Loading...
 
page id: 1666 Übersicht zur Ausbildung und Orientierungshilfe Abteilung »  Wissen Inhaltliche Zuordnung »  Ausbildung

Ausbildungsnavigator

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite zum Abschnitt Ausbildung im Mediationshandbuch und einer Unterseite zu den Navigatoren. Die Ausbildung ist emenso amorph wie die Mediation selbst. Wie entscheiden Sie sich für die passende Ausbildung?

Ausbildung Navigatoren Kriterien Inhalte Zertifikate Entscheidungshilfe Navigator Instutite Verzeichnisse Forum

Der Navigator soll eine Orientierungshilfe zur Ausbildung anbieten. Für den Laien mag sich das Angebot verwirrend darstellen. Die Mediation ist komplex, ebenso wie die zu lösenden Probleme und die Menschen, die den Problemen ausgesetzt sind. Dementsprechend komplex sind auch die Ausbildung und die damit zusammenhängenden Fragen. Die nachfolgende Orientierung soll Ihnen helfen, das Thema Ausbildung zu durchdringen und logische Bezüge zwischen den Beiträgen herzustellen. Fragen der Ausbildung lassen sich, wie in der nebenstehenden Skizze, in einem Kreis darstellen, wo die Zielsetzung Einfluss nimmt auf den erforderlichen Kompetenzuwachs, dieser wiederum die zu erwerbende Qualifizierung beeinflusst, die sich schließlich aus den Möglichkeiten ergibt, die geforderte Kompetenz zu verwirklichen. Wir bewegen uns in einem hermeneutischen Zirkel, wo das Eine das Andere ergibt.

Es gibt immer irgendwo eine Lücke oder sogar eine Einschränkung. Immer wieder tauchen neue Fragen auf, die eine Auseinandersetzung mit dem Gelernten erfordern oder Hinweise auf die Durchführung der Mediation erwarten lassen. Auch der Erfahrungsaustausch ist wichtig. Das Mediationswiki bietet alles was Sie brauchen und verlinkt auf die Seiten und Stellen, die Ihnen weiterhelfen. Es ergänzt und erweitert Ihre Ausbildung. Wenn Sie das Wiki zum Lernen benutzen möchten, finden Sie hier eine Anleitung:

Startseite für Studenten Studienanleitung Lernplattform Onlinekurs

Zusammenstellung

Die Frage, was die Ausbildung bezwecken soll, steht oben an. Wie in der Mediation ist das WOZU die wichtigste Frage überhaupt. Die Mediation erlaubt vielfältige Anwendungen. Sie reichen von der allgemeinen Fähigkeit mit Konflikten besser umzugehen bis hin zur Berufsausübung als Mediator. Im Nachfolgenden wird der Versuch unternommen, Ziele, Möglichkeiten, erforderliche Qualifikationen und Kompetenzen einander zuzuordnen. Den Ausgangspunkt bildet stets das 9. Buch Ausbildung bzw. das Kapitel Ausbildung in der Abteilung Akademie.

 Aktionshinweis:
Die Zusammenstellung der nachfolgenden Liste ist eine Herausforderung, weil sie auf Annahmen und Interpretationen beruht. Sicherlich gibt es viel zu sagen und zu ergänzen. Sie sind deshalb eingeladen, den Beitrag zu kommentieren oder sich an der Diskussion über das Ausbildungsnavi zu beteiligen. Bitte beachten Sie auch die weiteren Möglichkeiten zur Mitwirkung

Ziele Qualifikation Kompetenz Möglichkeiten
Generell Qualifikation
Ausbildungszertifikate
Mediationskompetenz
Ausbildungskompetenz
Mediationsqualität
Ausbildungsqualität
Dienstleistungsqualität
Allgemeine Konfliktlösungsfähigkeit keine Vorschrift Verständnis der Mediation
einige Techniken
Verbesserung der Kommunikation und des Umgangs miteinander
Mediation im Alltag oder im Berufsleben, interne Mediation keine Vorschrift Mindestinhalte
kognitionsbasierte Mediation
Konfliktprävention, informelle Mediation, kooperative Praxis, integrierte Mediation
Mediation zur Problemlösung §5 Abs. 1 Mediationsgesetz
§5 Abs. 2 Mediationsgesetz
Mindestinhalte Mediation als Dienstleistung
evaluative Mediation
facilitative Mediation
Mediation zur vollständigen Konfliktauflösung wie vor
Zusatzqualifikation
wie vor
Qualifikationsinhalte ggfalls kognitionsbasierte Mediation
Mediation als Dienstleistung in Beziehungskonflikten, transformative Mediation ggfalls integrierte Mediation
Mediation mit spezifischen Anforderungen wie vor wie vor Mediation in Anwendungsfeldern je nach Qualifikation
Mediation bei hoch eskalierten Konflikten wie vor wie vor Konflikte in der Eskationsstufe 7+
integrierte Mediation
Berufsmediation Berufsqualifikation Berufungsinhalte alle Anwendungsbereiche

Hilfestellung

Die Ausbildung hat nicht nur mit Inhalten zu tun. Auch das didaktische Konzept und die Rahmenbedingungen spielen eine ausschlaggebende Rolle. Die Qualität einer Ausbildung wird von vielen Faktoren bestimmt. Inhalte und Dauer sind nur zwei davon. Letztlich soll die Ausbildung dazu führen, dass der Mediator eine qualitativ hochwertige Dienstleistung abliefern kann. Das Eine hängt also mit dem Anderen zusammen. Das Mediationswiki setzt sich mit diesen Fragen im Beitrag Ausbildungsqualität auseinander und bietet eine Entscheidungshilfe. Das Ausbildungsforum ist ein Treffpunkt, wo Fragen zur Ausbildung und Vorschläge aktiv eingebracht werden können.

Über die Qualität der Ausbildung

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-03-14 09:20 / Version 56.

Aliase: Ausbildungsnavi
Siehe auch: Ausbildung, Qualifikation, Ausbildungsinhalte, Ausbildungsqualität, Entscheidungshilfe-Ausbildung
Diskussion: Verbesserungsvoschläge und Änderungshinweise zum Ausbildungsnavi und Ausbildungsforum
Prüfvermerk:


Based on work by Bernard Sfez and anonymous contributor . Last edited by Arthur Trossen
Page last modified on Sunday May 28, 2023 21:26:11 CEST.