschreiben ihre Vorgehensweisen. Die 5. Phase dient der Manifestation der gefundenen Lösung. Es geht um die Nachhaltigkeit. Der Mediator hilft den Parteien jetzt, die gefundene Lösung abzusichern.

Einordnung als Methode

In dem die Manifestation als eine eigenständige Methode der Mediation festgelegt wird, kann sie nicht nur die ganzen führenden Techniken zusammenfassen. Vielmehr wird deutlich dass die Manifestation die gefundene Lösung voraussetzt. Das Ziel der Mediation ist somit in der vierten Phase erreicht. Die fünfte Phase stellt bereits eine Umsetzung, Der Stand des Verfahrens sollte jetzt sein, dass die Parteien eine Lösung gefunden und bereits bewertet haben. Sie sind bereit, das jeweilige Angebot anzunehmen und wollen nur noch sicherstellen, dass es sich vollziehen lässt und nachhaltig ist. Hierfür bietet sich die abschließende Vereinbarung an.

Abschlussvereinbarung

Die gefundene und verhandelte Lösung wird in einer Abschlussvereinbarung festgeschrieben, die nicht nur wirksam und zuverlässig sein soll, sondern auch die Nachhaltigkeit der gefundenen Lösung sicherstellen soll. Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss festgestellt werden, dass die Lösung den ausgearbeiteten Kriterien entspricht, dass sie zulässig ist und wirksam vereinbart werden kann. Einzelheiten die diesen Vorgang beschreiben werden zusammen mit der Phase 5 vorgestellt. Einzelheiten über die rechtlichen Anforderungen und die Gestaltung der Abschlussvereinbarung finden Sie in dem gleichnamigen Beitrag. Bitte machen Sie deutlich, ob es sich tatsächlich um eine Vereinbarung zwischen den Parteien im rechtlichen Sinne handelt oder nur um ein Memorandum, dass die Ergebnisse der Mediation zusammenfasst.

Die Abschlussvereinbarung zwischen Vertrag und Memorandum

Vorgehen

Eine Vereinbarung ist ein Vertrag, der durch Angebot und Annahme zustande kommt. Die Vereinbarung wird von den Parteien getroffen. Der Mediator unterstützt den Einigungsprozess. Er achtet auf die Ernsthaftigkeit der Willenserklärungen und auf deren Übereinstimmung mit den zuvor erklärten Interessen. Einzelheiten über das Zustandekommen von Verträgen enthalten die juristsichen Bücher in der Abteilung Fachwissen.

Rechtskunde Vertragsrecht

Werkzeuge

Die für den methodischen Zugang zur Verfügung stehenden Werkzeuge ergeben sich aus den nachfolgenden Liste.

Zusammenstellung der Werkzeuge zum Manifestieren
Die nachfolgende Liste ist ein Auszug aus der Werkzeugdatenbank gefiltert nach der Methode "manifestieren"


Neuer Begriff mit Definition

You do not have permission to insert an item

Bedeutung für die Mediation

Es ist wichtig, die Einigung nicht als Ziel, sondern als das Ergebniks anzuisehen,. mit dem das Ziel umgesetzt werden soll.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-02-14 14:14 / Version 46.

Alias: Vereinbarung
Siehe auch: Die Bedeutung der Metaebene, Kognitionsprozess

1 Siehe die Gegenüberstellung der Phasen und Methoden auf Methodik


Based on work by anonymous contributor . Last edited by Arthur Trossen
Page last modified on Saturday June 10, 2023 05:37:44 CEST.