Generationenkonflikte
Wie der Name sagt, geht es um einen Konflikt an dem Personen unterschiedlicher Generationen beteiligt sind. Das kann die Auseinandersetzung zwischen Eltern und Kind, verschiedener Altergruppen in einem Unternehmens aber auch die unterschiedlichen Sichtweisen und Prägungen zweier Generationen innerhalb der Gesellschaft betreffen. Der Generationenkonflikt kann zur Ausprägung einer Auseinandersetzung mit der älteren ebenso wie mit der jüngeren Generation werden.
Generationenbezeichnungen
Die nachfolgenden Generationenunterscheidungen gehen auf den Beitrag von Marcus Reif "Generationen: Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha" zurück und auf eine Tabelle zusammengestellt von Johanna Brühl1
- Veteranen: 1940 - 1950 geboren. Sind kriegsgeprägt, streben nach Haus, haben das Auto als Statussymbol. Kommunizieren per Brief und face to face
- Baby Boomers: 1950 - 1960 geboren. Es ist die Generation vor dem Pillenknick in den USA. Sie ist durch den kalten Krieg geprägt. Die Menschen dieser Jahrgänge streben nach Sicherheit im Beruf, haben das Fernsehen als Statussymbol, bevorzugen telefonische Kommunikation interagieren persönlich oder auch virtuell. Die Problemlösung erfolgt horzontal auf der gleichen Ebene. Die Motivation ist darwinistisch geprägt. Protest ist ein Wert.
- Generation X: 1960 - 1980 geboren. Geprägt durch den Mauerfall, Ende des kalgten Krieges, streben nach work-life-balance. Das Statussymbol ist der Computer, die Kommunikation erfolgt per SMS und e-Mail sowie online und persönlich. Die Problemlösung erfolgt unabhängig im Team. Die Motivation besteht darin, erfolgreich zu sein. Zurückhaltung ist ein Wert.
- Generation Y: 1980 - 2000 geboren (Millenials). Geprägt durch Terroranschläge, streben Freiheit und Flexibilität an, haben das Smartphone oder das Tablet als Statussymbol, kommunizieren per What's app und face to face virtuell. Die Problemlösung erfolgt kollaborativ. Die Motivation ist Sinn stiftend und Spass. Vertrauen ist ein Wert.
- Generation Z: 2000-2010 geboren. Geprägt durch die Wirtschaftskrise, streben Sicherheit und Stabilität an, haben das fahrerlose Auto als Statussymbol, verwenden das integrierte Device (Uhr) als Kommunikationsmittel, interagieren distanziert, virtuel. Die Problemlösung erfolgt kollaborativ. Die Motivation ist Sinn stiftend und Spass. Gemeinschaft ist ein Wert.
- Generation Alpha: ab 2010 geboren. Sind durch eine sich verändernde unstete Welt geprägt, streben wirtschaftliche Sicherheit an, haben ein vernetztes Leben als Statussymbol,
Definition
Im biologisch-medizinischen Verständnis bezeichnet eine Generation die Gesamtheit aller zu einer bestimmten Zeit geborenen Menschen. In der deutschen Sprache ist das Wort aus generatio, was so viel bedeutet wie Nachkommenschaft, Zeugungskraft und ein Abstraktum ist zum Begriff generare, was so viel bedeutet wie erzeugen. Generation steht auch für Gattung, Geschlecht, Abstammung2 . Heute wird der Begriff eher als die Bezeichnung einer altersabhängigen Menschengruppe mit gemeinschaftsstiftenden Gefühle genutzt. Deshalb gibt es auch Bezeichnungen wie die 48iger, die 68iger und die 78iger oder die No-Future-Generation in den 80igern oder die MTV-Generation in den 80igern.
Unterschiede
Die nächste Generation muss doch revoltieren und alles anders machen als die Generation davor. Die 70iger Generation hat es schwer, weil sie sich von den 60igern nicht abgrenzen kann. Werden solche Generatiuonsunterschiede nicht einfach herbeigeredet? Die Studie für die DIE ZEIT und ZEIT ONLINE mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und dem Sozialforschungsinstitut infas namens Das Vermächtnis will die Unterschiede von Vergangenheit, Gegenwart und gesellschaftlicher Zukunft herausstellen3 . Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Grenzen zwischen den Generationen aufgelöst haben. Zumindest sind wesentliche Fragen nach Lebensumständen und Lebenseinstellungen generationsübergreifend gleich beantwortet worden. Eine wesentliche Erkenntnis der Studie belegt:
Ursachen
Ähnlich der interkulturellen Konflikte sind auch die Generationskonflikte nur ein scheinbarer Konfliktanlass. Generationen haben keinen Konflikt. Wenn jemand einen Konflikt hat, sind es die Menschen unterschiedlicher Generation.
{EXAMPLE()}{trackermerkeitem trackerId="85" fieldId="903" fieldId2="904" itemId="11687"}{EXAMPLE}
{EXAMPLE()}{trackermerkeitem trackerId="85" fieldId="903" fieldId2="904" itemId="11688"}{EXAMPLE}
Alias: Altersunterschied
Bearbeitungshinweis: Textvollendung erforderlich.
Prüfvermerk: -