Lade...
 
Skip to main content

Die Fehleranalyse

Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch wird sie dem Abschnitt Methodik der Mediation im Fachbuch zugeordnet. Beachten Sie bitte auch folgende, damit zusammenhängende Seiten:

Analysen Fehleranalyse Arbeitshilfe Mediationsfehler Fehlerquellenanalyse Interventionen

Wenn etwas schief läuft in der Mediation, sollte man den Grund kennen. Nur so lässt sich der Fehler korrigieren. Die Grundannahme lautet, dass die Mediation stets gelingt, wenn sie fehlerfrei abgewickelt wird. Auch wenn die Mediation ein gewisses Eigenleben entwickelt, unterliegt sie doch den Einflüssen den an ihr beteiligten Menschen. Ähnlich wie die Informatiker könnte man sagen: "Das größte Bug sitzt vor dem PC". Die Fehleranalyse ist eine von vielen Analysen,. die in der Mediation zum Tragen kommen.

  Die passende Analyse finden

Um Entscheidungen zu treffen, ist die Kenntnis der Ausgangslage erforderlich. Wiki to Yes stellt ein Analysenpaket zusammen, das den Zugriff auf relevante Untersuchungen erlaubt, die Ihnen helfen, die besten Entscheidungen zu trennen.

ein Verfahren zur Ermittlung von Fehlern in der Mediation. Sie betrifft immer Verhalten des Mediators. Wenn diese Fehlerquelle ausgeschlossen wird, ist die Störungsursache bei den Parteien oder dem Konflikt zu suchen. Die Fehleranalyse führt zu der Frage, was der Mediator unternommen hat oder nicht, um die Mediation erfolgreich durchzuführen. Die Fehler können sich auf folgende Fragen erstrecken:

  1. Wurde ein Werkzeug fehlerhaft verwendet?
  2. Wurde das Verfahren fehlerhaft durchgeführt?
  3. Wurde eine Partei fehlerhaft behandelt?

Die Fehler können unterschiedliche Qualitäten aufweisen. Zu unterscheiden sind:

  1. Fehler, die zur Haftung führen
  2. Fehler, die sich auf die Effizienz auswirken
  3. Fehler die keine Auswirkungen haben

Die Fehleranalyse setzt sich mit den zuvor genannten Fragen systematisch auseinander. Ein Schema, wie die Fehlerprüfung ablaufen könnte, ergibt sich aus dem Haftungscheck.

Haftungscheck

 Bearbeitungshinweis:
Dieser Beitrag muss noch bearbeitet werden. Sie können daran mitwirken. Bitte informieren Sie sich im Beitrag Bearbeitungsbedarf. Die Bearbeitungsrückstände werden zur Textvollendung vorgemerkt

Hinweise und Fußnoten
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen
Bearbeitungsstand: 2025-05-10 18:41 / Version 6.

Alias:
Siehe auch: Verfahrensverzeichnis
Prüfvermerk: -