Loading...
 
page id: 2093 Das Denken in der Mediation ist stets nutzenorientiert Inhaltliche Zuordnung »  Mediation Abteilung »  Archiv

Nutzenerwartung

Die Besonderheit der Mediation besteht darin, dass sie das denken von der Position weglenkt und von der Lösung zunächst fernhät. Sie führt die Gedanken in die sogenannte heile Welt, wo die Parteien darüber nachdenken sollen, welchen Nutzen (nicht die Lösung) sie sich von dem Streit versprechen.

 Bearbeitungshinweis:
Dieser Beitrag muss noch bearbeitet werden. Sie können daran mitwirken. Bitte informieren Sie sich im Beitrag Bearbeitungsbedarf. Die Bearbeitungsrückstände werden zur Textvollendung vorgemerkt

Bedeutung für die Mediation

Das Herausarbeiten der Nutzenerwartung ist ein zentrales Element der Mediation. Es ist eine Aufgabe, die im Aufgabenverzeichnis erfasst ist als Abstimmung der Nutzenerwartungen . Wenn dieser Schritt ausgelassen wird, gibt es keine Kriterien, an denen die Lösung zu messen ist. Die unterlassene Herausarbeitung der Nutzenerwartung stellt einen Mediationsfehler dar.

Was tun wenn ...

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen

Bearbeitungsstand: 2021-12-19 20:12 / Version 4.

Siehe auch: Interesse
Prüfvermerk: -

Weitere Beiträge zu dem Thema mit gleichen Schlagworten
trackeritem : 11613
trackeritem : 11614
trackeritem : 11802
trackeritem : 11803
trackeritem : 11804
wiki page : 3.Phase
trackeritem : Beispiel 11612
trackeritem : Den Nutzen hinterfragen


Based on work by anonymous contributor
Page last modified on Sunday June 11, 2023 00:05:11 CEST.